Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat – Bauerschraube

  • Ersteller
    Thema
  • #283783 Antworten
    Simone
    Gast

    Ich habe im Oktober 2004 eine sogenannte Bauerschraube (Implantat) in den Oberkiefer gebohrt bekommen (als Behandlung kann ich dieses nur empfehlen: kurz und eigentlich schmerzlos).

    So langsam würde ich gerne mein Provisorium loswerden und die Behandlung abschließen. Leider habe ich ein Druckgefühl, das ich nicht unbedingt „orten“ kann. Kauen kann ich so gut wie alles.

    Da jetzt also 3 Monate rum sind, und der nächste ZA-Termin entscheidet, ob neue Schraube oder nicht, hier meine Frage: Was kann das sein? Mein Zahnarzt ist auch ratlos und so richtig scharf bin ich dann auch nicht auf eine neue „Bohrung“? Braucht der Kiefer doch noch Zeit, sich an die Schraube zu gewöhnen? Hat jemand Rat?

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #283784 Antworten
    Dr. Günter Metelski
    Gast

    Guten Tag,
    wurde die Schraube im Front-oder Seietenzahnbereich gesetzt? Ist die Schraube fest?Vielleicht ist das Privisorium etwas zu lang.

    Gruß Dr. Metelski

    #283785 Antworten
    Simone
    Gast

    Guten Tag Dr. Metelski,

    die Schraube sitzt im Seitenzahnbereich und soweit ich das beurteilen kann, sitzt sie fest (habe mal am Provisorium ordentlich gezogen und gewackelt). Das Provisorium geht direkt vom vorderen Schneidezahn bis zum Backenzahn, dazwischen liegt nur die Schraube). Dazu muss ich sagen, dass 8 von den zweiten Zähnen garnicht vorhanden waren, deswegen die großen Lücken.

    Man kann auch einen Teil der Schraube sehen, da das Provisorium nicht direkt bis zum Zahnfleisch reicht. Kann es hier denn auch zu Wärme- bzw. Kälteempfindlichkeiten kommen bzw. dadurch zum anhaltenden Schmerz?

    Gruß und Dank vorab

    #283786 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Nein Kälteempfindlichkeit kann von der Schraube nicht ausgehen.Aber vielleicht ist das Provisorium etwas zu hoch u.müßte korrigiert werden.

    Gruß Dr. Metelski

    #283787 Antworten
    Simone
    Gast

    Danke schon vorab für Ihre Antworten!

    KÖNNTE ich also davon ausgehen, dass die Schmerzen (wirklich auszuhalten, leichter Druck, leichtes Ziehen, nur eben länger mal da) vielleicht verschwinden, sobald das Implantat mit der Original-Brücke versorgt ist?

    Oder soll ich es nicht riskieren und wirklich NUR ohne Schmerzen an die neue Brücke denken bzw. mich wirklich darauf gefasst machen, dass eine neue Schraube gesetzt werden muss??

    Gruß

    #283788 Antworten
    Dr.Konrad Jacobs, Wien
    Gast

    sehr geehrte Frau Simone !

    Ungern wiederspreche ich einem Kollegen –
    aber: Kältegefühl ist das sichere Zeichen, daß die Bauerschraube in die Kieferhöhle ragt.
    Kieferhöhlenschleimhaut ist kältesensibel,
    Implantat liegt am Hals frei = Sie spüren es.

    Druckgefühl = Bauer schraube ist überbelastet und eben mit Teilen im sensiblen Bereich.

    Empfehlung: Lassen Sie ein digitales Röntgen machen (Übersichtspanorama) und lassen Sie einem Fachkollegen oder mir das zur Beurteilung zugehen – dann kann man Ihnen sichere Auskunft geben

    Ihr

    Dr.Dr.Konrad Jacobs, Wien

    #283789 Antworten
    Simone
    Gast

    Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Somit weiß ich auf jeden Fall, dass ich mich beim nächsten Termin noch mal ausführlich beraten und untersuchen lasse und nicht direkt eine neue Schraube setzen lasse (ich habe ja nicht die Garantie, dass die neue besser sitzt).

    Ich mag ja bezüglich der Lage der Schraube in der Kieferhöhle nicht fragen; aber KANN es sein, dass ich dadurch öfter an Erkältung bzw. Schnupfen leide?? Somit würde sich es ja bestätigen.

    Grüße und Dank

    #283790 Antworten
    Dr. Konrad Jacobs, Wien
    Gast

    guten Abend !

    Die länge der Schraube sieht man auf dem Röntgenbild.
    die Original Bauer Schraube gibt es nur in einer Stärke – es wird aber ein neues Implantat von Bauer angeboten, welches üblichen Implantaten sehr ähnelt und „dicker “ ist.

    Ihr

    Dr.Dr.Jacobs, Wien

    #283791 Antworten
    Altmann
    Gast

    Sehr geehrter Dr.DR.Jacobs,

    seit 3 Jahren habe ich nun verstärkt dieses Kältegefühl im Kiefer, bis in die Frontzähne. Meine Imolantate sitzen mit Knochenaufbau im rechten Eckzahnbereich und im hinteren Backenzahn. Macht es Sinn, das Implantat zu ziehen, oder ist ein irreperabler Zustand eingetreten. Ich bin echt verzweifelt.

    Wäre sehr dankbar für eine Antwort.
    Wie ist Ihre Internetadresse?

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #283789 in Implantat – Bauerschraube
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024