Liebe Forum Mitglieder,
erst heute habe ich mit großem Interesse den Beitrag von Holger vom 24.9.2013 gelesen der von 2 gebrochenen Implantaten der Marke DENTSPLY berichtet hat.
Ich kann von meinem eigenen Fall folgendes berichten: Im November 2010 wurden an den Zahnpositionen 36 und 38 je ein Implantat der Firma DENTSPLY, Typ XIVES (D:3,8 L:13) gesetzt. Im Februar 2011 wurde dann ein zusammenhängender Zahnersatz für die Zähne 36, 37, 38 auf die 2 Implantate gesetzt. Im April 2013 hat der Zahnersatz gewackelt. Mein Zahnarzt musste nach dem kompletten Entfernen des Zahnersatzes feststellen, das beide Implantate so abgebrochen waren, das kein Zahnersatz mehr befestigt werden konnte. Das Herausdrehen der gebrochenen Implantate schlug mit links drehenden Schneidewerkzeugen fehl, so das mit einer Kronenfräse die Implantat Reste entfernt werden mussten. Eine wahnsinns Tortour.
Nun habe ich 2 Fragen:
Kann man auf einen Herstellungs- Materialfehler schließen?
Wer zahlt nun den Ersatz des gesamten Zahnersatzes?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Euer
Gerstfelder