Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat im UK m i t oder o h n e Steg?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantat im UK m i t oder o h n e Steg?

  • Ersteller
    Thema
  • #297060 Antworten
    Cedric
    Gast

    hallo, ich habe einen fast zahnlosen UK (meine noch vorhandenen Zähne sind so locker, dass höchstens noch 1 Backenzahn stehen bleiben kann. Nun habe ich mich entschlossen 4 Implantate setzen zu lassen für einen herausnehmbaren Zahnersatz. Ich habe 2 verschiede Zahnärzte befragt, der eine meint, eine Steg-Konstruktion ist wesentlich sicherer und besser, der andere meint, das sei inzwischen überholt, weil eine Stegkonstruktion abgesehen von den höheren Kosten auch später teurer wäre, wenn es mal zu Reparaturen kommt, außerdem sei die Zahnpflege umständlicher.
    Nun bin ich völlig ratlos. Kann mir evtl. jemand die wirklichen Vor- und Nachteile erklären? Angeblich soll(en) die Prothese/Zähne durch die Stege dicker werden.
    Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen.
    Vielen Dank.
    Gruß Cedric

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #297063 Antworten
    wilfried
    Teilnehmer

    Es ist natürlich ein großer Unterschied ob UK oder Ok. Ich bin vor ca 8 Wochen mit meiner Behandlung fertig geworden. Zahnloser UK 4 Implantate ohne Steg, glänzende Kauqualität und kein Fremdkörpergefühl besser wie seit Jahrzehnten mit schlechten eigenen Zähnen.
    Gruß

    #297066 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Christin,

    Du schreibst, daß Du 2007 ein „Kieferknochentraining“ hattest. Könntest Du mir bitte erklären was das ist, wie das geht und wofür das gut ist?

    Liebe Grüsse vom mariechen

    #297061 Antworten
    Christin
    Gast

    Hallo Cedric,
    Dein Beitrag hätte meiner sein können. Auch ich habe nur noch 1. Backenzahn. Nach langen Überlegungen und vielen Gesprächen mit verschiedenen Implantologen habe ich mich vor 16 Monaten für eine Stegprothese entschieden und ich habe es nicht bereut. Die Zahnpflge ist weder umständlich noch schwierig, die Optik stimmt 100% tig. Ich kann alles essen, Äpfel abbeissen Nüsse, essen und, und und.. Allerdings habe ich 6 Implantate und konnte mir deshalb eine gaumenfreie Prothese machen lassen. Ausser bei der Zahnreinigung vergesse ich ganz, dass es nicht mehr meine eigenen Zähne sind. Ich würde sagen, dass sich die Mehrausgabe gelohnt hat. Ich muss auch noch bemerken, dass ich ein sogenannter schwieriger Fall war, es stand wenig Knochenmaterial zu Verfügung, so musste Sinuslift und Knochenaufbau gemacht werden. Der Knochen wurde aus dem UK. entnommen.
    Das war im Juni 2006, dann die Einheilzeit bis Dez. 2006,( Freilegung ) danach bis Febr. 2007 Kieferknochentraining und dann …..endlich…….
    meine Stegprothese. Eine Frage habe ich, hast Du schon abgeklärt wie die Prothese ausfallen soll, mit oder ohne Gaumenplatte? Da ich „ohne “ habe, entfällt auch das Fremdkörpergefühl. Dies sind meine Erfahrungen.
    lG
    Christin

    #297062 Antworten
    Christin
    Gast

    Sorry Cedric,
    gerade sehe ich, beim nachmaligen Lesen, dass es bei Dir ja der UK ist. Da erübrigt sich natürlich die Frage wegen der Gaumenplatte. Ein Bekannter hat im UK 4 Implantate und eine Stegkonstuktion und ist auch vollauf zufrieden.
    Er hat einen völlig zahnlosen UK und 4 Stück reichten aus.
    Christin

    #297064 Antworten
    Cedric Sovara
    Gast

    hallo Jürgen,
    das hört sich ja gut an, wird die Prothese mit Magneten oder Druckknöpfen befestigt und ist es schwierig sie abzunehmen?
    Sieht man von innen Metall ? Ich habe nämlich mal auf einem Foto gesehen, dass im vorderen Bereich auf der Innenseite Metall ist, wo die Zähne aufhören, im seitlichen Innenbereich war allerdings alles zahnfleischfarben verkleidet.
    Gruß Cedric

    #297065 Antworten
    Heike D
    Gast

    Hallo Cedric,
    ich habe Stege in OK und UK. Die Reinigung ist wirklich kein Problem, außer dass man sehr Gewissenhaft sein sollte, also nicht schludern weil man gerade mal keine Lust hat, was dich erwartet kannst du oben bei -Behandlungsablauf -Pflege der Implantate, nachlesen.
    Ob ohne Stege die UK-Prothese dünner wäre weiß ich nicht, irgendwie muß ja bei herausnehmbaren Prothesen auf jeden Fall zum halten etwas drunter sein, stört mich auf jeden Fall nicht. Die weißen Plastikzähne sind eher dünner als echte weil die nach unten Richtung Zahnfleisch nicht breiter werden wie echte Zähne, dafür ist hinter den Zähnen noch ein Stück Prothese gerade in Zahnfleischfarbe. Von vorne sieht es bei mir sehr natürlich aus. Hält auf jeden Fall prima, kann alles ohne Probleme essen.
    Wegen der Vor- und Nachteile, was wäre den deine Alternative statt Stegen, nur eine andere Halterung oder festsitzend?
    lg Heike

    #297067 Antworten
    Cedric Sovara
    Gast

    hallo Heike,
    die Alternative wäre eine andere Halterung mit Magneten oder Druckknöpfen. Der Kostenvoranschlag, den ich bekommen habe sieht so aus, dass Implantate mit Steg rund
    EUR 8500,00 kosten sollen, ohne Steg dagegen angeblich nur ca. EUR 5.500,00. Ich find, das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Wenn allerdings die Stabilität mit Stegen besser wäre, würde ich das natürlich vorziehen. Aber Jürgen schreibt, dass der Halt ohne Stege auch hervorragend ist. Somit bin ich mir immer noch unentschlossen.
    lg Credric

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Implantat im UK m i t oder o h n e Steg?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024