Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


IMPLANTAT IN UNGARN

  • Ersteller
    Thema
  • #284345 Antworten
    Evelyne
    Gast

    Hallo

    Ich muss im rechten Unterkiefer ein Implantat machen lassen, kann es mir aber regulär in der Schweiz (ca. 3000 EURO) nicht leisten.
    Eine gute Bekannte war in Ungarn und hat mir eine bestimmte Praxis empfohlen.
    Ich bin jetzt aber nicht sicher, ob das eine gute Entscheidung ist.
    Kosten: viel tiefer
    Zahnarzt: Kieferchirurg,gut; Hygiene einwandfrei
    Produkte: TITANIMPLANTAT DER FIRMA PIT EASI.Kennt das jemand?????? Ist das vergleichbar mit Osseotite (3i), das standardmässig in der Schweiz verwendet wird?
    Kronen: was ist besser: Gold-Keramik; Gold-Keramik mit Galvanverfahren oder nur Metall-Keramik??????

    Ich wäre um eine professionelle Antwort sehr dankbar!!!!!!

    Evelyne

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #284346 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo Evelyne,

    die 3000 Euro sind sicher eher im oberen Kostenbereich, zumindest soweit ich den Markt in Deutschland kenne.

    Über die Qualität ungarischer Implantate kann ich nichts sagen, weil ich darüber nichts weiß.

    Pit Easy ist mir vom Namen her bekannt, ich hab aber noch keines in der Hand gehabt und weiß auch nicht mehr darüber.

    Titan ist der Standard in der Implantologie.

    Ich persönlich würde eine Metall-Keramik-Krone bevorzugen, mit Goldkern oder auch mit einem Kern aus Nichtedelmetall.

    Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass es besser ist, den Implantologen und Zahnarzt in greifbarer Nähe zu haben. Es kann immer zu einem Problem kommen und dann ist es gut, wenn man das Problem ohne Distanzproblem angehen kann.

    Gruß
    K.-J. Mathes

    #284347 Antworten
    Dr. Metelski
    Gast

    Guten Morgen,
    Pitt-Easy-Bio-Oss ist ein seit Jahren erfolgreich auf dem Markt vorhandenes Implantatsystem.Die vertriebsfirma sitzt in Bremen.Sie sollten jedoch bedenken,wenn Probleme auftreten,können Sie nicht immer nach Ungarn fahren.Ich meine
    Ungarn lohnt sich nur,wenn man in der Nähe der Grenze wohnt z.B.in Eisenstadt.Ansonsten teile ich die Meinung von Herrn Mathes.

    Gruß Dr. metelski

    #284348 Antworten
    Margret
    Gast

    Hallo Evelyn,
    habe dieses Implantat seit einem Jahr, habe allerdings 8 im OK. Ich denke schon, daß dies O.K. ist. Was allerdings zu bedenken ist, ich wohne im Bodenseeraum, also 800 km weg von Ungarn. Ich habe diesen Entschluß aus finanziellen Gründen gemacht und weiß nicht, ob ich es nochmals tun würde, schon gar nicht wegen einem Implantat. Ich suche daher schon länger ein Implantologe im Raum Lindau, der finanziell auch tragbar wäre (für UK). Also überlege es Dir gut, ob es sich lohnt.
    Grüße vom Bodensee

    #284349 Antworten
    Janine
    Gast

    Hallo Evelyne

    Ich möchte hier auch meine ganz unprofessionelle Meinung dazu geben, obwohl ich noch nicht so entschlossen bin wie Du, und erst am Anfang meiner Überlegungen bin.

    Vielleich hilft es Dir zu deiner schwierigen Entscheidung.

    Wenn ich soweit bin, dass ich die Implantate wirklich einfügen zu lassen, werde ich mich ebenfalls aus Kostengründen im Ausland erkundigen, allerdings nur in Deutschland, und schon da sind die Preise im Gegensatz zu denen in der Schweiz günstiger.

    Vielleicht wäre das auch für Dich eine Alternative.

    Aber vor allem, falls es mit irgend etwas Komplikationen geben sollte, wirst Du das in Ungarn ersparte Geld, ganz schnell zur Reparatur draufzahlen müssen.

    Wenn Du Lust hast, könnten wir und per Mail weiter darüber unterhalten, und gegebenenfalls Informationen austauschen, welche hier öffentlich nicht erlaubt sind.

    Liebe Grüsse aus dem Aargau

    #284350 Antworten
    Dr. Szostak
    Gast

    hallo,
    und bedenken sie bitte: den toaster aus dem internet kann man kurz entsorgen, falls er nicht mehr funktioniert.
    bei implantaten, die fest im knochen verwachsen sind, sieht es anders aus. mal kurz am dienstag abend nach ungarn für eine kleine schmerzbehandlung fällt nicht so vielen leicht. es sei denn man besitzt einen privaten falcon-jet.
    aus gründen der garantie ist es für einen deutschen zahnarzt äußerst!!! problematsich in konstruktionen, die im ausland gefertigt wurden, einzugreifen, um nachbesserungen vorzunehmen.
    bedenken sie bitte: gesundheit ist unbezahlbar.
    viel glück.
    gruss
    dr szostak

    #284351 Antworten
    Monica
    Gast

    hallo
    ich habe auch vor in Ungarn mir Implantate setzen zu lassen. Ich vertraue den Ärzten dort, da über die vielen Erfolge wird ja nicht berichtet, nur über die Misserfolge. Der jenige der sich in Ungarn oder egal wo Implantate setzten lässt soll viel Zeit (Monate) mitbringen und beiret sein evtl. öffters nach Ungarn zu fahren, da dies keine Zahnextraktion ist die nach einer Sitzung vorbei ist.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #284351 in IMPLANTAT IN UNGARN
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024