Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat – Entzündet?

  • Dieses Thema hat 21 Antworten sowie 18015 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren von Agnes aktualisiert.
Ansicht von 21 Antworten – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Antworten
  • #254034 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    mir wurde am Montag an einem meiner Frontzähne ein Implantat gesetzt.
    An dem gleiche Zahn wurde in den letzten Ein und halb Jahre 2 mal eine Wurzelspitzenresektion gemacht wegen Pochen und schmerze. Beides war weg, allerdings hatte sich eine Fisteln gebildet, die eben auch nach 2. WSR nicht weg ging, deshalb wurde der Zahn als nicht Haltungsfähig engestuft.
    Am Montag wurde der zahn also entfernt und sofort ein Implantat gesetzt. Darafhin eine Klebebrücke (aufgrund schwerer Biss bedingungen war nichts anderes möglich) als Provisorium.
    Nun ist es so, das ich Hin und wieder ein Pochen habe, und es noch Druckempfindlich ist. Ich nehme seit der OP auch Antibiotika.
    Gehört das Pochen und Druckempfindlichsein an der Stelle wo das Implantat gesetzt wurde zur Heilung, oder deutet es vlt. doch wieder auf Entzündung oder mehr ? Ich ahbe auch täglich seit Montag immer wieder kommende und gehenden Kopfschmerzen.
    Laut Kontrolle heute Morgen beim Zahnarzt, war es etwas rot und geschwollen, laut anschliessender KOntrolle bei den Chirurgen, sah das allerdings ganz gut aus, und kein weiterer Handlungsbedarf…
    Auch mein Gaumen oben tut leicht weh, wenn ich mit der Zunge hinkomme…

    Wie ist das ganze einzustufen?

    Danke

    #254035 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    Danke für die Rückmeldung, das mit dem Kopfschmerzen hat sich bis dato erleidigt,auch die Druckempfindlichkeit nimmt ab, lediglich das Pochen ist geblieben hin und wieder mal, und gefühlt auch weniger, vielelicht wuird es ja doch noch.
    Bin Morgen nochmal zur Kontrolle, war es am Montag auch nochmal, da sah laut Behandler auch alles Super aus, und das würde alles zur Heilung gehören, immerhin wurde da Gut was rein gebort, da kann das paar Wochen Begleiterscheinungen geben..

    Danke

    #254036 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    war Heute nochmal bei der Kontrolle, sieht alles Super aus, aber sollte das Pochen bis Montag bleiben, soll ich erneut Antibiotika bekommen

    #254037 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Hi zusammen. .kommenden Montag sind nun 3 Woche Rum seit der sofortimplantation…Laut Kontrollen ist alles super und perfekt l..Soll erst in 3 monate nun erneut hin nachdem ich 4-5 mal dort war aufgrund des pochens..Gab auch kein ab mehr weil eben alles sauber scheint…Trotz allem pocht es noch..Nicht immer und gefühlt auch weniger..Aber es pocht und zwar bemerkbar..Kann das immernoch zur Heilung gehören? Soll ich mich weiter gedulden? Wie Krieg ich das gepoche weg…danke

    #254038 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    hallo Bastos,

    Frontzahnimplantate sind besonders schwierig. Welches Verfahren wurde gewählt? Handelt es sich um geschlossene oder offene Einheilung? Sprich: wurde die Mundschleimhaut genäht oder nicht?

    Nach drei Wochen halte ich ein Pochen NICHT für normal. Bedenke, dass du es bist, der alle Risiken zu tragen hat, die da wären:
    – bei „Fisteln“ waren die Voraussetzungen für eine Sofortimplantation schon mal nicht optimal. https://www.implantate.com/der-richtige-zeitpunkt-sofortimplantation-oder-spaetimplantation.html/
    – bei Fehlpositionierung -> baldiger Implantatverlust, da die Lebensdauer bei fehlpositionierten Implantaten herabgesetzt ist
    – eine Fehlpositionierung kann durch Röntgenaufnahme nicht festgestellt werden; Knochen vor oder hinter dem Implantat sind auf einer Rö-Aufnahme nicht darstellbar. Ein Arzt, der eine Beurteilung anhand einer Aufnahme abgibt – und gleichzeitig das Pochen ignoriert – handelt nicht seriös
    – die lippenseitige Knochenwand sollte 2 mm betragen, sonst hält sie später die Belastungen beim Abbeißen und Kauen nicht stand
    – wie groß ist denn der Durchmesser des Implantats? Für Frontzahnimplantate gilt einen Durchmesser von 4 mm, um die minimale bukkale Knochenwanddicke garantieren zu können, bei größeren Implantaten ist die Knochenwanddicke häufig nicht ausreichend
    – es reicht nicht, wenn laut Kontrollen alles „super und perfekt“ sein soll. Was für Kontrollen wurden denn überhaupt gemacht? Von wem stammt die Aussage? Vom Arzt, der die Implantation durchgeführt hat?
    – eine Entzündung nach so kurzer Zeit ist nicht auf einer Rö-Aufnahme darstellbar; darauf ist kein Verlass

    Die Funktionalität eines Implantats kann erst durch den Patienten beurteilt werden, wenn es prothetisch versorgt ist; d. h. wenn das Abutment eingedreht und die Krone gesetzt ist. Erst dann wird es belastet und genau diese Belastung soll es aushalten, ohne dass Pochen der ständige Begleiter ist.

    Bei Pochen sollten alle hier aufgeführten Punkte abgeklärt werden. Der Arzt, der die Implantation vorgenommen hat, wird selten – ohne Aufforderung – dazu eine Erklärung abgeben. Bei den gezahlten Summen ist Abklärung angebracht. Misstrauen ist eine natürliche Reaktion auf Unbehagen, das wiederum auf fehlendes Fachwissen fusst. In dieser Lage befinden sich Patienten. Es ist deshalb durchaus legitim, auf sein Bauchgefühl zu hören…

    Siehe auch: https://www.implantate.com/forum/diskussionsforum-zahnimplantate/falsch-sitzendes-implantat-nicht-durch-aufnahmen-darstellbar-41924/view.html/?tx_mmforum_pi1%5Bfid%5D=2

    #254039 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Bei mir erfolgt eine offene einheilung..Ich hab aktuell nicht viel Alternative ausser abzuwarten..Ich habe auch das Gefühl das es täglich besser wird…Es pocht nur noch selten und nocht mehr so stark. Vielleicht ist es tatsächlich Part des heilungsverlauf..War ja auch sehr viel da in den letzten ein und halb Jahre

    #254040 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    Wollte mal update geben..Über die Feiertage ist es tatsächlich besser geworden, pocht kaum und manchmal den ganzen tag nicht..Allerdings nach anstrengung..schleppen usw,da merke ich das noch ordentlich für paar sekunden..Ist das Normal und schwindet das auch noch oder muss ich damit leben, oder ist das doch gar nicht so normal..Eingriff war genau heute vor 4 Woche,sofortimplantation im frontzahn. Danke

    #254041 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    würde gerne mal wieder eine professionelle Meinung haben.
    Inzwischen sind meine Probleme stark zurück.
    Die Sofortimplantation ist 2 Monate her. In einen Monat muss ich zur abschliessenden Kontrolle.
    Ich habe aktuell kaum mehr beschwerden, manchmal tage lang ruhe. Und manchmal, gerade nach dem Essen oder bei sehr hohem Puls mrke ich da wenige Sekunden doch nochmal was(weiss nicht ob das wirklich ein Pochen ist, und auch nicht immer bei hohem Puls, ich kann manchmal problemfei Sport machen).
    Wie schätzen Sie das ein? Normal, oder doch eher Merkwürdig? Sind so Sofortimplantationen auch mal Wetterfühlig?
    Danke für Ihre Unterstützung

    #254042 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    hallo Bastos,

    es kann der Heilungsprozess sein, der Knochen muss sich um das Implantat schließen. Aber wie ich schon sagte, die Wahrheit wirst du erst erfahren, wenn das Abutment reingedreht wird. Wenn dabei Schmerzen auftreten, dann ist etwas schief gegangen.

    Die Röntgenbilder zeigen nicht, was vor oder hinter dem Implantat passiert. Ich wiiederhole mich: ein Zahnarzt, der dir anhand der Röntgenbilder sagt, dass alles „super und perfekt“ ist, verschweigt dir einiges, nämlich dass er nur die Knochenteile, die links und rechts vom Implantat beurteilen kann – die Implantatspitze auch noch. Bei Frontzähnen ist aber die bukkale (= faziale, = lippenseitige) Wand von ungeheurer Bedeutung für die Stabilität des Implantats. Ist diese Wand zu dünn, hat das Implantat keine Zukunft. Bei Belastung (beim Essen, beim Sport) wird es dann pochen und schmerzen. Und gerade diese Wand ist auf den Röntgenbilder nicht zu sehen, weil sie VOR dem Implantat liegt.

    Bevor das Implantat nicht provisorisch versorgt ist, lässt sich keine Aussage machen. Kurz vorher sollte eine Sondierung vorgenommen werden. Dabei geht der Arzt mit einer kleine Sonde hinter der Mundschleimhaut und tastet die faziale Wand ab. Wenn es denn eine gibt.

    Um die Implantatspitze beurteilen zu können (wo die Fisteln mal waren) wird er hoffentlich noch ein Röntgenbild anfertigen bevor er die endgültige Versorgung angeht.

    Wetterfühlig sind Implantate nicht, dann hätten die vielen Implantatträger ständig Beschwerden bei dem stabilen Sauwetter in diesen Breitengraden 🙂

    Alles Gute!

    #254043 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    na dann bin ich echt gespannt was bei rauskommt, obwohl ich ohne Probleme Essen kann und durch den Alltag geh, tut mich dieses Spannungsgefühl/Pochen ab und an schon beunruhigen.

    Heute bi nich wie gesagt extrem beeinflusst, obwohl ich Tage lang ruhe hatte, deswegen die Frage nach dem Wetterfühligen..

    Geröntgt wurde nur nach der Sofortimplntation an sich, wird nun wahrscheinliche rst wieder nächsten Monat der Fall sein beim Abschluss…

    #254044 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    nach zwei Monaten ist es nicht normal, dass da noch irgendetwas pocht und dass ein Spannungsgefühl spürbar ist. Ich habe insgesamt drei Implantate im Mund, zwei davon waren problemlos, d. h. nach der Implantation habe ich noch drei Tage lang etwas gespürt, danach nichts mehr. Beim Frontzahn 11 gab es von Anfang an ein merkwürdig unangenehmes Gefühl, nicht vergleichbar mit den anderen Implantaten und so musste dreimal implantiert werden.

    ich an deiner Stelle würde sofort ein Röntgenbild machen lassen. Da würde ich nicht warten wollen. Wenn sich gleich am Anfang (im Dezember) eine Entzündung gebildet hat, wäre sie jetzt zu sehen. Das ist es ja: bis sich eine Entzündung auf dem Röntgenbild zeigt, dauert es einige Wochen. Und eine Entzündung am Implantat muss auch nicht so starke Beschwerden verursachen wie eine Zahnwurzelentzündung.

    Was nicht beurteilt werden kann mit der Aufnahme ist der buccale Knochen, also die Knochenwand zwischen Implantat und Zahnfleisch. Ob sie dick genug ist, ob sie geschlossen ist oder ob es überhaupt eine oder keine gibt, darüber kann ein Röntgenbild keine Auskunft geben.

    #254045 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Hm ich werde erstmal abwarten..Knapp ein Monat habe ich noch..heisst ja 8 bis 12 Wochen einheilung. 8 Wochen sind erst gestern rum. Hoffe das es die nächsten 4 Wochen zur ruhe kommt

    #254046 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Eine Entzündung müsste doch ständig bemerkbar sein, ist doch ungewöhnlich das man Tage nicht hat, dann wieder ein Tag Ja, oder nur ab und zu mal was merkt, oder täusche ich mich?

    #254047 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Eine Entzündung am Implantat macht nur geringe Beschwerden, je nachdem ob das Zahnfleisch oder der Knochen entzündet ist, siehe „Periimplantitis“:

    Periimplantitis – entzündetes Implantat

    Wenn ich das richtig verstanden habe, gab es, laut deinem Beitrag vom 11.12.15, eine Fistel zum Zeitpunkt der Sofortimplantation. Das gilt eigentlich als Kontraindikation für ein Sofortimplantat:

    Sofortimplantation oder Spätimplantation?

    Bei einer Fistel, kann im Zahnfach eine Restentzündung vorgelegen haben. Das muss der Arzt intraoperativ – also mit bloßem Auge während des Eingriffs – abklären und ob das immer so zweifelsfrei beurteilt werden kann, bezweifle ich. Je länger man mit der Abklärung wartet, desto größer wird das Risiko, denn die Entzündung geht nicht ohne Maßnahme zurück.

    #254048 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Die Fistel ist aber definitiv weg muss ich gestehen und um das Zahnfleisch sieht es astrein aus…

    #254049 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Also,kurzes update, zwischenzeitlich war ich nun letzte Woche zur nachkonrrolle…Alles super knochen zu gewachsen und Abzüge wurden genommen. Es wurde ein anderer gingiva former gesetzt..Dies hat beim reinredrehn am schluss etwas weh getan..Aber jetzt nach 3 Tagen alles gut. Wenn ich abends mit listerine Gurgel brennt es am implantat besonders komischerweise jetzt,liegt es am neuen breiteren gingiva former?…übernächste Woche soll endversorgung nun letztendlich ran dann sollte es geschafft sein

    #254050 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Hört sich gut an! Aber wie und welche Kontrollen wurden denn durchgeführt? Wie wurde festgestellt, dass der Knochen „alles super zugewachsen“ ist?

    Erst wenn die Endversorgung drin ist und das Implantat belastet wird, kann Entwarnung gegeben werden – bei der Vorgeschichte. Was ich dir natürlich wünsche!

    #254051 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Hi, das kann ich so gar nicht sagen:)

    Geröntgt auf jeden Fall, und dann wurde da etwas am Implantat rumgespielt, aber keine Ahnung im Detail. AUf die Beschwerden die ich ab und an habe habe ich auch erneut aufmerksam gemacht, aber da ist zumindest Implantattechnisch alles OK.

    Meiner Meinung nach könnte das auch entweder von der Klebebrücke kommen, dann würde ich an gleicher Stelle auch bereits 2 mal eine WSR durchgeführt davor, und vermute das die Stelle als ganzes noch irgendwie in einer komplett Heilung sich befindet…

    Bin auch sehr gespannt auf die Endversorgung…wäre ja auch der Hammer,nachdem man so oft da war und die Beschwerden geschildet hat, und zum Schluss trozdem was sein sollte.

    Ích halte auf dem laufenden:)

    #254052 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    kurzes Update, seit Montag ist nun die Endversorgung drin.
    Die Krone an sich wurde zementiert (und das mit provisorischem zement, was aber wohl ewig halten sollte, dadurch hätte man die möglichkeit wenn nötig einfacher an eine Schraube zu kommen).

    Bis jetzt geht s, natürlich noch etwas gewöhnungsbedürftig das ganze. Hatte etwas druck die ersten 2 Tage gespürt, durch das Festdrücken der Krone, aber kann mich sons altuell nicht beschweren.

    VG

    #254053 Antworten
    bastos
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    die Krone ist ja jetzt bereits 2 Woche drauf.
    Alles ist Super. Beim normalen Beissen alles Frei, aber bei nur leichtem verschieben meines Kiefers, komme ich des öfteren in Kontakt mit meinem Zahn aus dem Unterkiefer und der Krone im Forntzahn Oberkiefer. Stört nicht, fällt aber natürlich auf. Hab auch keine Schmerzen dadurch,

    Kann dies aber auf Länge zu Probleme führen? Der Zahnarzt hat lediglich nochmal die Krone beschliffen, aber besser und mehr geht es wohl nicht auf Grund meines Bisses.

    Danke

    #254054 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Wenn du keine Schmerzen gehabt hast beim Einschrauben des Abutments und die Krone beim Essen belasten kannst, ohne dass ein Hämmern oder Pochen auftritt, dann kann man davon ausgehen, dass es gut gegangen ist. Eine Krone auf einem Einzelimplantat fühlt sich wie ein Fremdkörper an, das ist nun mal so.

    Kontakt zwischen Zähnen vom OK und UK empfinde ich als angenehm. Nichts ist schlimmer als wenn die Frontzähne ins Leere „schweben“. Das mag aber von jedem als anders enpfunden werden.

    Dann hat das Abenteuer ein gutes Ende gefunden. Und wünsche Dir, dass es lange so bleibt!

Ansicht von 21 Antworten – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
Antwort auf: Antwort #254047 in Implantat – Entzündet?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024