Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat abgebrochen

  • Ersteller
    Thema
  • #305318 Antworten
    Gisela p.
    Gast

    Mir Wurden im Dezember2007 vier Implatate in den Oberkiefer eingesetzt,um eine Vollprothese zu halten.Bis jetzt sind drei Implatate abgebrochen.Zwei wurden schon wieder ersetzt,eine Tortour ohne Ende.Da kann doch mit dem Material was nicht stimmen?Wer hat so etwas schon mal gehört oder erlebt?

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #305319 Antworten

    Guten Tag Gisela,

    um was für Implantate handelt es sich denn bei Ihrer Versorgung?
    In welcher Art ist die Prothese befestigt?

    Viele Grüße

    Dr.J.Wollschläger

    #305320 Antworten
    Gisela p.
    Gast

    Vielen Dank für Ihre Antwort!Es handelt sich bei mir um Titanimplantate,Halt bekam die Prothse durch Lukatoren und Käppchen.Wie ein Druckknopf kann man sich das in etwa vorstellen.Die Implantate sind im Schneidezahnbereich und ca.2cm daneben gesetzt.LG Gisela

    #305321 Antworten
    Gisela p.
    Gast

    Um genau zu sein,es wurden die Zähne 13,11,21,23 als Implantat gesetzt und später mit Locatoren versehen.LG Gisela

    #305322 Antworten

    Guten Tag Gisela,

    ich dachte, es wären vielleicht Miniimplantate gesetzt worden. Wenn aber mit Lokatoren versorgt wurde ist das wohl nicht der Fall. Klingt zumindest ungewöhnlich, was Ihnen da widerfahren ist.

    Lokatoren sind nur dazu da, die Prothese gegen Abzug zu sichern, nicht zur Aufnahme der Kaukräfte, im Vergleich zu sagen wir Teleskopen eine eher „implantatfreundliche“ Variante. Wenn es hier zu Implantatfrakturen kommt liegt das mit Sicherheit an einer fehlerhaften Versorgung. Irgendwelche Hebelkräfte müssen beim Kauen schräg auf die Implantate eingewirkt haben. Vielleicht verbunden mit doch zu geringen Implantatdurchmessern, Knochenabbau im Randbereich der Implantate, einer ungünstigen (alten?) Gegenbezahnung? Wenn die Lokatoren regelrecht eingebaut werden führen solche Fehlbelastungen aber eher zu einem Ablösen der Prothetik als zu Implantatfrakturen.
    Vielleicht könnten Sie nochmal Marke und Durchmesser der Implantate posten?

    Ich würde darüberhinaus eine Zweitmeinung einholen, über die Zahnärztekammer kann man Ihnen Gutachter für solche Fälle benennen. Nach einer Untersuchung durch einen erfahrenen Gutachter wissen Sie sehr viel genauer, wo das Problem liegt und können an die Lösung gehen.

    Viele Grüße

    Dr.J.Wollschläger

    #305323 Antworten
    Gisela p.
    Gast

    Vielen Dank für Ihre verständliche Antwort.Leider konnte ich aus der Rechnung nicht die Marke und Stärke der Implantate entnehmen.Es handelt sich um ein Enossales,was immer das bedeuten mag.Die Gegenbezahnung ist eine Vollprothese,die auf drei Implantaten und einem eigenen Zahn befestigt ist.Allerdings sind die drei Impl.mit einem Steg verbunden und halten schon 9Jahre.Ich überlege mir die Oberen auch auf die Stegvariante umarbeiten zu lassen,da so die Belastung besser verteilt wird.Aber da muss doch der Zahnarzt aufklären?!LG Gisela

    #305324 Antworten
    Gisela p.
    Gast

    Die Implantate sind unter dem Gewinde gebrochen,der Kieferknochen ist intakt und mein Arzt war sofort bereit die kaputten Implantate auszutauschen.Wenn da die Sache mit den schmerzhafetn Eingriffen nicht wäre.Sie haben mir sehr viel weitergeholfen,danke!lLG Gisela

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Implantat abgebrochen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024