Guten Tag,
um erfolgreich implantieren zu können, sollte man ein paar Regeln einhalten. Zwar funktionieren immer wieder mal Dinge, die von waghalsigen Kollegen ohne wissenschaftliche Grundlage ausprobiert werden, aber das ist sicher nicht die Regel und dieses Forum ist voll von Misserfolgen, die meiner Meinung hätten vermieden werden können, wenn Können und Wissen vorher aufeinander getroffen wären.
Wenn man also voraussagbare Ergebnisse haben will, dann darf man sich vor allem nicht mit der Biologie anlegen. Das ist das oberste Gebot in der Zahnheilkunde, weil man als Behandler immer den Kürzeren ziehen wird. Es gibt eine Empfehlung die besagt, daß der Abstand zwischen einem Zahn und einem Implantat mindestens 1,5mm betragen sollte. Da in Ihrem Fall zwei Zähne neben dem Implantat stünden, kommt man bereits auf einen Platzbedarf von 3mm. Das Implantat, das man bei Ihnen also einsetzen könnte, dürfte also lediglich einen Durchmesser von 1,8mm haben. Das Problem der ganzen Geschichte ist nämlich die Ernährung des Knochens, die durch eine Verringerung des Abstandes erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Im schlimmsten Fall würde das Resorption des Knochen bedeuten, was auf jeden Fall zu vermeiden ist. Wie gesagt, es gibt auch Fälle, wo trotz Unterschreiten der Knochen da geblieben ist, aber das hat in meinen Augen eher was mit Lotterie, als mit seriöser Zahnheilkunde zu tun.
Mit besten Grüssen
Dr. Kai Zwanzig
Spezialist Implantologie