Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat im OK – Klebebrücke möglich???

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantat im OK – Klebebrücke möglich???

  • Ersteller
    Thema
  • #292302 Antworten
    Natascha
    Gast

    Ich war als 8jährige in einen Autounfall verwickelt, bei dem mir der rechte Schneidezahn im OK abgebrochen ist. Das ganze wurde wurzelbehandelt und mit einer Kunststoffkrone versorgt. Mit 15 bekam ich dann eine Keramikkrone. Zunächst war auch alles in Ordnung damit, doch mittlerweile hat sich die Keramikkrone gelblich verfärbt. Aus diesem Grund wollte ich die Krone nun ersetzen lassen, doch der Zahnarzt meinte, dass zuerst eine Wurzelspitzenresektion zu machen sei und schickte mich zu einem Spezialisten. Dieser wiederum meinte, dass er eine Resektion zwar machen würde, ich den Zahn aber über kurz oder lang ohnehin verlieren würde und er daher eher zu einem Implantat raten würde.
    Kurzum, ich habe mich jetzt für ein Implantat entschieden. Vor dem Setzen des Implantats hab ich eigentlich keine Angst. Mehr Sorgen bereitet mir die Einheilzeit. Ich möchte mir nämlich aus beruflichen und privaten Gründen unter allen Umständen die vom Zahnarzt vorgeschlagene Klammerprothese während der Einheilzeit des Implantats ersparen. Jetzt meine Frage: Weiß vielleicht jemand ob es nicht auch möglich wäre, während der Einheilzeit eine provisorische Klebebrücke oder ähnliches (es sollte halt für andere nicht erkennbar sein) zu tragen?

    Bin für jeden Bericht dankbar!!!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #292303 Antworten
    tina
    Gast

    Hallo,

    ich hab auch vor 2 MOnaten einen Schneidezahn oben gezogen bekommen – ähnliche Vorgeschichte wie bei dir.

    Ich trage jetzt eine Klammerprothese, mir der ich nicht sooo sehr zufrieden bin (Essen, Reden, usw. sehr gewöhnungsbedürftig – hab mich inzwischen aber ganz gut dran gewöhnt). Allerdings sieht man die Klammern, wenn ich beim Lachen den Mund zu weit aufmach…

    Ich war letzte Woche mal wieder beim Zahnarzt, da die Prothese zu locker saß und beim Essen runtergerutscht ist. Ich hab ihn gefragt, ob es nicht was andres gibt als diese Klammerprothese und er meinte, Klebebrücken halten an dieser Stelle nicht, da wär ich erst recht alle 2 Wochen bei ihm zum neu einkleben.

    Also bleib ich halt bei dieser Klammerprothese und hoffe, daß ich mir bald ein Implantat setzen lassen kann.

    lg
    tina

    #292304 Antworten
    Hallo
    Gast

    Hallo,

    schlagen Sie Ihrem Zahnarzt eine provisorische Krone gleich nachem Einsetzen des Implantates aber halt ohne Kontakt mit Gegenzahn, sehr oft ist es möglich um eine Klammerprothese zu vermeiden

    #292305 Antworten
    Sobe Antje
    Gast

    Klebebrücke ??

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #292304 in Implantat im OK – Klebebrücke möglich???
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024