Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Impantat setzen erfolglos – jetzt Brücke – wer zahlt?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Impantat setzen erfolglos – jetzt Brücke – wer zahlt?

  • Ersteller
    Thema
  • #302673 Antworten
    Markus
    Gast

    Hallo zusammen,
    mein Arzt hat mir im Oberkiefer links, den vorletzten Zahn gezogen um dort ein Implantat zu setzen.
    Es ging schon mit Schwierigkeiten los, es enstand ein Durchbruch zur Kieferhöhle durch die lange Wurzel des Zahns.
    Naja, später wurde mit Bio OSS der Knochen etwas aufgebaut und wieder später das Implantat gesetzt – TiTAN mit Gewinde.
    Lange Rede, kurzer Sinn, dass Teil wurde nicht fest – einmal wurde noch nachgezogen – ohne Erfolg.
    Ok, das Teil wurde rausgeholt – alles wiederzugenäht – der Knochen solle sich erholen und dann schaut man nochmal…
    Jetzt wurde geschaut – Knochen zu dünn, 2mm – ne Brücke soll jetzt dort gemacht werden.
    1. Konnten die Probleme nicht vorher gesehen werden, sprich die Problem mit dem Knochen?
    2. Muss ich die Kosten der „misslungenen“ Implantation auch zahlen?
    3. Kann ich da mit Kulanz rechnen?
    Danke für Eure Infos…

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #302674 Antworten
    Falk Lehmann
    Gast

    Sehr geehrter Markus,
    ich versuche mal mit Hilfe Ihrer Aussagen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden.

    Klar kann man Probleme mit dem Knochen voraussehen (Röntgenbilder), aber es stellt sich für den Behandler die Frage nach der prozentuellen Wahrscheinlichkeit.
    Es besteht bei jedem Implantat, das Risiko des Nichteinheilens, dies kann aber von 1%-99,99% schwanken.
    Viel wichtiger ist es den Patienten darüber aufzuklären und Ihm zu verdeutlichen wie man die Risiken einschätzt. Ich selbst, gebe Pat. nie als Antwort, dass es zu 100% klappen wird, maximal lasse ich mich zu 99% hinreißen.

    Nach Ihren Informationen, waren die Grundlagen für eine Implantation schon schwierig. Denn Knochenaufbau mit Knochenersatzmaterial schraubt das Implantationsrisiko noch höher. Bio Oss und ähnliches sind dazu da, kleine Knochendefekte zu schließen, eignen sich weniger, um Knochenhöhlen aufzufüllen. Denn bei diesen Materialien bilden sich nur geringe eigene Knochenstrukturen. Man schraubt, wenn es schlecht läuft, dass Implantat ins Knochenersatzmaterial und hat keinen Kontakt zum körpereigenen Knochen.

    Wenn die Aufklärungen hinsichtlich der Risiken der Implantation nach Vorschrift erfolgten und Sie den Aufklärungsbogen unterschrieben haben, dann müssen Sie zahlen. Denn Sie bezahlen den Versuch der Implantation. Hört sich ein bisschen böse an, doch wenn der Behandler nachweist, dass er alle Richtlinien der Implantation befolgt hat und die Aufklärung über die Risiken nachweisen kann, dann hat er seiner Schuldigkeit getan.

    Sie könnten höchstens, dass Geld fürs Implantat zurückbekommen, da einige Implantathersteller die Kosten zurückerstatten, wenn ein Implantat nicht einheilt.

    Tja mit Kulanz rechnen, dass liegt voll im Ermessen des Behandlers, da gibt es leider keinen Richtwert.

    Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.

    Mit freundlichen Grüßen,

    F. Lehmann

    #302675 Antworten
    Markus
    Gast

    Hallo, besten Dank für Ihre umfangreiche Antwort…
    Sie erwähnen „Aufklärungen nach Vorschrift“, dass ist interessant, kann man diese Vorschrift irgendwo einsehen?
    Gibt es offiziell festgelegte Regeln für das Vorgehen beim setzen von Implantaten?

    #302676 Antworten
    Rinderknochen
    Teilnehmer

    Hallo Markus,

    was hat sich aus Ihrem Fall ergeben?

    Viele Grüße
    Rinderknochen

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Impantat setzen erfolglos – jetzt Brücke – wer zahlt?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024