Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat Abstossung

  • Ersteller
    Thema
  • #283368 Antworten
    Nicole Cornelius
    Gast

    Hallo,

    ich bin momentan so richtig am Ende. Ich habe mir vor ca. 1 Monat 2 Implantate setzen lassen. Dei dem einen Implantat mußte vorher sogar Knochenmaterial transplantiert werden. Es war ein langer Weg mit vielen Schmerzen und war deshalb so glücklich, endlich 2 Implantate in meinem Mund zu haben. Jetzt wurde bei einem Kontrolltermin bemerkt, das das eine Implantat wieder „hochgekommen“ ist (komischerweise aber nicht der, wo Knochenmaterial transplantiert wurde). Ich bin total verzweifelt, wie kann das passieren? Ich habe Antibiotika und alles möglich andere noch genommen. Nun bange ich auch um das zweite Implantat. Ich bin noch sehr jung und möchte keine herausnehmbare Prothese haben. Im Februar möchte mein Arzt mir das Implantat nochmals einsetzen. Wie stehen die Chancen, dass es nochmal passiert? Kann ich irgendwas tun, eventuell ernährungsbedingt? Bestimmte Stoffe (Vitamine) eventuell konzentrierter zu mir nehmen? Ich lebe eigentlich relativ gesund und rauche auch nicht! Ich habe seit Jahren mit Entzündungen im Mundbereich zu kämpfen (ständige WSR). Obwohl ich gründliche Mundhygiene betreibe. Wo kann das eventuell herkommen? Vielleicht haben Sie einen guten Tipp für mich. Ich bin total verzweifelt
    Viele Grüße aus Berlin

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #283369 Antworten
    Lorenz Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Nicole,
    das klingt ja äußerst bedauerlich! Manchmal kann man aber nicht so wirklich sagen, warum eine Implantation nicht klappt. Unter meinen Patienten habe ich zwei solche Fälle, bei beiden war aber die erneute Implantation erfolgreich und bei dem einen, der auch mehrere Implantate bekommen hatte, waren die anderen auch völlig ok.
    Also Kopf hoch und zuversichtlich nochmal ran!
    Gruß, L. Jensen

    #283370 Antworten
    NicoleC
    Gast

    Hallo Herr Jensen,
    vielen Dank für die aufmunternden Worte. 1.Wielange sollte ich warten mit der Reimplantation?
    2.Ich kann die Entzündung noch spüren, was kann ich da machen? Könnte es eventuell das Nachbarimplantat anstecken?Antibiotika lehne ich ab, denn es wäre dann in diesem Jahr dann das 8.!!!! Ich habe auch das Gefühl, dass Antibiotika bei mir nicht mehr richtig wirkt. was halten sie von Solcoseryl
    3.Was kann man denn vorbeugend nehmen um nicht ständig Entzündungen zu bekommen. Die Zahnärzte können mir auf meine Frage, warum ich ständig Entzündungen im Mund habe keine Antwort geben.
    4.Eine Freundin (krankenschwester) von mir meinte, das mein jahrerlanger Eisenmangel auch Entzündungen im Körper hervorrufen kann?
    Vielen vielen Dank schon im voraus, ich bin wirklich für jeden Rat dankbar.
    Viele Grüße Nicole

    #283372 Antworten
    Dr. Konrad Jacobs, Wien
    Gast

    Sehr geehrte Frau Cornelius !

    Für das, was Sie beschreiben, gibt es nur eine Lösung:

    1. Implantate entfernen lassen
    2. Drei Monate dem Körper Ruhe gönnen und alles ausheilen lassen.
    3. Sonstige Krankheitsherde im Kieferbereich rigoros entfernen lassen.
    4. Neu Implantieren lassen

    Lassen Sie sich rechtzeitig eine schriftliche Nachimplantationsgarantie Ihres Zahnarztes geben. Die Implantate sind nicht schuld an Ihrem Dilemma.

    Haben Sie Geduld mit sich und Ihrem Zahnarzt, bei nunmehr über 10.000 gesetzten Implantaten habe ich noch keine echte Abstossung gesehen.
    Die Schuld lag immer bei mir oder dem Patienten.

    Ihr

    Dr.Dr.Konrad Jacobs, Wien

    #283373 Antworten
    Petra
    Gast

    Hallo Nicole, auch ich (32 Jahre) habe ähnliches durchgemacht. BOI Implantat im UK eingesetzt. 1 Jahr später ist dies gebrochen. Gebrochenes Implantat ersetzt und dazu ein zweites eingesetzt. Die Zähne waren nie richtig fest. Ein Gutachter entschied alles zu entfernen. Ich trug einen grossen Kieferschaden davon, da bei BOI Implantaten viel Knochenmenge entfernt werden muss. Heute nach 2 Jahren habe ich 3 Schraubenimplantate. Seit gestern sind mein Zähne darauf und ich hoffe, dass dieses mal alles gut geht. Ich kann Dich sehr gut verstehen. Die letzten zwei Jahre waren die „Hölle“ für mich. Mich hätte noch interessiert, wie alt Du bist.? Ich wünsche dir alles Gute!

    #283371 Antworten
    Brigitte Hornung
    Gast

    Liebe Nicole,
    ich kann sehr gut nachempfinden, wie es Ihnen geht. Meine Tochter hat auch eine unendliche Odysee hinter sich und gerade akute Probleme. An dieser Stelle Danke für den Beitrag von Dr. Konrad Jacobs auf Ihren Beitrag. Ich werde diese Lösung meiner Tochter und unserem Kieferchirurgen vorschlagen! Zu einigen Ihrer brennenden Fragen möchte ich folgendes beitragen. Im Mundbereich befinden sich sehr viele Erreger und Bakterien, hier herrscht ein sehr unsteriles Umfeld. Wunden, Entzündungen können unter Umständen daher schlecht heilen. Vor allem wenn im Mundbereich große Manipulationen stattfinden. Wenn Sie Antibiotika ablehnen sind die bakteriellen Entzündungen noch schlimmer. Bei Einnahme von Antibiotika empfiehlt sich regelmäßige Kontrolle der Blutwerte. Auch wenn sich Nebenwirkungen zeigen sofort den Arzt aufsuchen, evtl. gibt es andere ebenso wirksame Medikamente. Wenn Sie unter ständigen Entzündungen im Mundbereich leiden empfiehlt es sich auch einmal einen HNO Arzt zu konsultieren. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Zahnarzt. Der Kieferchirurg meiner Tochter meinte sie selbst könne außer einer gründlichen Mundhygiene eigentlich gar nichts tun um den Heilungsprozess zu fördern. Leider! Daher wünsche ich Ihnen alles Gute und einen guten Heilungserfolg!

    Liebe Grüße Brigitte Hornung

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Implantat Abstossung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024