Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Frontzahnimplantat bei bestehender chronischer Fistel?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Frontzahnimplantat bei bestehender chronischer Fistel?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #257100 Antworten
    GaMuns1
    Teilnehmer

    hallo, ich hätte gerne objektive Argumente für den Implantatzahnersatz für die beiden oberen mittleren Schneidezähne, die bei einem Unfall im Kindesalter leider zugrunde gingen, allerdings 40 Jahre lang noch in situ bleiben konnten. Vor 2 Jahren stellte sich eine chronische Entzündung ein, eine Fistel entstand, mehrfache Antibiotikatherapie ohne Erfolg. Daraufhin als letzter Rettungsversuch die Wurzelspitzenresektion mit Fistelcurretage (?), ebenfalls ohne Erfolg. Jetzt bin ich entschlossen, mich doch von den so lange gehütetenen Zähnen zu trennen. Die chronische Entzündung sorgt mich. Meine Überlegung ist die, ob es sinnvoll ist, ein Implantat in ein mit einer Fistel durchzogenes Gebiet zu legen? Ich tendiere eher zu einer Brücke, obwohl die beiden Pfeilerzähne völlig unbeschädigt und ohne Füllungen etc sind, aber schief stehen und mir durch eine Brücke eine schöne glatte Front ermöglicht würde???
    Über ehrliche Antworten würde ich mich sehr freuen!! Vielen Dank im Voraus.

    #257101 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    wenn der Grund für die Entzündung, also einer der Zähne weg ist, dann verschwindet auch die Fistel. Nach einem Knochenaufbau wäre dann wahrscheinlich auch die Implantation problemlos möglich.
    Auch wenn das aus dem Mund eines Chirurgen wahrscheinlich paradox klingt, tendiere ich heute in einem solchen Fall eher zu einer Brückenversorgung, da zwei nebeneinanderliegende Implantate in der Oberkieferfront immer ästhetisch schlechtere Ergebnisse liefern.
    Auch wenn das aus der Entfernung schwer zu prognostizieren ist, aber ein vermutlich gutes Vorgehen wäre, die Entfernung der Zähne mit sofortiger langzeitprovisorischer Versorgung (laborgefertigte Kunststoffbrücke), Bindegewebstransplantat in die Region der ehemaligen Zähne 11 und 21, Ausformung des Weichgewebes unter der Brücke (Pontics) und anschließende vollkeramische Versorgung. Den Zahnfleischaufbau samt Ausformung macht man deshalb, da man mit Weichgeweben sehr schön „spielen“ kann. Wenn das von einem Fachmann gemacht wird, dann sieht das nachher wirklich so aus, als würden die Brückenglieder aus dem Zahnfleisch wachsen. Das bekommt man mit einem Implantat in der Form niemals hin!
    Natürlich machen wir aber auch manchmal Implantate in solchen Fällen, da es Patienten gibt, die das einfach wollen. Diese werden aber grundsätzlich darüber aufgeklärt, das die andere Variante bessere ästhetische Ergebnisse bringt. Das Problem ist einfach, daß man eine harmonische Beziehung zwischen Zahn und Zahnfleisch herstellen muss. Es ist sehr schwierig, zwischen zwei Implantaten das Zanfleisch so zu „züchten“, daß ein spitzes, rotes Dreieck (Papille) entsteht. Aufgrund der Biologie ist das halt nur bedingt möglich, so daß man in den meisten Fällen eine relativ flache Zahnfleischarchitektur erhält. Um nicht diese schwarzen Dreiecke zwischen den Zähnen zu bekommen, muss man dann die Kronen anders konturieren, so daß diese dann oft sehr quadratisch wirken.
    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
    Mit besten Grüssen
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #257102 Antworten
    GaMuns1
    Teilnehmer

    Guten Tag und schon mal vielen Dank für Ihre ausführliche Auskunft!
    Ich bin ganz erfreut, dass Sie mein Problem genau so sehen, wie ich das gerne hätte!! Ich sträube mich furchtbar gegen ein Implantat in ein entzündetes Gebiet. Mein Zahnarzt schlug nur eine 2tägige Antibiose vor Extraktion und sofortiger Implantation vor.

    Ob es wohl möglich ist, dass Sie den casus auch in Echt anschauen? Ich würde gerne in persona bei Ihnen vorbeikommen und versuche deshalb einen Termin auszumachen. Bis dahin herzlichen Dank. MfG

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #257101 in Frontzahnimplantat bei bestehender chronischer Fistel?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024