Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Große Verunsicherung vor Setzen der Implantate

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Große Verunsicherung vor Setzen der Implantate

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #255968 Antworten
    peckchen81
    Teilnehmer

    Unsicherheit vor Setzen der Implantate

    Hallo Forengemeinde!
    Mittlerweile bin ich extrem verunsichert – ich hoffe sehr mir kann jemand hier helfen/raten

    Folgende Ausgangssituation:

    Wegen Parodontose mussten mir viele Zähne gezogen werden. Mein Oberkiefer ist nun zahnlos, im Unterkiefer sind mir rechts 4 – links 2 Zähne verblieben.
    Schweren Herzens hatte ich der Extrahtion zugestimmt.

    Meine Wunschvorstellung war am Ende festsitzenden Zahnersatz auf Implantaten zu bekommen.

    Hier hat mir mein Zahnarzt abgeraten. 1. sei diese Versorgung sehr viel teurer als herausnehmbarer Zahnersatz, 2. sehr viel schwieriger zu pflegen als herausnehmbarer Zahnersatz.

    Hat jemand Erfahrungen – kann dies jemand bestätigen oder dementieren???

    Meine jetzige Situation ist eine einzige Katastrophe. Am Oberkiefer trage ich z.Z t. eine Vollprothese mit Gaumenplatte, am Unterkiefer eine Teilprothese die mit Klammern gehalten wird.
    Diese Prothesen trage ich nun seit 4,5 Wochen. In dieser Zeit bin ich mindestens 10 x bei meinem behandelnden Zahnarzt gewesen weil ich viele Druckstellen hatte und beide Prothesen extrem locker sitzen (wackeln). Beim Unterkiefer wird die Klammer gelöst und wieder strammer gestellt usw. usw. Die Prothese des Oberkiefers soll nach dem Setzen der Implantate unterfüttert werden, dann würde sie besser sitzen.
    Sie ist aber nicht nur locker, sie sitzt auch schief, links tiefer als rechts und die Zahnstellung passt nicht auf den Unterkiefes. (Mittelstellung der Zähne ist nicht korrekt)

    Vernünftiges Essen ist mir überhaupt nicht möglich, vernünftiges Sprechen nur mit viel viel Haftcreme.

    Die Implantate sollen in 2 Wochen gesetzt werden – 4 Stück im Oberkiefer, der Unterkiefer soll erst nach abgeschlossener Behandlung des Oberkiefers in „Angriff“ genommen werden.

    Folgendes brennt mir unter den Nägeln:
    1. Muss ich befürchten, dass herausnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten genauso schlecht sitzen wird???
    2. Muss ich diese Prothesen so akzeptieren – ist es normal das ich nach fast 5 Wochen noch so große Probleme habe???
    3. Ist festsitzender Zahnersatz auf Implantaten wirklich so viel teurer und so viel schwerer zu pflegen???
    4. Ist es wirklich sinnvoll erst die Behandlung am Oberkiefer komplett durch zu führen bevor mit der Behandlung des Unterkiefers begonnen wird.

    Bin so unglücklich mit meiner momentanen Situation und so verunsichert dass ich ernsthaft überlege ob ich wirklich Implantate setzen lassen soll.
    Bisher hatte ich zu meinem behandelnden Zahnarzt immer Vertrauen, bin seit mehr als 20 Jahren bei ihm Patient – mit meinen derzeitigen Problemen frage ich mich leider ob ich dort in richtigen Händen bin!

    Hoffentlich kann mir hier jemand helfen/raten!
    Danke im voraus!!!

    #255969 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo

    eieiei, da herrscht ja totale Verunsicherung!
    Ich versuche diese vielen Gedanken nun mal zu ordnen:
    1. festsitzender Zahnersatz ist nur mit Implantaten zu realisieren: dazu sind im OK minimal 6, besser 8 Implantate nötig.
    2. Meine Empfehlung für Sie: Im Oberkiefer festsitzend, d.h. ein verschraubter Zahnersatz, der nur vom Zahnarzt abgenommen werden kann. Vierteljährliche Hygienekontrollen und professionelle Zahnreinigungen.
    3. Im Unterkiefer einen abnehmbaren Zahnersatz z.B. mit Teleskopen auf den bestehenden Zähnen, natürlich nach Parodontosebehandung.

    Dieser Plan hängt natürlich von Ihren anatomischen Begebenheiten, Ihrer Kooperation und von Ihrer finanziellen Situation ab.

    Für mehr Info müsste man sie klinisch untersuchen, d.h. das geht noch nicht im Internet 😉

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / Zahnarzt bei Waldshut / Schweizer Grenze

    #255970 Antworten
    peckchen81
    Teilnehmer

    Vielen Dank Herr Dr. Fechtig!
    Die Lösung mit festsitzendem – vom Zahnarzt lösbaren – Zahnersatz würde ich auch bevorugen.
    Sicherlich ist der finanzielle Aspekt nicht ausser Acht zu lassen, ich wäre durchaus bereit etwas mehr auszugeben schliesslich hoffe ich das dies eine Versorgung für viele viele Jahre sein wird.
    Allerdings eine Verdoppelung zum herausnehmbaren Zahnersatz (4 Implantate,Zahnersatz gehalten auf Magneten) kommt mir schon erheblich vor!
    Werde mir in der kommenden Woche eine zweite Meinung in der Nähe einholen, wie Sie schon schreiben geht’s ja leider nicht alles per Ferndiagnose…

    #255971 Antworten
    peckchen81
    Teilnehmer

    Danke auch Dir Karina!
    Es macht mir schon ein wenig mehr Hoffnung das die Versorgung mit Implantaten doch die richtige ist.

    Meine jetzige provisorische Versorgung werde ich allerdings keinesfalls noch 4 – 5 Monate ertragen.
    Gestern war ich per Auto unterwegs. Ich mußte Niesen und beide Prothesen sind mir fast aus dem Mund gefallen….
    Das hätte auch sehr sehr übel ausgehen können.
    Bin gespannt was mir mein Zahnarzt morgen dazu sagt..

    Für die Implantate werde ich mir in der kommenden Woche eine 2. Meinung einholen. Nach so langer Zeit bei meinem jetzigen Zahnarzt fühle ich mich zwar ein bischen mies dabei – aber das Ergebnis ist ja völlig offen…

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #255969 in Große Verunsicherung vor Setzen der Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024