Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Hilfe: Implantat und Kiefernebenhöhlen

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Hilfe: Implantat und Kiefernebenhöhlen

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #257625 Antworten
    Tatjana
    Teilnehmer

    Hallo,

    vor genau 7 Tagen wurde mir ein Implantat gesetzt, Zahn 15.

    Der Zahn wurde im Juli 2009 extrahiert. Dies war nötig, nachdem man auf einem DVT einen Entzündungsherd im Knochen rund um die Wurzeln erkennen konnte. Ich hatte in den letzten 2 Jahren mit einer chronischen Nebenhöhlenentzündung zu kämpfen und siehe da, kaum war der Zahn raus und das entzündete Gewebe entfernt, ging es mir wieder gut. In den letzten 6 Monaten hatte ich keinerlei Probleme mit den Nebenhöhlen mehr, vorher war ich mindestens alle 6 Wochen krank.

    Nun wurde mir wie gesagt das Implantat gesetzt und seitdem habe ich wieder Druck auf den Nebenhöhlen, der zeitweise bis in die Ohren ausstrahlt. Ich verspüre auch ab und an ein Pochen im Bereich des Implantats, was m.E. von den Nebenhöhlen kommt, die ja jetzt von oben drücken.

    Die Wundheilung verläuft für mein Gefühl auch nicht so gut. Gestern abend, als ich mir nach dem Zähneputzen den Mund gespült habe, löste sich von der Naht ein Stück Weißes, was da schon seit Tagen hing und ich nicht identifizieren konnte. Als es ins Waschbecken fiel, guckte ich es mir näher an: Der eine Knoten der Naht und ein Stich waren drin und das Zeug stank erbärmlich. Ein stück verfaultes Zahnfleisch?

    Ich gehe gleich zum Zahnarzt, um die Sache begutachten zu lassen, aber würde trotzdem gerne auch hier nachfragen, ob es sein kann, dass das Implantat eine Reizung der Nebenhöhlen mit sich bringen kann. Noch dazu ist mein Nasenloch auf der Seite nun etwas kleiner, aber nach 1 Woche müßten doch alles Schwellungen abgeklungen sein, oder?

    Ist es möglich, dass evtl. irgendein Nerv getroffen wurde?

    Ich danke im Voraus für alle Meinungen.

    #257626 Antworten
    prenzlberg1973
    Teilnehmer

    Hallo Tatjana,

    wurde bei Ihnen Knochenersatzmaterial eingesetzt?

    axel.schenker@t-online.de

    Freundliche Grüße
    Axel Schenker

    #257627 Antworten
    Tatjana
    Teilnehmer

    Hallo Herr Schenker,

    nein. Zwischen Extraktion und Setzen des Implantats lagen über 6 Monate, in denen sich der Knochen wieder von selbst regeneriert hatte.

    Beim Setzen des Implantats hat meine Zahnärztin das Knochengewebe, was sie bei der Bohrung gewonnen hat, auch wieder eingesetzt.

    Ich war inzwischen bei ihr, es wurde eine Einzelaufnahme vom Implantat gemacht, worauf alles soweit gut aussieht – die Kiefernebenhöhle ist weit genug entfernt, es wurde nur ein 9mm Implantat verwendet.

    Sie hat mir nun ein Antibiotikum verschrieben, Clindamycinhydrochlorid, was ich 4x täglich nehmen soll für gut 1 Woche. Sie hofft, dass es nur eine Reizung ist, die durch den Eingriff/Heilungsprozess bedingt ist.

    Außerdem habe ich mit meinem Hausarzt telefoniert, der auch Homöopath ist. Er befürchtet, dass ein Nerv oder eine Energiebahn betroffen sein könnte. In dem Falle käme nur ein Herausnehmen in Frage 🙁

    #257628 Antworten
    prenzlberg1973
    Teilnehmer

    Ich wünsche Ihnen, dass alles wieder i.O. kommt und Gute Besserung!

    #257629 Antworten
    Tatjana
    Teilnehmer

    Danke schön!

    Inzwischen bin ich auch nicht mehr ganz so verzweifelt. Ich habe mit meinem Physiotherapeuten, bei dem ich wegen CMD in Behandlung bin und der auf Kiefergelenkerkrankungen spezialisiert ist, angerufen und ihm die Situation geschildert. Er meinte, dass die Symptomatik darauf hindeute, dass der Trigeminus stark gereizt sei. Dieser versorgt ja u.a. auch die Schleimhäute und geht bis zum (ins?) Ohr, was auch die zeitweisen Ohrenschmerzen erklären würde. Er kann mir natürlich nicht garantieren, dass das die Wurzel des Übels ist, aber es würde alles passen. Morgen bin ich bei ihm, dann sehen wir mal weiter.

    #257630 Antworten
    Klaus
    Teilnehmer

    Hallo Tatjana,
    ich glaube an eine OP Reizung, im Bereich 15 läuft kein Trigeminus. Dieser Nerv ist im Unterkiefer zu finden.Deine Zahnärztin hat dir Clindamezyn verschrieben, ich glaube als Präventivmaßnahme, dass sich keine Bakterien ausbreiten können.Ich würde kühlen und Ibruprofen gegen den Schmerzreiz nehmen.
    Viel Erfolg.
    Klaus

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #257627 in Hilfe: Implantat und Kiefernebenhöhlen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024