hallo! da bin ich mal wieder und hab auch gleich wieder was zu berichten und eine Frage an alle, die mir vielleicht weiterhelfen können, wollen, etc…
Ich habe mir mittlerweile um sündhaft viel Geld bei einem gerichtlich beeideten Sachverständigen ein Gutachten geholt. Nun steht im Gutachten:
„Beim Implantat in regio 24, das an die Wurzel des 23 reicht, liegt grenzwertig ein Behandlungsfehler vor, da die Wurzel selbst zwar nicht beschädigt ist, aber durch die Verletzung des Parodontalspaltes der immer noch vitale Eckzahn nachhaltig beeinträchtigt werden kann.“
Das Wörtchen „grenzwertig“ liegt mir schwer im Magen und wird wahrscheinlich mein neues „Unwort“ für 2009 werden. Ich interpretiere es so, dass dieses Gutachten sich selbst damit jede Aussagekraft nimmt – was bleibt ist, dass man es so oder so sehen kann.
nun meine Frage: gibt es keine Literatur, die festlegt wieviel Abstand zum Nachbarzahn minimum eingehalten werden sollte/müsste? ich denke ich werde mir die Literatur und die Quellenangaben selbst zusammensuchen müssen. So wie ich´s halt auf der uni gelernt habe. Es muss doch da klare und nicht „grenzwertige“ Grenzwerte geben!? bin echt für jeden Wink dankbar!!!