Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat-Bruch

  • Ersteller
    Thema
  • #280073 Antworten
    angelika beier
    Gast

    wer hat erfahrungen mit einem implantat-bruch? Kommt selten vor, ist mir aber passiert mit „branemark“. mich interessiert, wie andere hersteller damit umgehen und welche kosten sie erstatten? Konkret: ob im garantiefall – meist 10 jahre – nur das material (neues Implantat, distanzhülsen etc) ersetzt wird oder auch kosten für OP-honorare und evt. anteilig für neuen zahnersatz übernommen werden?

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #280074 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    verschiedene Hersteller sind dazu übergegangen, Gewährleistung bis zu 30 Jahren auf Implantate zu geben. Dabei werden z.T. sogar Aufbauteile mitersetzt. Das Honorar bleibt in der Regel Sache des Behandlers (der vielleicht auch Gewährleistung übernimmt). Sie können direkt bei Nobel Biocare (0221-5 00 85-0) nachfragen, wie es für das Branemark-System zur Zeit gehandhabt wird. In jedem Fall müssen Sie sich wohl an den Behandler wenden, der reklamieren muß. Sie selbst können das leider nicht.
    Gruß
    B. Zahedi

    #280075 Antworten
    Angelika Beier
    Gast

    das ist ja mein Problem, dass Nobel Biocare nur das Material ersetzt. Ich habe aber durch den Bruch Kosten i.H. von ca. 4000 €. Ich seh nicht ein, weshalb ich die selbst zahlen soll. Wenn das so selten passiert -wie gesagt wird-, könnten sie kulanter sein. Da ich weiteren Bedarf an Implantaten habe, will ich mir einen anderen Hersteller suchen, der mit Schäden aufgrund von Materialfehlern anders umgeht.

    #280076 Antworten
    zahedi
    Administrator

    das Problem mit der Erstattung von Sekundärkosten ist natürlich, dass der Hersteller nicht ganz zu unrecht behaupten kann, die prothetische Belastung war nicht günstig/fehlerhaft (Spannung auf der Suprakonstruktion, typisches Problem bei verschraubten Konstruktion auf Branemark-Implantaten). Das wird immer eine Sackgasse.
    Sie sollten sich mit dem Behandler über eine kulante Regelung bemühen.
    Viel Erfolg!
    B. Zahedi

    #280077 Antworten
    Juliet
    Gast

    ich klage gerade gegen meinen zahnarzt und die firma nobel biocare ich habe 4 implantate im unterkiefer bekommen wo bei eins davon gebrochen ist und der zaharzt den nicht mehr raus bekommen hat er hat ein techniker kommen lassen die op sollte 1 1/2 stunden dauern un am ende dauerte sie 4 stunden ich durchlit hölische schmerzen mein knochen musste beschädigt werden und dann muste ein künstlicher knochenaufbau stat finden mir wurde blut abgenommen und ein größerer implantat wurde eingesetzt … ich wollte nur noch sterben mein einziger gedanke war der … die spritzen haben nach gelassen und ich lag da mit dieser mundsperre konnte nix machen als der arzt dann meine schleimhaut mit so art zange angepackt hat habe ich zu getretten dann erst fiel ihm auf das er nach spritzen mus also hölle ohne ende danach herbe schmerz tableten gegen entzündung bekommen und antibiotiker und er hat mir nix zu vorbeugung gegeben für den magen was normaler weise sein sollte der tabletten koktail hatte es in sich magenkrämpfe brechreitz und und und ……….. ich klage jetzt auf schmerzensgeld und greife beide an weil der arzt meint das es material fehler ist er meinte er hätte sich bereits mit der firma auseinander gesätzt nur die wissen nix von den vorfall

    wenn ich mehr weis schreib ich dir wie es ausging

    #280078 Antworten
    susanne
    Gast

    hier meldet sich noch jemand mit einem implantatbruch zu wort. ich habe im OK ein einzelimplantat vor 6 jahren gesetzt bekommen, aufgrund beginnender beschwerden ging ich im november zum zahnarzt, der das implantat gesetzt hatte, dieser merkte trotz röntgen nichts davon. nachdem die beschwerden schlimmer wurden, konsultierte ich gestern einen zweiten zahnarzt, der auf dem röntgenbild eindeutig einen bruch nachwies….nun muss ich das implantat herhausoperieren lassen…ich kann es kaum abwarten, denn mittlerweile hab ich richtig schmerzen bekommen an der stelle des implantas sowie im ganzen gesichtsbereich. der zahnarzt gestern meinte durch die blume, dass das implantat wohl schlecht gesetzt worden sei…und es daher zum bruch kam. bin gespannt, was der implantatzahnarzt, bei dem ich in paar tagen termin habe, dazu sagt…aber eigentlich will ich das teil nur heraus haben, damit die schmerzen endlich wieder weg sind…hoffe, dass die OP problemlos zu machen ist.

    #280079 Antworten
    blupp
    Gast

    [quote=“Dr. Dr. B. Zahedi“]
    das Problem mit der Erstattung von Sekundärkosten ist natürlich, dass der Hersteller nicht ganz zu unrecht behaupten kann, die prothetische Belastung war nicht günstig/fehlerhaft (Spannung auf der Suprakonstruktion, typisches Problem bei verschraubten Konstruktion auf Branemark-Implantaten). Das wird immer eine Sackgasse.
    Sie sollten sich mit dem Behandler über eine kulante Regelung bemühen.
    Viel Erfolg!
    B. Zahedi
    [/quote]

    #280080 Antworten
    RoxyEn
    Gast

    Waren das Titanimplantate oder Keramik?

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #280078 in Implantat-Bruch
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024