Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


HLA B 27 positiv

  • Ersteller
    Thema
  • #284960 Antworten
    Natascha
    Gast

    Hallo,

    ich bin 26 Jahre alt und mir fehlen im OK 5 und im UK 2 Zähne, jeweils die hinteren Backenzähne in drei Quadranten. Ich bin am überlegen, ob ich Implantate als ZE wählen sollte.

    Ich leide an einer Imunerkrankung, welche sich vorallem in einer rezidivierenden Augenentzündung und Schuppenflechte äußert. Ursache ist ein vererbtes Antigen, die Bezeichnung ist HLA B 27.

    Hat jemand hiermit Erfahrung? Schließt es eine Versorgung mit Implantaten aus? Was ist zu beachten?

    Viele Grüße
    Natascha

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #284961 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    HLA B 27 psoitiv ist ja keine Erkrankung, sondern „nur“ mit Krankhieten des rheumatischen Formenkreises assoziiert (z.B. M. Bechterew). Natürlich ist hier eine gewisse Vorsicht geboten, aber wirklich negative Aussagen aus wissenschaftlicher Sicht sind nicht dokumentiert.
    Gruß
    B. Zahedi

    #284962 Antworten
    Christine
    Gast

    Guten Tag Natascha,
    guten Tag Dr. Dr. Zahedi,

    da ich ebenfalls vor einer Implantation im UK stehe und auch weiß, dass ich (ohne ausgebrochene rheumatische Erkrankung) HLA B 27 positiv bin, möchte ich hier genauer nachfragen, Dr. Dr. Zahedi: was meinen Sie konkret, dass eine gewisse Vorsicht geboten wäre?

    Besten Dank!
    Grüße
    Christine

    #284963 Antworten
    zahedi
    Administrator

    die Rahmenbedingungen sollten bestmöglich sein (keine Cortisoneinnahme etc.), antibiotische Abdeckung (?). Eine etwas niedrigere Erfolgsquote einkalkulieren.
    Gruß
    B. Zahedi

    #284964 Antworten
    Anja
    Gast

    Ich leid u.a. unter Morbus Bechterew und nehme u.a. auch Cortison (5 mg p.T.) ein. Heisst das also, daß während einer Cortisontherapie das Setzen eines Implantats nicht möglich ist!? Auf was sollte man noch achten in so einem Falle? Kann sich die Knochensubstanz im Kiefer durch immer wiederkehrende Cortisoneinnahme verändern?

    #284965 Antworten
    Christine
    Gast

    Hallo Anja,

    mein Behandler hat mir auf meine Frage, ob ihm besondere Vorsichtsmaßnahmen/Kontraindikationen etc bei HLA B 27-positiven Menschen, die ein Implantat bekommen wollen, bekannt seien. Er erwiderte darauf, dass auch bei Menschen, die wegen einer „HLA B 27-Krankheit“ Cortison nähmen ein Implantat möglich sei. Entscheidend ist wohl aber die Dosierung des Cortisons. Da ich keine Erkrankung habe und kein Cortison nehmen muss, ist mir die evtl. kritische Dosierung nicht bekannt.

    Grüße
    Christine

    #284966 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    langfristige Cortisoneinnahme führt dosisabhängig zur Knochenschwächung (Osteoporose). Auch sind Heilvorgänge verlangsamt und damit die Infektabwehr vermindert. Also nicht gerade ideale Voraussetzungen für eine Implantatbehandlung. Allerdings ist das tatsächliche Ausmaß dieser Schwierigkeiten individuell schwer voraussagbar. Hioer sollte man nach eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vornehmen: gibt es Alternativen, was bewirkt ein Implantatverlust etc.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: HLA B 27 positiv
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024