Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Heil und Kostenplan !!

  • Ersteller
    Thema
  • #299950 Antworten
    Ralf
    Gast

    Hallo Zusammen,bekomme nun den ersten Heil und Kostenplan von einem Spezialisten. der ist aber sehr teuer. Ich möchte aber nun noch min. 2 weitere meinungen einholen.wie gehe ich nun vor. Soll ich den ersten Plan direkt an die Krankenkasse ( gesetzl.) senden, oder sammle ich erst alle, und sende nur den Plan an die Krankenkasse für den ich mich entscheide.??
    Werden die anderen Zahnärzte dann für den Kostenplan eine Rechnung erstellen.
    Was sagt Ihr??

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #299951 Antworten
    mima
    Teilnehmer

    hallo ralf,
    auch wenn ich wieder mal den stein ins rollen bringe: die beurteilung der situation und die erstellung eines hkp ist keine *5-minuten-sache*, sondern stellt eine leistung dar, die der arzt erbringt. keine leistung ohne gegenleistung – also ist m.e. eine rechnung für jeden einzelnen hkp gerechtfertigt.
    welchen plan du dann der krankenkasse einreichst, sollte relativ egal sein, da die gesetzliche ohnehin nur den festzuschuss gewährt.
    lg mima

    #299952 Antworten
    ralf
    Gast

    hallo Mima,du hast natürlich recht. kann ich auch verstehen da an diesem plan nun einer/eine bestimmt 2 Stunden beschäftigt ist.
    das heisst also ich besorge erst die angebote ein, und sende dann nur diesen an die Krankenkasse/Zusatzkrankenkasse für den ich mich letzendlich entscheide,richtig ???
    LG
    Ralf

    #299953 Antworten
    mima
    Teilnehmer

    hallo ralf,
    richtig! – nicht nur bei der gkv, sondern auch bei deiner privaten zusatzversicherung solltest du vor beginn der behandlung den hkp einreichen. aufgrund dieses planes berechnet die pkv dann die zuschüsse (je nach vertragsgestaltung).
    lg mima

    #299954 Antworten
    tom
    Gast

    2 std. ??? in 2 stunden sind 6 bis 8 implantate eingesetzt. ein kv dauert edv-gestützt ca 19. min ! 2 std. wenn dein Arzt es in stein meiselt.
    lg

    #299955 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo Ralf,

    ich hab mir für meine 8 Implantate ca. sechs Kostenvoranschläge machen lassen (nicht zu verwechseln mit einem HKP für die KK), keiner hat etwas gekostet. Und würde ein Implantologe Geld von mir haben wollen, müsste er das natürlich vorher ansagen, damit ich entscheiden kann ob ich den Kostenvoranschlag dann immer noch haben will. Also Kosten müssen vorher angesagt werden.

    Wenn Du dich dann für einen Implantologen entschieden hast wird dir dieser einen Heil- und Kostenplan für die gesetzlichen Zuschüsse ausstellen (gilt dann 6 Monate) und den reichst Du oder der Implantologe bei der KK ein.

    Ein guter Zahnarzt/Implantologe erklärt dir das Vorgehen dann nochmal ganz genau.

    LG Snowflake

    #299956 Antworten
    Angelika
    Gast

    Hallo,
    ich bin Neuling was Implantate anbelangt. Was mich nur wundert ist, dass die KK für Implantate einen gesetzlichen Zuschuß zahlt. Ich habe heute morgen meine KK angerufen und gefragt, wieviel sie für Implantate bezuschussen. Die Antwort lautete gar nichts! Gehört nicht zu den Kassenleistungen und die Rechnung wird mir privat gestellt. Habe ich hier eine verkehrte Information von der KK erhalten?
    Gruß
    Angelika

    #299957 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Zuschüsse gibt es für den Zahnersatz auf Implantaten, nicht für die Implantate selbst.
    Siehe auch Kosten->Kassenpatienten

    #299958 Antworten
    Jens
    Gast

    Liebe mima,

    ein Ingenieur bspw. bekommt für die Erstellung von Angeboten für seine Leistungen keinen cent, sondern nur im Auftragsfalle für die eigentliche Leistung. Warum sollte es bei einem Zahnarzt anders sein.

    Gruß Jens

    #299959 Antworten
    zahedi
    Administrator

    diese Meinung ist nachvollziehbar aber letztendlich unqualifiziert. Die zahnärztiche Liquidation ist vom Gesetzgeber über die GOZ geregelt. Ein privater HKP ist hiernach in Rechnung zu stellen.

    #299960 Antworten
    Anonym
    Gast

    Tja, schön wär’s wenn man damit durchkäme, dass nur für einen HKP gezahlt würde, wenn es vom Behandler angekündigt wurde. Mir wurde der HKP in Rg. gestellt, ohne mich vorab darüber zu informieren. Viell. hätte ich einfach nicht nur protestieren, sondern einfach nicht zahlen sollen…

    #299961 Antworten
    manulein
    Teilnehmer

    Hallo Angelika.

    Es stimmt, das du für die Implantate NIX bekommst. Das muß wenn du gesetzlich krankenversichert bist, privat bezahlt werden. Bei mir waren das, 3 Implantate im OK mit Sinuslift (die 4 Backenzähne) und Granulat (Knochenersatz)knapp 3.000 Euro, die ich selbst tragen mußte.
    Beim Zahnersatz, der mir knapp 4.200 Euro gekostet hat, habe ich dann von der Krankenkasse NUR einen Zuschuss von 367 Euro und ein paar Zerquetschte bekommen weil ich ja auch eine herausnehmbare Brücke mit Klammer hätte nehmen können aber da ich mich für die Implantate und einen festen Zahnersatz entschieben habe, habe ich nicht mehr Festzuschuss bekommen als es bei dem herausnehmbaren Zahnersatz gegeben hätte.
    Gruß Manuela

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: Antwort #299954 in Heil und Kostenplan !!
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024