Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Frontzahnimplantat nach Entzündung

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Frontzahnimplantat nach Entzündung

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 5107 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren von susanne aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #308346 Antworten
    Susanne
    Gast

    Guten Tag!
    Ich bin dzt. im 5. Monat schwanger und der Zahn 21 schmerzt. Dieser hat schon einen langen Leidensweg hinter sich (und ich damit auch 😉 ) – Unfall vor Jahren, dann irgendwann wurzelbehandelt nach starker Entzündung, daraufhin WSR und nun, ein Jahr später wieder Schmerzen beim Berühren bzw. Klopfen. Das zieht sich nun schon über Wochen, mal mehr, mal weniger. Letzte Woche war es besonders schlimm – war wieder beim Zahnarzt, der meinte, Zahn raus oder nochmalige WSR.

    Also kommt der Zahn diese Woche noch raus, ewig Entzündungen in der Schwangerschaft sind auch nicht gut und weitere WSR bringt ohnehin nichts, glaube ich – die will ich mir in der Schwangerschaft auch nicht antung (starke Schmerzen nach der ersten!)

    Über kurz oder lang hätte ich gerne ein Implantat. Da ist allerdings die Frage, was jetzt gemacht werden muss – bei Extraktion des Zahnes wohl noch nichts, oder?
    Geburtstermin ist im September – dh davor wird wohl auch keine Maßnahme ergriffen werden können?

    Ich habe von Socket Preservation gelesen – geht das in der Schwangerschaft (mittels künstlichem Knochenersatzmaterial?)?

    Und dann in der Stillzeit – kann man das dann da machen? (Jetzt mal abgesehen von der wohl notwendigen Antibiose) – mir geht es vorwiegend um das zu verwendende Material? Oder soll da auch noch gewartet werden?

    Alles in Allem eine sehr ungünstige Situation… 🙁

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #308347 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    ich denke, dass sich komplizierter Massnahmen wie ein knochenaufbau in der schwangerschaft nicht eanbieten. zudem dürfte bei der ausgeprägten entzündung das abwarten der heilung vor weiteren massnahmen sinnvoll sein.
    es steht allerdings nach ständigen entzündungen und wsr zu befürchten, dass das knochenangebot für eine perfekte ästjhetische lösung (Frontzahnregion!) nicht ausreichen wird und weiter massnahen nötig sind.
    gruß
    b. zahedi

    #308348 Antworten
    susanne
    Gast

    Also Knochenaufbau… damit rechne ich eh schon.
    Mein Kieferchirurg meinte, er würde das IMplantat auch ohne Röntgen in der Schwangerscahft setzen – nicht gerade vertrauenserweckend, oder? Egal.

    Meinen Sie, dass eine Zeitspanne von „Zahnverlust“ (sprich Extraktion des WSR-Zahnes mit unsauber verwachsenem Knochen – damals wurde syntetisches Knochenersatzmaterial in die Wunde eingebracht, das jetzt eben nicht sauber verwachsen ist – im Nachhinein erfuhr ich, dieser Kieferchirurg macht das immer) bis zum Implantieren bzw. Beginn Knochenaufbau von 6-12 Monaten im Frontzahnbereich noch problematischer ist?

    Ich würde gerne andere Meinungen von Kieferchirurgen hören, doch alle sagen, ohne aktuelles Röntgen (das es ja nicht gibt) können sie nichts sagen. Was ist besser, den jetzt wieder beschwerdefreien Zahn noch ein wenig behalten (vl über die Schwangerschaft hinweg) und dann zeitnah implantieren oder jetzt ziehen in dem Wissen, dass mit den Vorbereitungen fürs Implantat an der Stelle wohl erst in 10 Monaten begonnen werden kann? (ich weiß nicht, wie problematisch ein Knochenaufbau in der Stillzeit ist)

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #308348 in Frontzahnimplantat nach Entzündung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024