Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Heilkostenplan für 1 Implantat zu hoch???

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Heilkostenplan für 1 Implantat zu hoch???

  • Ersteller
    Thema
  • #298163 Antworten
    Nancy
    Gast

    Hallo zusammen,
    heute habe ich meinen HKP für 1 Implantat im Unterkiefer (vorletzter Backenzahn) ohne Knochenaufbereitung erhalten.

    Die Kasse (mit Bonusheft) beteiligt sich mit insgesamt 353 Euro dabei (lächerlich).

    Mein 1ster Zahnersatz kam ziemlich plötzlich, so dass keine Zusatzversicherungen mehr gegriffen hätte.

    Meine Frage: Die Selbstbeteiligung für mich -inklusive Keramikkrone -beträgt ca. 2500 Euro (1 Implantat), der Kassenanteil ist dabei bereits angezogen worden :-O

    Liegt dieser Preis im Durchschnitt????

    Danke im voraus für Antworten
    viele Grüße
    Nancy

Ansicht von 17 Antworten – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Antworten
  • #298164 Antworten
    Mona Lisa
    Gast

    Hallo,
    ich habe vor einigen Wochen auch 1 Implantat bekommen, im Oberkiefer. Ohne Knochenaufbau. Bei mir liegt der HKP bei 1600 Euro…. abzüglich des Kassenzuschusses zahle ich also knapp 1000 Euro.
    Da ist die Keramik-Krone schon mit drin und alle anderen Leistungen auch.
    Denke, Du solltest noch andere Angebote einholen. So viel hätte ich nicht bezahlt.
    Gruß
    Mona

    #298169 Antworten
    Jürgen
    Gast

    Hallo Nancy,

    der Preis ist viel zu hoch. Es gibt Systeme, die eine Versorgung inkl. Krone für weniger als die Hälfte der genannten 2500€ ermöglichen, bei perfekter Rot-Weiß-Ästetehik.
    Leider geht aus deiner Anfrage nicht hervor, wo du wohnst.

    Gruß

    Jürgen

    #298170 Antworten
    Nancy
    Gast

    Hallo Jürgen,

    ich wohne in Remscheid (in der Nähe von Wuppertal, war letztens beim Hochwasser sogar bei RTL gezeigt worden :-).

    Ja, den Eindruck mit den Kosten hab ich auch irgendwie wenn ich das so alles hier lese.
    Mein Problem ist nur: Es ist ein wirklich guter Zahnarzt, bin froh, dass ich den durch Zufall gefunden habe – bis jetzt war ich extrem zufrieden mit allem!
    Ich sollte mir wohl noch besser einen 2ten Kostenvoranschlag erstellen lassen.

    VG
    Nancy

    #298165 Antworten
    Nancy
    Gast

    Hallo Mona,
    danke für die rasche Antwort – da staune ich aber nicht schlecht wenn ich mal die beiden Preise vergleiche – ich hatte ihn auch extra gefragt, ob bei den maximal 2000 Euro schon die Krone dabei wäre – man versicherte mir das und nun heute sah ich kurz den HKP (wurde zur Kasse gesendet) und dann war ich doch „etwas“ überrascht, dass bei den 2500 Euro der Kassenanteil bereits abgezogen worden war.

    Wie schon an Jürgen geschrieben werde ich mir wohl eine 2te Meinung einholen, denn zu verschenken hat niemand etwas.
    Dürfte ich mal fragen woher Du kommst????
    Vielleicht ist es nicht allzu weit von mir weg.

    Viele Grüße
    Nancy

    #298171 Antworten
    Jürgen
    Gast

    Hallo Nancy,

    ich habe einen sehr guten Implantologen in Osnabrück. Er hat in den letzten 10 Jahren über 8000 Implantate gesetzt, ist also sehr erfahren und ich war sehr zufrieden. Da Remscheid nicht so weit entfernt ist, trotz Hochwasser, lohnt sich der Weg.

    Gruß

    Jürgen

    #298175 Antworten
    addi
    Gast

    Die Kosten für das Einsetzen eine Implantates
    für die Versorgung mit einer Einzelkrone dürfte bei normalem Schwierigkeitsgrad und der möglichen Abrechnung von Nebenleistungen wie Röntgen und Anästhesie über den Krankenschein je nach Ausführung der Krone – Metall bis Vollkeramik – zwischen 1250 € und 1500 € liegen. Eigenkosten unter Anrechnung des Festkostenzuschußes der Krankenkasse also 900 € bis 1150 €.
    Mit 2850 € brutto erscheint mir der Betrag etwas zu hoch.
    Hier solltest Du Dir doch noch weitere Angebote einholen.

    #298166 Antworten
    mona lisa
    Gast

    …. ich komme aus der Nähe von Braunschweig.
    Mein Implantologe ist ein Schatz, echt! Dort bekomme ich alles aus einer Hand, er implantologiert, er läßt die Krone im Hause fertigen im eigenen Labor und setzt dann auch die Krone.
    Und… er ist super nett, nimmt einem jegliche Angst, hat eine seeeehr beruhigende Art und schon jahrelange Erfahrung.
    Gruß
    Mona

    #298172 Antworten
    Nancy
    Gast

    Hallo Jürgen,

    danke für die Mühe,
    aber leider ist Osnabrück dann doch etwas zu weit, denn ich muss ja nicht nur 1mal da hin, sondern mehrmals und wenn ich dann Sprit/Bahnkarte rechne, dann sind da auch schnell ein paar Euros zusammen – gar nicht dran zu denken, wenn es -warum auch immer- doch mal etwas schlechter laufen sollte ich nun Schmerzen habe, dann bin ich nicht mal schnell dort oben…

    Mir geht es auch nicht um 200 Euro Unterschied, vom Gefühl her und nach allem was ich bis jetzt so drüber in Erfahrung bringen konnte ist die Summe deutlich höher als andere.

    Da bleibt dann nur eine 2te oder 3te Meinung bzw. Kostenvoranschlag von den Ärzten.
    Werde mir hier im Umkreis von 50 Km oder so einen suchen 🙂

    Eine Vollverblendete Keramikbrücke hab ich auch dran gedacht, aber ich kann mich absolut nicht damit anfreunden, mir absolut gesunde Zähne dafür beschleifen lassen zu müssen, habe in denen nicht mal Füllungen :-).

    Der Backenzahn ist auch der einzige, der überhaupt gefüllt war und der jetzt in den „ewigen Jagdgründen“ ist, habe ihn behalten, er steht im Regal.

    Viele Grüße
    Nancy

    #298176 Antworten
    Nancy
    Gast

    Hallo Addi,

    ja, dem kann ich auch nur zupflichten (wie bereits in den Antworten erwähnt).
    Habe den Doc auch so verstanden, dass er sagte, ca. 1700 – 2000 Euro inklusive Keramikkrone, deshalb war ich ja so geschockt.

    Vorallem hab ich noch ein Begleitschreiben bei den Unterlagen erhalten (diesen müsste ich dann unterschrieben mitbringen), dass die Kosten auch noch übersteigen könnten……………da fang ich gleich an zu lachen!

    Mit der Krankenkasse habe ich gestern auch länger telefoniert, sie sind sehr hilfsbereit, der HKP ist dort noch nicht eingegangen (war ja auch erst am Donnerstag da), aber der Zuschuss für Implantate wäre wohl nicht höher als ausgerechnet, weil es eine andersartige Versorgung wäre und der Rest alles als privat abgerechnet würde mit Steigerungsfaktoren von 2,3 bis 3,5??? oder so, aber der 3,5 müsste schriftlich begründet werden warum – so hab ich den verstanden.

    Anders würde es sich wohl verhalten, wenn ich eine Brücke nehmen würde, dann wäre das Regelleistung, die Keramikverblendung dann nicht, aber das es sich dann wohl um ein „Mischverhältnis“ handeln würde, bekäme ich höheren Zuschuss = weniger Eigenanteil, dann würden wohl die Kosten nicht – oder nur zum Teil als „privat“ abgerechnet (so mal ganz laienhaft ausgedrückt)……………….

    Ich sehe immer noch die geschockte Summe von ca. 2800 Euro vor mir :-)……………brutto!

    Viele Grüße
    Nancy

    #298167 Antworten
    Nancy
    Gast

    Hallo Mona,

    ja, leider ist auch Braunschweig zu weit weg (s. Antwort an Jürgen)………….
    Traurig bin ich eigentlich nur darüber, weil ich mich so gefreut habe, dass ich einen so guten Zahnarzt gefunden hatte – hab mich da super wohl gefühlt und gut behandelt – aber die Wege werden sich dann wohl trennen – Vertrauen ist ja auch immer eine Grundvoraussetzung für ein gutes Arzt/Patientenverhältnis, sonst klappt das gar nicht – wenigstens nicht bei mir.

    Der fiese Backenzahn hätte ja noch ein paar Jahre mit dem Abdanken warten können, hätte sich ja ein Beispiel an den anderen nehmen können :-O

    Schönen Abend noch und viele Grüße
    Nancy

    #298168 Antworten
    susanne
    Gast

    Hallo mona lisa,
    Du hast zwar Deinen Implantologen hochgelobt, hast Dich aber nicht zu den Kosten geäußert. Ich frage nur mal an, da ich aus Wolfsburg komme und mir eventuell auch Implantate bevorstehen. Meine Zahnärztin implantiert leider nicht, daher muß ich mich anderweitig umsehen und Braunschweig wäre ja quasi um die Ecke.
    Gruß
    Susanne

    #298177 Antworten
    roxy james
    Gast

    Absolut zu hoch.Das ist eine echte Abzocke. Mein Implantologe in München hat es für für mich auf jeden Fall für die hälfte gemacht und das ist ein fairer Preis.
    Gruß Roxy

    #298179 Antworten
    Hartl Pia
    Gast

    Hallo habe am Mittwoch mein erstes Implantat eingesetzt bekommen mein Kostenvoranschlag beträgt 1500 Euro nur für das Implantat.

    #298173 Antworten
    edgar pedde
    Gast

    hallo,
    habe deine beitrag eben gelesen. Wollte dich fragen wie den der Zahnarzt in Osnabrück heißt. Habe mich in letzen tagen auch mit diesem thema beschäftigen müssen und suche jetzt einen guten zahnarzt….
    gruß

    #298180 Antworten
    Joanna
    Gast

    Hallo Nancy,

    habe eben deinen Beitrag gelesen und wollte Fragen was du letzten Ende bezahlt hast?

    Ich stehe genau vor dem selben hochen Kosten 🙁 Das Implantat wird in einer Zahnklinik gesetzt und kostet mich (mit Knochenaufbau) ca. 2006,00 Euro. Die Krone kommt extra und kostet rund 588,00 Euro.
    Mir kommen die Kosten ebenfalls hoch vor.

    Noch eine Frage: hat das Setzen des Implantats weh getan und hat die Behandlung lange gedauert, habe sehr grosse Angst 🙁

    Vielen Dank und Grüsse
    Joanna

    #298178 Antworten
    Markus
    Gast

    Hallo Roxy,

    könntest du mir bitte den Implantologen nennen, bei dem du in München warst? Wie waren deine Erfahrungen – bist du immer noch zufrieden?

    Vielen Dank und schöne Grüße,
    Markus

    #298174 Antworten
    Bernhard
    Gast

    Lieber Jürgen,
    Könntest Du mir einen Tip geben, bei wem Dein Implantat in OS gut gemacht wurde?
    Dank im voraus!
    Bernhard

Ansicht von 17 Antworten – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
Antwort auf: Antwort #298173 in Heilkostenplan für 1 Implantat zu hoch???
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024