Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat entfernen ohne Knochenaufbau
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 978 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo an Euch alle,
danke für die ersten Antworten an meine vorsichtigen Anfragen, die ich unter ähnliche Themen gesetzt hatte. Mir wurde geraten, eine eigene Anfrage zu starten, was ich hiermit machen möchte.
Meine Geschichte: mir wurde ein vermeintlich schmerzender Zahn entfernt (13).
Der Zahn war etwas entzündet an der Spitze, nicht zu den überaus starken Beschwerden passend. Ich entwickelte nach Entfernung 13 eine Wundheilstörung im Zahnfach (13) die ausgeräumt wurde durch Hochklappen vom Zahnfleisch. Dabei hat man festgestellt, dass das benachbarte Implantat (14) Richtung bukkal nicht von Knochen bedeckt ist – auch beim Zahnfach das vollflächig ausgeräumt wurde fehlt Richtung bukkal der Knochen vollständig.Beim Ausräumen der Wundheilstörung (13) wurde das Implantat (14) so belassen und alles wieder zugenäht. Schmerzgeschehen danach fast unverändert, also keine typische Heilung nebst Wundschmerz, was ich recht gut unterscheiden kann.
Die von Anfang des Schmerzgeschehens an aufgetretene Schwellung und Rötung der Wange hat sich ebenfalls nicht zurückgebildet.
Hier im Forum habe ich die letzten Wochen gelesen und gelernt, dass diese Situation des von Knochen nur teilweise bedeckten Implantats nicht gut ist. (Danke, Agnes !!!)
Das hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe mich inzwischen gekümmert und bei verschiedenen MKG’s Rücksprache gehalten.Nach Rücksprache mit einem Spezialisten wurde mir bestätigt: JA, es sollte das Implantat entfernt werden. Formulierung war: nicht erhaltungswürdiges Implantat. Wieder durch Aufklappen, entfernen und auch mögliche weitere bestehende Entzündungsherde sollen ausgeräumt werden.
Nun meine Frage hier in das Forum: Was geschieht wenn man das Implantat entfernt und auch evtl. Entzündungsgeschehen Gewebe / Knochen etc. entfernt mit dem
vorhandenen Kiefer? Ein Knochenaufbau in diese Region ist definitiv bei diesem kommenden Schritt nicht eingeplant, sondern es soll vorrangig Entzündung und Implantat raus und alles heilen. Es gibt ja dann aber große Wundflächen, die wieder zuwachsen müssen.Meine Fragen sind:
1. Kann bei dieser Vorgehensweise der Körper eine Heilung schaffen? Wenn schon Knochen Richtung bukkal fehlt, den man ja nicht zurückbekommt, bleibt oder wird diese große Stelle überhaupt gesund und schmerzfrei?2. Wenn man zu einem späteren Zeitpunkt keinen Knochenaufbau machen kann (oder möchte), gibt es trotzdem Zahnersatz für diese Region bei einem wahrscheinlich stark zurückgebildeten Kiefer?
Nachbarsituation: 12 ist eigener Zahn, derzeit sehr empflindlich, 15 ist überkront, nicht wurzelbehandelt)
Danke für alle Antworten,
ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben
und hoffe, ich habe meine Fragen einigermaßen sinnvoll formuliert.Liebe Grüße von Faustina