Häufige Suchanfragen im Forum:
Geschwollenes Zahnfleisch, Stift wächst zu
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 5949 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
dies ist ein Hilferuf für meine Mutter.Sie bekam im Dez. 2003 zwei Stifte , 14mm ins Unterkiefer, ca. links und rechts von der Zunge an die eine Prothese befestigt wird.
Erst sollten 4 Stifte montiert werden, da der ZA aber bei der OP eine poröse Stelle am Kiefer traf (meine Mutter hat Osteoporose) wurde umentschieden und sie erhielt nur zwei größere Stifte die auch noch heute fest verankert im Kiefer sitzen. Lt. Röntgenbild und Aussage des ZA.
Seit März 2006 hat sie nun alle 3 Monate an einem – immr dasselbe- der Implantate eine Entzündung, wobei auch ein gelbliches Sekret austritt, wenn sie auf die Geschwulst am Stift drückt. Desweiteren haben sich so eine Art Fleischfransen um den Stift gebildet, meine Mutter nennt es „wildes Fleisch“- es wirkt abgestorben und tut auch nicht weh. Der Stift ist so zugeschwollen, dass er nicht mehr zu sehen ist.
Mehrere Antibiotika-Behandlungen hintereinander haben nicht geholfen. Die Schwellung geht nicht zurück und sie drückt alle 3-4 Stunden das Sekret aus.
Bei der letzten Periode im Dez. 2006 wurde alles besser und heilt durch das Spülen mit Salbeitee.
Seit Ostern dieses Jahres begann der ganze Zirkus wieder von neuem. Der ZA hatte ihr Antibiotika direkt an dem Stift entlang gespritzt, auch diese Behandlung brachte keine Besserung. Auch ist diesmal das Spülen mit Salbeitee ohne Erfolg.
Der ZA ist noch immer auf dem Standpunkt, dass dies keine Entzündung ist, und das austretende Sekret kein Eiter.
Seine Worte: „Wenn Ihnen Antibiotika nicht hilft, können Sie das nur mit Salbeitee-Spülungen vieleicht wieder hinbekommen“.
Aber wie gesagt, seit ca. 20.5. keine Veränderung der Beschwerden. Die Prothese kann nicht eingesezt werden.
Meine Mutter (68 J.) ist total verzweifel und weiß sich keinen Rat mehr.
Was könnte ihr noch helfen?