Häufige Suchanfragen im Forum:
Frontzahnverblockung mit Geschiebe oder (Einzel-)implantate
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 4306 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 12 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
viel Angst und negative Erlebnisse in der Kinderzeit haben zum jetzigen Zustand geführt. Ich (jetzt 37) habe 1987 umfangreichen Zahnersatz in Form von Kronen und Brücken von den jeweiligen 3ern bzw. 4ern bis zu den 8ern einmal rundherum erhalten. Links unten ist noch alles o.k. Sonst sind die 8er kaputt und die Brücken oben schweben beidseitig. Unten rechts ist der 8er auch kapuut aber es hält noch. Was tun?
Lange (auch aufgrund der Angst) vor mir hergeschoben, stellen sich momentan einige Lösungen dar
a) eine Frontverblockung von 13-23 und Geschieben (wenn ich es richtig verstanden habe) für 14-17 und 24-27. Das gleiche Spiel mehr oder weniger auch für unten. Negativ: alle Zähne überkronen, ggf. vorher noch einiges ziehen und einen herausnehmbaren Rest-Zahnersatz.
b) wie oben, jedoch Implantate und ein volles U von 17-27.
c) Einzelimplantate für alle fehlenden Zähne. Vorteil: Die noch gesunden Zähne brauchen nicht angepackt zu werden und unten links braucht momentan nichts gemacht zu werden. Kostenpunkt > 30.000 EUR … für 11 Implantate.
Was ist der richtige Weg für mich. Aufgrund der vorhandenen Vorgeschichte doch die teils kariösen Zähne im Frontzahnbereich belassen oder evtl. ziehen bzw. verblocken? Es mit Einzelimplantaten versuchen? Aber dann sind bei zukünftigem Totalausfall auch jeweils Implantate notwendig, oder? Ist das eine Preisschraube ohne Ende? Was ist, wenn die Implantate evtl. in 10 Jahren gezogen werden müssen? Wird der Kiefer dann zerstörter als durch eine Atrophie?