Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Gewährleistung

  • Ersteller
    Thema
  • #304169 Antworten
    Pompidou
    Gast

    Hallo,
    mir wurden Ende 2004 eine Vielzahl von Implantate gesetzt. Die komplette Behandlung wurde Ende 2005 abgeschlossen.
    Ich gehe 4 x jährliche zur Prophylaxe zu dem Implantologen (dadurch habe ich verlängerte Garantie). Das letzte Röntgenbild stammt aus Mitte 2006.
    Nun wurde Mitte diesen Jahres durch einen ZA- NOtdienst festgestellt, dass ein Implantat sich in den Schleimhäuten „ausgelagert“ hat.
    Nach Rücksprache mit meinem ZA wurde dann auch ein OP-Termin vereinbart, OHNE nochmaliges Röntgen. Überr Kosten o.ä. wurde seitens meines ZA nicht gesprochen.

    Meine Frage: wer trägt die Kosten?

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #304170 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    rechtlich gesehen: Sie, wenn nichts anderes vereinbart worden ist.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Gewährleistung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024