Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat Frontzahn: Zahnfleisch weg, Rand der Krone frei

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantat Frontzahn: Zahnfleisch weg, Rand der Krone frei

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 18151 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von Anja Schlunk aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #288100 Antworten
    Käthe
    Gast

    Ich habe vor 3-4 Jahren ein Implantat an Stelle des 1/1er bekommen. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, aber leider hat sich das Zahnfleisch an der Stelle so stark zurückgebildet, dass mittlerweile der Rand der Krone frei liegt. Zum Glück fällt es beim Sprechen oder Lachen nicht auf, aber manchmal bleiben Speisereste in dem Spalt hängen und ich habe Angst, dass sich der Knochen entzünden könnte. Zumal ich bei Wetterwechsel ein leichtes Ziehen verspüre (keine echten Schmerzen, eben so ein leichtes Ziehen). Meine Implantologin hat mir eine „Weichteiltransplantation“ empfohlen, wobei ein Stück aus dem Gaumen entfernt und an der Stelle eingesetzt werden soll. Allerdings ohne Garantie. Möglicherweise ist das Implantat vorne auch nicht von Knochen bedeckt, es sitzt aber seitlich gut und wackelt auch nicht.
    Soll ich mich auf diese Transplantation einlassen? Was passiert, wenn das Material abgestoßen wird? Kann ich dadurch das Implantat verlieren?
    Wer kann mir etwas raten?

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #288101 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein sogenanntes Bindegewebstarnsplantat kann die Prognose eines Implantats dadurch verbessern, dass wieder festes, wiederstandsfähiges Zahnfleisch um das Implantat anliegt.
    Ein Risiko sehe ich nicht. Kostet halt was und ist für ein paar Tage unangenehm (Entnahmestelle).
    Gruß
    B. Zahedi

    #288103 Antworten
    Anja Schlunk
    Gast

    Hallo!!!!
    Ich kenne das Problem ganz genau, bei mir ist aber das Zahnfleisch nach einer Verkronung zurück gegangen.Bei mir wollen sie nun ein Implantat 1/1 machen.Mir wurde von einer Transplantation abgeraten, da laut ZA die Chance für ein Anwachsen ziemlich gering ist. Mich würde interessieren, wie der Ablauf der Implantation war, bzw. wieviel sie bezahlt haben. Ich bin mir ziemlich unschlüssig, ob ich diesen Schritt wagen soll.
    Mit freundlichen Grüßen Anja

    #288102 Antworten
    Käthe
    Gast

    Da mein Zahnfleisch durch diverse Wurzelresektionen und die Implantat-OP sehr stark vernarbt ist, besteht laut Operateurin das Risiko, dass das Transplantat nicht richtig anwächst. Die Kosten machen mir nichts aus, aber dafür soll es natürlich auch halten… ein paar Tage unangenehm habe ich oft genug erlebt, das macht mir auch nichts aus. Ich möchte nur das Implantat eben so lange wie möglich erhalten. Wenn die Transplantation dazu beitragen kann (oder sogar notwendig ist?) bin ich gerne bereit. Anfang Januar habe ich einen Vorbereitungstermin…

    #288104 Antworten
    Käthe
    Gast

    Hallo Anja,
    die Implantation an sich ist bei mir gut verlaufen. Nur der Knochen war nicht mehr so besonders gut, nachdem ich über 15 Jahre einen toten Zahn da hatte. Es wurde zwar der Knochenstaub, der bei der Bohrung anfällt, eingebracht, aber der ist wahrscheinlich absorbiert worden. Das Implantat sitzt aber fest – allerdings vermeide ich zu starke Belastung wie Apfelbeißen o.ä.
    Die Kosten sind bei mir ein bisschen aus dem Ruder gelaufen – wahrscheinlich wegen der Euro-Umstellung. Angesagt waren 3000 Mark (2000 Implantat, 1000 Krone). Alles in allem habe ich umgerechnet fast 5000 Mark bezahlt, allerdings inklusive narkotischer Behandlung (500 Mark), weil ich die OP nicht mitbekommen wollte. Für das Provisorium war auch ein Eigenbeitrag von ca. 400 Mark fällig. Die Krone hat dann 700 Euro gekostet, die Distanzhülsen-OP auch noch mal 300 Euro. So läppert sich das zusammen…
    Warum aber ein Implantat gemacht werden soll, wenn das Zahnfleisch an einer Krone zurückgeht, verstehe ich nicht ganz. Ist die Wurzel, auf der die Krone sitzt, tot?
    Grüße
    Käthe

    #288105 Antworten
    Anja Schlunk
    Gast

    Hallo Käthe!!!
    Danke für deinen ausfürlichen Beitrag.Bei mir wurde eine WSR vor zwei Jahren gemacht, danach wurde mein Zahn schwarz,und daraufhin bekam ich eine Krone.Da er nun aber richtig verschimmelt ist,soll ein Implantat drauf.Bei mir wurden jetzt ca.Kosten von 1700 Euro berechnet.Hast du das bei einen ZA oder Kieferchirugen machen lassen???

    Danke schön und viele Grüße Anja

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #288103 in Implantat Frontzahn: Zahnfleisch weg, Rand der Krone frei
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024