Hallo Marion!
„Ich bin doch erst 41 und soll nun dritte Zähne haben?“. Darauf könte man antworten: Sei doch froh, dass Du schon 41 warst, als Du endlich die Dritten bekamst…
Nein, sorry, ich will mich natürlich nicht über Dich und Dein Leid lustig machen. Will bloss sagen, dass es viele Leute gibt, die schon viel früher alle Zähne verloren haben. Und vor 20 oder 30 Jahren war es mancherorts (vor allem in Amerika und England) ganz üblich, dass ein Vater seine zu verheiratende Tochter kurz vor der Hochzeit (sozusagen als Mitgift) zum Zahnarzt schickte, um ihr alle Zähne zu ziehen und durch Dritte zu ersetzen, damit der Bräutigam sich die Zahnarztkosten sparen kann. Manche jungen Mädchen bekamen also schon mit 18 oder 20 Dritte Zähne… Echt wahr! (Das nur so nebenbei, also Kopf hoch!)
So, nun zu Deiner Frage: Es gibt natürlich eine ganze Palette an Lösungen, kommt auch darauf an, wieviel Du investieren kannst oder willst.
Zuerst müsste ich allerings wissen wieviele Zähne denn schlussendlich ersetzt werden müssen. Da ich das nicht weiss, gehe ich vom schlimmsten Fall aus: Du bist völlig zahnlos (oben und unten):
Die teuerste und beste Lösung. Du lässt Dir in beide Kiefer 6-8 Implantate setzen und darauf eine festsitzende Brücke machen. Das sieht wohl meistens gut aus, ausser wenn Du beim Lachen viel Zahnfleisch zeigst, dann sieht es manchmal ziemlich falsch aus. Vorteil: alles sitzt fest, nix Kukident, wenig Risiko von Knochenrückbau. Nachteil: wie gesagt, evtl. Ästhetik, und vor allem Kosten (wohl in die zehntausende Euro).
Ansonsten: Probleme bereitet meistens vor allem der Unterkiefer, hier halten Prothesen meistens schlecht. Oben ist das normalerweise kein Probem, da sich die Prothese am Gaumen festsaugen kann. Du kannst oben eine herkömliche Prothese tragen (wenn Du beim Lachen viel Zahnfleisch zeigst und für die Prothese etwas Geld investieren willst damit sie Dir was besseres als die Standardprothese machen sieht das wahrscheinlich sogar besser aus als mit der Brücke. Unten lässt Du dir die 6-8 Implantate mit Brücke machen. Das Ganze kostet natürlich immer noch einen Haufen Geld.
Noch etwas billiger: 4 Implantate unten, und einen Steg darauf, mit einer herausnehmbaren Prothese. Dank Steg und Implantat hält diese auch sehr gut und es kostet sofort weniger.
Dann: nur 2 Implantate, und Druckknöpfe auf die Prothese. Gibt auch noch einen guten Halt.
Dann: Keine Implantate, herkömliche herausnehmbare Prothese oben und unten. Da hängt alles von Deinem Kiefer ab, bei manchen Leuten ist ein guter Halt möglich, bei manchen allerdings macht sich die untere Prothese immer selbstständig = Ärger ohne Ende. Ausserdem riskierst Du, dass sich mit der Zeit der Knochen abbaut, und die Prothese dann nicht mehr hält und immer wieder unterfüttert werden muss, bis schliesslich gar nichts mehr geht. Andererseits: Wie gesagt, es gibt genügend Leute die schon in sehr jungem Alter die Dritten bekommen haben und sie auch heute noch problemlos tragen…
(Bei den Prothesen gibt es auch qualitative Unterschiede mit entsprechendem Preis: von der einfachen Standardprothese (Gartenzaunlächeln) bis zu Luxuslösungen mit individuell gestalteten Zähnen und Schnickschnack wie „Äderchen“ auf dem künstlichen Zahnfleisch, das echter als echt aussieht…)
Ach ja, und dann gibt es da noch die billigste aller Lösungen (in der Dritten Welt und gewissen Regionen der USA auch heute noch ganz normal): Zähne raus und fertig. Zahnlos rumlaufen. Man kann ja (physisch gesehen) auch ohne leben, psychologisch ist das eine andere Frage…
Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter. Zu den genauen Kosten der verschiedenen Lösungen kann ich leider nichts sagen, da ich nicht in Deutschland wohne.
Gruss
Frank