MKG-Chirurg oder Oralchirurg. Hautarzt kann Allergietest machen. Dafür brauchst du die genaue Angabe des verwendeten Knochenersatzmaterials, also beim Zahnarzt erkundigen. So ist das reine Knochenersatzmaterial häufig aus Rinderknochen und die verwendeten Membranen aus Kollagen vom Schwein. Allergische Reaktionen sind bekannt. Eine Schwellung muss ja nicht unbedingt weh tun. Die Ersatzmaterialien werden vom Körper abgebaut, bei Membranen dauert es einige Monate, beim Knochenersatz einige Jahre. Vielleicht verschwindet die Schwellung irgendwann spontan.
Aufschluss könnte auch ein Selbstversuch mit einem Antiallergikum mit dem Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid bringen. Ist ohne Rezept erhältlich. Einfach den Apotheker mal fragen. Wenn die Schwellung damit weggeht, könnte auf eine allergische Reaktion geschlossen werden. Manchmal kommt man selbst eher hinter die Ursache als ein Arzt („Zerkarien“ waren die Ursache für meine „sommerliche Allergie“; es sind kleine Larven, die in offenen Gewässern leben und ich bin leidenschaftliche Wassersportlerin. „Zerkariendermatitis“ – darauf ist keiner gekommen).
Alles Gute!