Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat bei Parodontose

  • Ersteller
    Thema
  • #280807 Antworten
    Heide
    Gast

    Hallo,

    ich stehe wie so wie viele in diesem Forum vor der Wahl: Implantat oder Teleskopversorgung. Nun war ich beim Kieferchirurgen, der zwar beim Spreizen des zu schmalen Kiefers für ein Implantat im UK kein Problem sieht. Evtl. aber durch eine evtl. vorhandene Parodontose. Wahrscheinlich altersbedingt, hat sich das Zahnfleisch zurückgebildet und die Zahnhälse sind frei. Nun kann er mir nicht sagen, ob die fortschreitende Parodontose nicht den Erfolg für Implantate schmälern könnte.

    Nun war ich heute bei meinem Zahnarzt, der mir seinerseits, da auf lange Sicht dankbarer weil erweiterbar, zu herausnehmbarem Zahnersatz mit Teleskopschienen rät. Nachdem ich nur noch die Schneidezähne, Eckzähne und jeweils den letzten Backenzahn habe, würde er alle einbeziehen und beschleifen. Das hat mich schon heute beim Zuhören erschreckt, jetzt lese ich im Forum auch noch, dass diese Zähne durch ein durchs Abschleifen erlittenes Träume ihren Geist aufgeben könnten.
    Jetzt bin ich noch ratloser, falls es dabei überhaupt eine Steigerung gibt.
    Wie groß ich das Risiko, dass sich durch fortschreitende Parodontose auch die Implantate lockern?
    Dazu möchte ich zur Vorgeschichte aber noch erwähnen, dass es aus meiner Sicht keine richtige Parodontose sein muss. Ich wurde einmal dieser sog. P.-Behandlung unterzogen, dadurch sind die Zahnhälse etwas frei, aber es ist kein Zahn locker und ich persönlich habe auch kein weiteres Zurückgehen des Zahnfleisches festgestellt.
    Auf der anderen Seite hat aber der Facharzt diesen Ausdruck gebraucht und ich möchte nicht klüger sein als er.
    Kann man vielleicht durch gezielte Behandlung, besonders sorgfältige Reinigung der implantologischen Versorgung o.ä. die Parodontose und damit das Lockern der Implantate verhindern bzw. hinauszögern.
    Für fachmännischen Rat in meinem Dilemma wäre ich sehr dankbar
    Gruß
    Heide

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #280808 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Guten Morgen,
    Sie sollten zunächst durch Ihren Zahnarzt feststellen lassen,ob Sie wirklich unter Parodon-
    titis leiden.Es ist in den meisten Fällen nicht so,
    dass die Parodontitis beginnt, die Zähne locker
    werden und rausfallen. Es hat in der Parodontitisbehandlung in den letzten Jahren ein
    Paradigmenwechsel stattgefunden.Es gibt Testmethoden, die Ihnen aufzeigen,ob eine aktive Parodontitis vorliegt.Ist dies der Fall, muß
    zuerst die Parodontitis behandelt werden.
    Implantate sind im Gegensatz zu Zähnen fest im
    Kiefer verankert.Es kann auch bei Implantaten
    durch verschiedene Faktoren ein Knochenabbau
    stattfinden.Als Patient kann man dem jedoch durch gute Pflege und regelmäßige Kontrolluntersuchungen entgegen wirken.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #280809 Antworten
    Heide
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Metelski,
    danke für Ihre Antwort, die mir doch sehr weitergeholfen hat. Warum mir diesen Rat weder mein Zahnarzt noch der Kieferchirurg gab, obwohl letzterer dies eigens als Risiko ansprach, wird wohl nie zu klären sein.
    Nun, nachdem ich das weiß, werde ich mich aber gezielt mit der Frage, was man gg. die Parodontitis tun kann, an die beiden Herren wenden.
    Nochmals vielen Dank für die Hilfe
    MfG
    Heide

    #280810 Antworten
    Dr. Herbert Philipp Stellwag
    Gast

    Parodontose und Implantate haben miteinander nichts zu tun, da Implantate kein Parodontium, also keinen aus Blutgefäßen und verschiedenen Bindegeweben bestehenden Zahnhalteapparat haben.
    Implantate verwachsen direkt mit dem Kieferknochen.
    In Ihrem besonderen Fall sehe ich absolut keinen Grund, kein Implantat zu setzen.

    Grüsse aus Rosenheim
    gez. Dr. Stellwag

    #280811 Antworten
    Heide
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Stellwag,
    danke für Ihre Nachricht und Ihren guten Rat.
    Gerade gestern hatte ich einen Zahnarzttermin und sprach auch genau über dieses Thema mit meinem Zahnarzt. Er sieht es auch so. Er meinte – eher fallen meine eigenen Zähne aus, als dass das Implantat davon betroffen ist. Nun haben Sie diese Aussage indirekt bestätigt. Mit zwei so positiven Aussagen, werde ich mich an das Implantat wagen. Erst einmal eines, mal sehen wie das einwächst.
    Ich weiss nur nicht, warum ausgerechnet mein Kieferchirurg, der das Implantat setzen soll, diese Bedenken geäußert hat, nur so kam ich auf einen Zusammenhang?
    Ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich, es ist schließlich keine leichte und billige Entscheidung, aber mit solchen Entscheidungshilfen gehe ich doch leichter an die Sache heran.
    MfG
    Heide

    #280812 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das Problem bei Parodontitis und Implantaten besteht darin, dass bei aktiven Entzündungsprozessen an den Zähnen die Bakterien auf (insbesondere) frisch eingesetzte/noch nicht eingeheilte Implantate übergreifen können und damit zu einem Verlust führen können. Hier ist schon Vorischt geboten.
    Gruß
    B. Zahedi

    #280813 Antworten
    Heide
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr.Dr. Zahede,
    danke für Ihre Antwort. Mein Zahnarzt meinte aber zu diesem Thema, nachdem ich meine Zähne optimal pflege, sehe er dadurch keine Probleme. Wenn die Pflege nicht so genau gemacht wird, würde er auch abraten.
    Was meinen Sie dazu? Kann ich alleine durch die Pflege der Gefahr entkommen, oder bleibt doch ein Restrisiko?
    Gruß
    Heide

    #280814 Antworten
    zahedi
    Administrator

    wenn die aktive Phase der Parodontits ausgeheilt ist-kein Problem. Professioneller Zahnreinigung in regelmäßigen Abständen empfohlen.
    Gruß und viel Erfolg
    B. Zahedi

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #280813 in Implantat bei Parodontose
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024