Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Frontzahn-Implantate

  • Ersteller
    Thema
  • #278142 Antworten
    Rita Töpperwein
    Gast

    Mir fehlen die 4 Frontzähne 12-22 im OK, nachdem bei einer vorherigen Brücke die STifte gebrochen sind. Ich möchte mir gerne Implantate machen lassen. Jetzt habe ich gehört, daß die Ästhetik im Fronzahnbereich problematisch ist. Sollte man in diesem Fall lieber keine Implantate machen? Mein Zahnarzt hatte mir ursprünglich zu einer großen Brücke geraten. Mir wären aber eigentlich Implantate lieber gewesen, bzw. ich finde sie natürlicher, als eine große feste Brücke an einem Stück zu haben. Habe mir sagen lassen, daß das mit der Zahnbelastung bei einer großen Brücke nicht so ausgeglichen ist. Ein weiterer Punkt ist noch: ich habe von zwei Zahnärzten Kostenvoranschläge für Implantate mit den dazugehörigen Kronen bekommen. Die Kostendifferenz liegt bei ca. 3000,- Euro. Ich kann mir diese Differenz nicht so recht erklären (es kämen jeweils 4 Implantate mit 4 Kronen infrage). Hat diese Differenz evtl. auch etwas mit der Lebensdauer von Implantaten zu tun?
    Danke im voraus für baldige Antwort.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #278143 Antworten
    Dr. Claudio Cacaci
    Teilnehmer

    Sehr geehrte Frau Töpperwein,

    sicherlich sind Implantate in Ihrem Fall die erste Wahl. Die Schädigung der Restzähne und die statischen Probleme bei einer Brückenversorgung sind problematisch, zumal zukünftig unter den Falschen Zähnen (Brückengliedern) das Gewebe (Knochen und Schleimhaut) weiter schrumpfen werden und somit die Ästhetik dann auch sehr problematisch wird. In jedem Falle sollte hier nur von wirklichen Spezialisten sowohl implantiert wie auch versorgt werden. Zur Differenz der Kosten kann man nichts sagen, es gibt keine Pauschalpreise. Die Differenz kann sich aus dem unterschiedlichen Material unterschiedlichen Behandlungsschritten (Knochenaufbau, Weichgewebsaufbau usw.) ergeben.

    Ihre Ärzte sollten daran denken, dass es aus ästhetischer Sicht sehr oft sinnvoll sein kann in Ihrem Fall nur 2 Implantate (an 12 und 22) einzubringen, weil somit oftmal ein besseres ästhetisches Ergebnis erzielt werden kann.

    Viel Erfolg

    Dr. Cacaci

    #278145 Antworten
    admin
    Teilnehmer

    Hallo „Frank“
    da Ihre email-adresse offensichtlich falsch ist, meine grundsätzlichen Anmerkungen an Sie auf diesem Wege. Bitte beachten Sie die Forumgebote auf implantate.com. Andere, Beiträge von Ihnen mit beleidigendem Inhalt wurden gelöscht. Formulieren Sie Ihre Beiträge bitte so, daß sich niemand persönlich angegriffen fühlen kann.
    Vielen Dank.
    i.com

    #278144 Antworten
    Frank
    Gast

    Liebe Rita

    Implantate sind sicherlich generell gesehen die beste Versorgung einer Zahnlücke. Es gibt nur ein grosser Problemfall: Die oberen Schneidezähne…
    Von der Solidität her sind Implantate erste Wahl. Aber bei der Ästhetik kann es manchmal zu Schwierigkeiten kommen, wenn man Anspruchsvoll ist.
    Die schwierigste Situation ist der Ersatz eines einzelnen Schneidezahnes, wenn darum herum alles natürlich ist, weil man dann die Krone, das Zahnfleisch usw. den natürlichen Zähnen anpassen muss, da kommen so viele Faktoren hinzu, dass es fast unmöglich wird, ein ästhetisch harmonisches Ergebnis zu erreichen. Manchmal ist es so schwierig, dass sich die Patienten danach entscheiden, die natürlichen Zàhne auch überkronen zu lassen, um sie dem künstlichen Zahn anzupassen (ist einfacher als umgekehrt).
    Du hat ja den „Vorteil“, dass bei Dir gleich die ganze Front gemacht werden muss. Da ist es schon einfacher, ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, wenn alles auf einmal gemacht wird, die kronen aus demselben Keramikblock usw, dann bleibt das ganze wenigstens harmonisch…

    Wie schon gesagt, bringen allerdings Vollkeramikkronen auf Implantaten wenig, da der metallerne Stiftaufbau des Implantates die lichtdurchlässigkeit der Krone dennoch zerstört. Wenn Du allerdings wirklich eine Top-Lésung willst, frag mal nach Implantaten mit metallfreiem Stift. Sie heissen glaub ich InCeram oder so ähnlich. Ist in den USA schon einige Zeit auf dem Markt, ob es auch bei uns der Fall ist, weiss ich nicht, würd mich eigentlich wundern, wenn man bedenkt, wie rückständig die Zahntechnik bei uns sonst ist. Aber vielleicht weiss ja Dr. Cacaci mehr dazu.

    Von einer Restauration mit 2 Implantaten halte ich nur etwas wenn Du Dir:
    a) Implantate mit metallfreien Stiften und eine Vollkeramikbrücke oder
    b) herkömliche Implantate mit einer Metallkeramikbrücke
    machen lässt. Alles andere zerstört die Harmonie und sieht wahrscheinlich nicht natürlich aus.
    Und dann gibt es immer noch das Problem der „roten Ästhetik“, sprich Zahnfleisch. Bei Implantaten ist da das Problem, dass das Titan duch das Zahnfleisch durchschimmern könnte (dunkle Verfärbung, auch bei Vollkeramik), bei der Brücke könnte das Zahnfleisch etwas zurückgehen und dann hast du „schwebende Zähne“…

    Tut mir leid, aber es gibt einfach keine perfekte Lösung. Das beste, was man heute machen kann ist Vollkeramik auf metallfreien Implantatstiften. Sonst kannst Du noch 10-20 Jahre warten, dann kommt dann vieleicht endlich das „natürliche Implantat“ (im Labor herangewachsener menschlicher Zahn, der dann eingesetzt wird) auf den Markt. Bei Tierversuchen hat es bereits funktioniert…

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #278145 in Frontzahn-Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024