Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


frontzahnimplantat/optisch in ordnung?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum frontzahnimplantat/optisch in ordnung?

  • Ersteller
    Thema
  • #303643 Antworten
    karin
    Gast

    hallo, hier ist karin.

    meine tochter (12 J.) hat eine lücke im schneidezahnbereich oben. einer der kleinen schneidezähne ist auf einer seite nicht angelegt. der kieferorthopäde rät uns zu einem implantat, da eine asymmetrie optisch nicht vorteilhaft wäre. meine fragen: wer hat erfahrung mit einem frontzahnimplantat, soweit ich nämlich von meinen bekannten weiß, schimmert mit spätestens 30 oder 40 Jahren dann der schwarze implantathals durch das zahnfleisch, oder wird sogar direkt sichtbar, was ja auch nicht so schön aussieht. es geht mir nicht so sehr um die kosten, als darum was meinem kind dann langfristig wohl besser dient. eine alternative wäre noch eine klebebrücke, oder die 3. möglichkeit wäre, die lücke einfach wieder mittels zahnspange zu schließen, so dass der eckzahn dann direkt neben dem großen schneidezahn sitzt…

    wir überlegen schon seit wochen hin und her, haben uns bereits von einem implantologen beraten lassen, wobei ich den eindruck hatte, dass er auf biegen und brechen ein implantat setzen möchte.

    die wichtigste frage betrifft also die schwarzfärbung des zahnfleisches, das man ja bei jedem lachen sieht, das möchte ich unbedingt vermeiden.

    vielen dank für die erfahrungsberichte im voraus,

    eure karin

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #303644 Antworten
    Bernd Becker
    Gast

    Hallo Karin,

    bei Deiner Tochter würde ich in diesem Alter NIEMALS ein Impl. setzen lassen. Der Kiefer bildet sich erst noch aus.
    Mir Deinem Problem würde ich zuerst zu einem Kieferorthopäden gehen. Wenn keine Lösung. kann man aus optischen Gründen eine „Klebebrücke“ in Erwägung ziehen. Aber auch da werden minimal die gesunden Nachbarzähne auf der Innenseite „beschliffen“.

    Viele Grüße

    #303645 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer

    hallo bernd

    ich kann mich dir nur anschließen……mit einer spange in diesem alter kann man viel ausrichten….sollter der derzeitig behandelte arzt nicht in der lage sein sollte karin einen anderen kontaktieren….

    viel glück und erfolg für karins tochter

    gruß gerda

    #303646 Antworten
    Johann Zenger
    Gast

    Im Alter von 12 Jahren ist ein Implantat in diesem
    Fall absolut kontraindiziert!

    Johann Zenger

    #303647 Antworten
    Katrin
    Gast

    Hallo,
    ich habe seit November 2 Fronzahnimplantate. Die dunklen Implantatshälse schimmern durchs Zahnfleisch und bei einem Zahn ist der Hals auch zu sehen. Das Lachen ist mir vergangen.

    Das Einsetzen eines Implantates ist eine OP. Das sollte klar sein.

    Mal abgesehen davon – Welcher Zahnarzt will tatsächlich einem 12 jährigen Kind ein Implantat einsetzen???
    Da ist Vorsicht angesagt!!!

    Katrin

    #303648 Antworten
    Susanne
    Gast

    Ich hätte dazu gern mal die Info von einem Fachmann!
    M.W. liegt die Implantatschraube doch im Knochen, wie kann denn da was durchs Zahnfleisch schimmern?
    Wird man darüber vorher aufgeklärt?

    #303649 Antworten
    Ina
    Gast

    Es gibt auch (weiße) Keramikimplantate, die aber wohl nicht so haltbar sind wie Titan.

    Ein Implantat für eine 12-jährige halte ich auch für ungeeignet, da der Kiefer noch nicht ausgewachsen ist.

    #303650 Antworten
    Mona
    Gast

    Hallo,
    ich bin 25 und bei mir sind von Geburt an zwei Schneidezähne nicht anlegt. Meine Eltern haben sich damals dazu entschieden, die Lücken durch eine Spange „freizuräumen“, so dass sie später mit Implantaten versorgt werden. Ich habe mir dann im erwachsenen Alter zwei Frontzahnimplantate im Oberkiefer setzen lassen. Bei mir sieht man minimal, dass das Zahnfleisch etwas dunkler roter ist, als bei den echten Zähnen. Insgesamt ist es aber ein super Ergebnis geworden und ich glaube, außer mir ist noch keinem, dass etwas dunklere Zahnfleisch aufgefallen.
    Meine Cousine hat das gleiche Problem und ihre Eltern hatten sich entschieden, die Eckzähne vorzuholen. Es sieht heute schrecklich aus!
    Das Setzen der Implantate empfiehlt sich natürlich erst im erwachsenen Alter!
    Hoffe, ich konnte etwas helfen!
    Mona

    #303651 Antworten
    Niko
    Gast

    Hallo Mona,
    danke für deinen Beitrag. Über Titanimplantate kann man hier viel lesen, ich kann mir vorstellen, Zirkonimplantate erfordern einen anderen Behandlungsablauf . Würdest du mir kurz den Behandlungsablauf und die Dauer der Behandlung deiner Implantate schildern?

    Wie lange sind die Implantate schon drin? Machst du regelmäßige Kontrolluntersuchungen und wie oft?
    Gibt es Irgendwelche negativen Erfahrungen?

    Danke
    Niko

    #303652 Antworten
    Erich Wirz
    Gast

    Hallo Karin
    Einem 12-jährigen Kind ein Implant einsetzen ist vorsätzliche Körperverletzung. Der Knochen um das Implantat hört auf zu wachsen mit dem Resultat, dass nach Abschluss des Wachstums das Implantat weit oben im Kiefer steckt. Solche Implantate sind prothetisch nicht befriedigend versorgbar. Alternative: Ein Ortho-Gaumenimplantat kann in den Gaumen gesetzt werden, daran kann über eine Verbindung ein Ersatzzahn befestigt werden. Nach Abschluss des Wachtums kann definitiv versorgt werden mit einem normalen Implantat.

    Vergrauung am Zahnfleisch kann durch gute Planung, entsprechenden Implantattyp und adäquate Prothetik vermieden werden. Weisse Zirkonimplantate sind nicht besser: Das intensive Weiss ist unter Umständen besser sichtbar als das dezentere grau.
    Grüsse Erich

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Antwort #303645 in frontzahnimplantat/optisch in ordnung?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024