Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


großer Schleimhautdefekt nach Implantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum großer Schleimhautdefekt nach Implantat

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #256489 Antworten
    Jette
    Teilnehmer

    Guten Morgen,
    ich habe ein Problem mit einem frischen Implantat.
    Backenzahn 15 im Juli gezogen, Knochenaufbau mit Bio-oss. Gut verheilt, gute Schleimhaut. Am 8.11. Implantat gesetzt,vernäht. Am 10.11. abends habe ich ein Bündel Fäden ausgespuckt und gesehen, dass sich über dem Implantat ein Spalt aufgetan hat, ca. Zahnbreite, keine frische Blutung. Kontrolle am nächsten Morgen: über dem Implantat liegt noch die (Fibrin?)-Schicht, Haltefaden gesetzt. Das Implantat soll nun sekundär einheilen.Sei nicht ideal, aber auch noch kein Problem.
    Kann das Implantat noch entzündungsfrei einheilen? Der Kontakt zur Mundhöhle ist ja mehr als vorhanden. Nach dem Essen und Spülen zieht es leicht zeitverzögert in der Tiefe.
    Außerdem habe ich in diesem Bereich mäßige Schmerzen. Ist das die Wundheilung oder ein unerwünschter Prozeß? Momentan bin ich noch mit Clindamycin antibiotisch abgedeckt.
    Und, letzte Frage, selbst wenn sich die Schleimhaut bald schließt, kann dann nicht schon eine Entzündung eingekapselt sein?

    Danke im voraus
    Jette

    #256490 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    wenn das Implantat leicht zu sehen ist, also nicht unter Zahnfleisch einheilen kann, würde ich die Freilegung sofort machen, weil das besser zu pflegen ist, als ein kleiner Spalt, wo in der Tiefe unkontrolliert die Bakterien wüten. Wenn der Knochenaufbau gut gewesen ist, dann sollte das absolut kein Problem sein.
    Viel Erfolg
    Mit besten Grüßen
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #256491 Antworten
    Jette
    Teilnehmer

    Hallo, Herr Dr. Zwanzig!

    Danke für die schnelle Antwort.

    Der Spalt war ca. 1cm breit, das ganze „Loch“ also so groß wie der fehlende Zahn.
    Ob das Implantat noch sichtbar ist, werde ich wohl erst festellen können, wenn die Fibrinschicht abgebaut ist. Danke für den Tipp!

    Nur eine letzte Frage: Halten Sie Schmerzen, die nach 1 Woche noch da sind, bzw. zeitweise stärker werden für unbedenklich?

    Danke!
    Viele Grüße
    Jette

    #256492 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    eigentlich dürften Sie gar keine Schmerzen haben. Wie sich Ihre Schilderung anhört, wurde ja lediglich ein Loch in den Knochen gebohrt, das Implantat reingeschraubt, und das ganze wieder vernäht. Ohne Entzündung sollte weder das Loch, noch die Schmerzen da sein. Eine eindeutige Diagnose über die Distanz und ohne klinischen Befund ist allerdings schwierig.
    Mit besten Grüßen
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #256493 Antworten
    Jette
    Teilnehmer

    Guten Tag, Herr Dr. Zwanzig!

    Ja, so war der Op-Ablauf geplant. Leider hat sich ja nach 2 Tagen ein großer Teil der Schleimhaut „verabschiedet“.

    Heute war ich noch mal zur Kontrolle, die Schleimhaut ist natürlich immer noch nicht geschlossen, die Schmerzen noch da.

    Laut ZA kann sich evtl. ein „kleiner resistenter Keim“ reingesetzt haben, normalerweise würde der Körper damit allein fertig, zur Sicherheit bekomme ich aber Selectomycin in geringer Dosis statt Clindamycin, um sicher zu gehen.

    Kann das klappen, vor allem auch langfristig?

    Gruß und Dankeschön
    Jette

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #256493 in großer Schleimhautdefekt nach Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024