Häufige Suchanfragen im Forum:
frontzahnimplantat/optisch in ordnung?
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 9671 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
hallo, hier ist karin.
meine tochter (12 J.) hat eine lücke im schneidezahnbereich oben. einer der kleinen schneidezähne ist auf einer seite nicht angelegt. der kieferorthopäde rät uns zu einem implantat, da eine asymmetrie optisch nicht vorteilhaft wäre. meine fragen: wer hat erfahrung mit einem frontzahnimplantat, soweit ich nämlich von meinen bekannten weiß, schimmert mit spätestens 30 oder 40 Jahren dann der schwarze implantathals durch das zahnfleisch, oder wird sogar direkt sichtbar, was ja auch nicht so schön aussieht. es geht mir nicht so sehr um die kosten, als darum was meinem kind dann langfristig wohl besser dient. eine alternative wäre noch eine klebebrücke, oder die 3. möglichkeit wäre, die lücke einfach wieder mittels zahnspange zu schließen, so dass der eckzahn dann direkt neben dem großen schneidezahn sitzt…
wir überlegen schon seit wochen hin und her, haben uns bereits von einem implantologen beraten lassen, wobei ich den eindruck hatte, dass er auf biegen und brechen ein implantat setzen möchte.
die wichtigste frage betrifft also die schwarzfärbung des zahnfleisches, das man ja bei jedem lachen sieht, das möchte ich unbedingt vermeiden.
vielen dank für die erfahrungsberichte im voraus,
eure karin