Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat 12 (Gewährleistung?)
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 4217 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 5 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
ich bin 49 Jahre und seit 1987 bei meinem Zahnarzt. Im August ist mir besagter Zahn oben links abgebrochen. Dieser wurde vor 1 1/2 Jahre überkront. Nach ca. einer Woche wurde der restliche Zahn entfernt und mit einem Frähsbohrer (einmalige Verwendung (271, 88 €) die Vorbereitung für das Implantant gelegt. Dieses wurde dann eingesetzt. Das Provisiorium wurde mit einem Schraube im Implantat befesteigt. Nach ca. 1 1/2 Monaten war ich wieder zur Untersuchung und teilte meinem Zahnarzt mit, daß ich einen leichten Druckschmerz verspüren würde. Daraufhin demontierte er das Provisorium und machte eine Röntgenaufahme, auf der das Implantat gut im Oberkiefer saß. Er meinte, man sollte den Kiefer zur Ruhe kommen lassen und empfahl mit eine Prothese, die ich jetzt über 7 Wochen getragen habe. Heute war ich wieder zur Untersuchung und auf mein Drängen bezüglich Druckschmerz stellte er fest, daß das Implantat nicht fest sitzt.
Der Vorschlag meines Zaharztes: Implantat wieder herausnehmen, den Konochen mit Hilfe des rückwärtigen Kiefers neu aufbauen und dann in 6 Wochen erneut ein Imantat setzen.
Meine Frage: Ist dies zweckmßig oder gibt es eine bessere Lösung?
Zum Kostenaspekt: ich habe für das Impantat und das Provisorium ca. 3.500.- € bezahlt und die Kasse hat lediglich 1340.- € erstattet.
Wie sieht die Gewährleistung eigentlich in solch einem Fall aus?
Danke für eine Antwort.
P.