Häufige Suchanfragen im Forum:
Frontzahn
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Frontzahn
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 18524 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von andrea aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
HeikeGast
Leider mußte mir vor 2 Wochen der 1/1 gezogen werden. Nach 2x WSR (vor 10 Jahren) und jetzt einer chronischen Entzündung war nichts mehr zu machen. Nun habe ich mich für ein Implantat entschieden, aber die Wartezeit bis dahin ist ja schrecklich. Jetzt soll ich erstmal ca 4 Monate warten bis der Knochen nachgewachsen ist . Und dann nach der Implantateinsetzung nochmals 3 Monate bis zur entgüligen Versorung mit einer Krone. Ich komme jetzt schon mit der mir eingesetzen Interrimsprothese nicht klar. Ich nuschel wie blöd ,die Prothese wackelt und sieht „scheiße“ aus und ich kann mir der Prothese nichts essen,weil die Backenzähne keinen Kontakt haben, weil ich auf die Klammern beiße. ( die Klammern liegen zw. den 4er und 3er) Wie soll man das den 7 Monate schaffen? Hat jemand einen Tip?
Liebe Grüße Heike S.
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
HeikeGast
Habe nächste Woche Donnerstag meinen Termin zur Beratung und dann wird geschaut wieviel Knochen sich schon gebildet hat und ob es ausreichend ist für das Implantat.Dann habe ich auch 3 Monate geschafft ! Hätte nie gedacht das die Zeit dann doch so rennt.Es ist mitlerweile „OK“ mit der Spange , die meisten Leute haben sich daran gewöhnt das ich alle Essenseinladungen ablehne. 🙂 Ich finde die Situation immer noch extrem unangenehm. Wenn ich nach Hause komme nehme ich sie gleich raus , weil die Zähne wo die Klammern festhalten doch sehr weh tun nach 8 Stunden tragen.Ich hoffe nur das meine OP nicht mehr lange auf sich warten lässt. Bei meinem Termin erfahre ich auch, ob ich nach der OP noch eine Spange trage oder was anderes bekomme. Dein Termin für die OP ist ja dann nach 2 Monaten nach der EX.?Das finde ich sehr früh ? Oder? Als ich mir letzte Woche den Termin zur Beratung geholt habe sagte mir die Sprechstundenhilfe 3 Monate wären noch sehr füh man würde doch fast 6 Monate warten mit der OP. Mir ist fast der Hörer aus der Hand gefallen. :-)Ich berichte Dir auf jeden Fall wie es weiter geht und wünsche Dir alles Gute für die nächste Zeit. Du weißt ja “ Tschaka“ 🙂
Gruß Heike
MeikeGastWie gesagt, ich habe meine Prothese mind. ein jahr getragen. Von Extraktion bis Implantation waren es 8 Monate oder so. Allerdings mußte bei mir recht viel Knochen Aufgebaut werden. Dann hat es nochmal 4-5 Monate gedauert bis die Krone drauf kam. Ich war aber auch gar nicht so versessen drauf, dass alles ganz schnell geht, weil ich ziemlich angst hatte, dass das implantat vielleicht noch locker ist. Jetzt hab ich seit gut 2 Monaten die Krone drauf und bin sehr zufrieden. Sie muß zwar noch etwas korrigiert werden, sitzt aber echt super. Das ist ein ganz neues Gefühl
andreaGastHallo Heike,
danke für deine RM. Ich habe den 21 als 2. Zahn rausbekommen, der war nur längsfrakturiert, was man nach einer WSR im vergangenen November feststellte, nur noch längsfrakturiert u. nicht mehr entzündlich. Meinen absolut entzündeten 31 habe ich nach einem Bruch der Zahnwurzel schon im vergangen Oktober rausbekommen. So ist wohl die Wartezeit von 4 Monaten zus. gekommen mit dem Eckzahn. Beim Frontzahn sollte dann aufgrund trotz erfolgter WSR nochmals mind. 4-6 Wochen gewartet werden. Und dann muß es noch bei mir 6 Monate abheilen, weil eine knochenaufbauendes Membran (BIO-SS) reinsoll. So hoffe ich halt auch, dass die alles richtig machen und dann endlich alles o.k ist. Zumal ich auch noch vorne 2x Veneers machen sollte zwecks der Optik, da sich die Kunststoffüllungen durch das Antiobiotika u. die Einnahme der Chlorhexamed-Tinktur bräunlich verfärbt haben. Toll, wieder ein Kostenfaktor!!!
Würde mich freuen, von Dir wieder zu hören und wünsche alles Gute bis dahin und „Zahn“ heil.Andrea
andreaGastDanke für die RM. Bei mir muss auch nach je 1xWSR pro extrahiertem Zahn etwas von so einem knochenaufbauendem Membran reingetan werden, wieviel genau kann jedoch erst bei der OP gesehen werden. Ich habe jetzt schon den 4. Abheilmonat vom akut entzündlichen Zahn hinter mir, der 2. war der Frontzahn der hatte eine Längsfraktur was wiederum bei der 2. WSR vergangenes Jahr entdeckt wurde, kam jetzt vor 1 Monat raus.
Meine OP ist Anfang März u. ich hoffe, dass alles gutgeht. Hatte mit beiden EX absolut keine Probleme hinterher, mir geht es nachdem die kranken Zähne weg sind wirklich besser. Auch mit der Spange komme ich gut zurecht. Sie sitzt echt super u. man kann sogar mit ihr einigermaßen essen. Muß halt alles mundgerecht u. weich sein. So mache ich mit meiner pingeligen Mundhygiene weiter, wünsche mir keine unangenehmen Überraschungen der 3 verbliebenen WF u. freue mich auf RM von „Leidensgenossen/innen“.
Gruß u. Danke
AndreaHeikeGastNa Andrea wie gehts es Dir? Deine OP
müßte doch schon gewesen sein oder?!
Ich mußte mein Termin verschieben ,lieg mit einer Grippe schon seit 1 Woche flach. Schreib mal wie es bei Dir läuft.Liebe Grüße Heike S.
AndreaGastHallo Heike,
schön das du dich meldest. V
Von der „Zahnfront“ gibts ff. zu berichten.
Ja, meine OP war schon. Und zwar am 02.03 2xImplantate mit Knochenaufbau (BIOSS), durch die 2 WSR musste das sein. Es ist alles gut verlaufen, ist wirklich nicht schlimm. Hatte es nur hinterher mit dem Kreislauf, das war auch das einzigste, was mir zu schaffen machte. Die Matschbirne u. der Kreislauf. Doch mit Ruhe u. fleißiger Antibiotikaeinnahme (Schmerztabletten hatte ich nur 2 mal genommen) ging es tgl. bergauf. Die Kontrolltermine sind auch peinlichst einzuhalten, hatte jetzt schon meinen 3. Termin hinter mir. Es sieht alles sehr gut aus, Wundheilung ok. Schmerzen keine. 1 Woche sollte ich auch das Provi nicht tragen wg. der Wundschwellung, das ging, da ich Urlaub hatte. Dies nur zur Info. Und dann achte ich natürlich weiterhin auf absolute Mundhygiene, Schonung der Implantate, also nicht vorne rumkauen u. hoffe weiterhin auf gute Einheilung der Implantate u. des Knochenaufbaues. Und Sport darf ich jetzt endlich auch wieder machen, meine Laufschuhe warten schon darauf. Soll halt langsam tun, man merkt wenn es zuviel ist. Auch das werde ich beherzigen.
So, das wars von mir. Ich wünsche dir erst mal für deine Grippe gute Besserung und erhole dich erst mal richtig, bevor die OP kommt.
Und für diese wünsche ich dir viel Glück, brauchst keine Angst haben und dann gute Ab- und Einheilung.Gute Besserung u. liebe Wünsche
von AndreaHeikeGastHi Ich hatte gestern meine Implantatsetzung von 21. Es verlief alles super und Dank Schmerzmittel hatte ich bis jetzt keinerlei Schmerzen. 🙂 Was die Heilung doch ungemein beschleunigt und entspannend auf mich wirkt. Ich habe ein gutes Gefühl, das alles gut einheilt. Gott sei Dank praktiziert mein behandelnder Árzt nicht mehr die Methode des hämmerns um den Knochen zu dehnen. Es muß für viele Patienten ein Trauma gewesen sein das noch zu erleben.
Ich drück uns beiden die Daumen für ein super Heilungsverlauf und würde mich freuen von Dir zu hören.Mit lieben Grüßen Heike
AndreaGastHallo Heike,
schön dass der Eingriff so gut verlaufen ist. Hattest du auch Knochenaufbau??
Bei mir ist auch alles in Ordnung habe am 25. den nächsten Termin beim Implantologen mit Rö-bild. Mein Spängle ist auch ok.
Wünsche dir weiterhin alles Gute und eine gute Heilung und natürlich ein schönes schmerzfreies
O S T E R F E S T !!!!!
Ganz liebe Grüße und frohe Ostern sendet Dir
AndreaHeikeGastNein kein Knochenaufbau. Mein Zahn 21 wurde ja auf Grund einer chronischen Entzündung und 2 vorrangegagenden WSRs entfernt. Der fehlende Knochen der bei der EX entstanden ist hat sich im Verlauf von 5 Monaten neu gebildet. Bei mir mußte nur der Knochen verstibulär gedehnt werden um optisch ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Osterfest und viel Sonnenschein. 🙂
Gruß Heike
HiGastEndlich ist es geschafft und ich wollte doch noch ein Abschlußbericht geben und mich noch einmal melden.:-)
Ich hatte wärend der Einheilphase des Implantats keinerlei Beschwerden. Es verlief alles super. Und Anfang September habe ich endlich meine Implantatkrone bekommen. Endlich kann ich wieder „normal“ essen.
Das einzigste was mir noch nicht gefällt ist ,das die Zahnzwischenräume zwischen der Krone und dem jeweiligen Nachbarzahn doch sichtbar sind.Mir wurde gesagt das es ein Problem damit geben könnte , da das Zahnfleisch nicht vollständig in die Lücken „reinwächst“. Und so ist es auch noch.Kann mir jemand sagen wie lange es dauert bis das Zahnfleisch diese „Lücke“ schließt?Ansonsten kann ich nur sagen es war zwar ein langer Weg und natürlich auch eine Investition bist zum fertigen Ergebnis ( fast 1 Jahr) ,aber es hat sich allemal gelohnt. Ich kann den Patienten die sich nicht so sicher sind ob sie es wagen sollen oder nicht ( dazu zählte ich ja auch noch letztes Jahr) nur sagen ,ich bin froh das es jetzt solche Möglichkeiten der zahnmedizinischen Versorgung gibt. Und ich habe es bist jetzt nicht bereut es gemacht zu haben.
Liebe Grüße Heike S.
ledaGastHallo,
Ihre Prothese sollte auf jedenfall im Seitenbereicht schon Kontakt haben, der Klammer
darf den Kontakt nicht stören.Wenn das Knochenfach des gezogenen Zahnes von Entzündung frei ist kann das Implantat schon jesetzt eingesetzt werdenAndreaGastHallo Heike,
wie ist es dir in der Zwischenzeit denn ergangen, hast du dich an dein „Spängchen“ gewöhnt und wie klappt es denn mit dem Essen??
Ich habe jetzt vor knapp 4 Wochen den 21 rausbekommen u. seitdem bin ich auch spangenmäßig in der Arbeits- u. Familienwelt unterwegs. Die Extraktion ist echt gut verlaufen, doch auch ich war anfangs echt geschockt. Jahrelang schrubbt u. fädelt man wie blöd, rennt alle 3 Monate ! zum ZA und dann das.. Doch nun hoffe ich auf gute Abheilung u. dass ich bis zur OP (am 02.03) gesund bleibe.
Wann hast Du denn den Termin, doch auch so um meinen oder??
Und weißt Du vielleicht, wie lange man danach keinen Sport machen darf (Lauftraining) und ob man seine Spange nach der OP wieder tragen darf.
Wünsche dir noch alles Gute und es geht alles vorbei.Gruß Andrea
AndreaGastHallo Heike,
erste mal ein Prosit Neujahr.Da du deinen OP-Termin vor mir haben wirst (meine Implantsetzung wird ca. Ende 02/06 sein) würdest Du dich melden und mir berichten?
Bis dahin wünsche ich alles Gute eine tolle Knochenheilung u. erst recht eine erfolgreiche OP.
Liebe Grüße
AndreaHeikeGastHi auch Dir wünsche ich schöne Feiertage und ein super neues Jahr.
Nachdem ich den ersten „Schock“ überwunden habe versuche ich mit meiner Situation im Alltag klar zu kommen. Mein ZA sagte mir, das die von Dir erwähnte Klebebrücken( so heißen diese Versorgung) um die 500 Euro kosten.Und dafür müßten auch die Nachbarzähne von palatinal(von hinten) angeschliffen werden. Also für mich keine wirkliche Alternative.Für mich war auch keine Hilfe als er mir sagte das mir nur „die Krücke“ der Versorgung als Kassenleistung zusteht.Und ich trotzdem ja noch 150 Euro zugezahlt habe (mit Unterfütterung):-( Über die Feiertage mußten wir alle Essenseinladungen höflich absagen , da ich mit meiner Miniprothese nicht kauen kann. Ich komme ja mit meinen Backenzähnen nicht zusammen.Das macht doch auch ein wenig traurig,man möchte ja nun auch nicht jedem erzählen warum es so ist wie es ist:-)Aber ich habe schon 1,5 Monate geschafft und ich zähle jeden Tag bis ich mein Implantat bekomme.Und dann nochmal 3 Monate bis zu meiner Krone. Tschaka !! Ich schaff das! 🙂 In diesem Sinne frohe Feiertage!AndreaGastHallo Heike,
hoffe dir gehts schon etwas besser. Bei mir wurde das bestehende „Spängle“ um den Frontzahn erweitert, der am 05.01.06 rauskommt. Eine Alternative zu dieser Spange ist wohl, die Lücke mit einem prov. Zahn von hinten zu verkleben. Das sagte mir mein ZA, über die Kosten weiß ich aber noch nix. Werde dies aber mal anfragen. Bis dahin alles Gute und natürlich ein schönes Weihnachtsfest und ein bes. gesundes, frohes neues Jahr.
Vorweihnachtliche Grüße von
AndreaAndreaGasthallo heike,
mir steht die Ex vom Frontzahn noch bevor und ich überlege mir auch noch die alternative zu dieser „Spange“, die ich schon habe, da mir zu allem Übel noch vor 4 Wochen der 13 gezogen werden musste (WSR 2004, nun Zahnbruch). Somit muss ich 2 Zähne innerhalb kurzer Zeit verabschieden und dass obwohl ich seit über 6 Jahren 4x/Jahr zum Zahnarzt gehe und extrem pingelig mit der Mundhygiene bin – doch das sind wohl die Jugendsünden bzw. die WF!! Eine Alternative wäre ein Frontzahnprovisorium f. die Zeit, doch das sei wohl teuer. Ich schaue mal ob ich was über die Kosten herauskriege u. melde mich nochmal.
Gruß und Kopf hoch AndreaHeikeGastVielen Dank für Eure Antworten! Das macht mir doch echt Mut auf mein Ziel hinzuarbeiten.Zu wissen das man es schaffen kann…:-)
Naja ein kleinen Vorteil hat es ja, ich habe schon 4 kilo abgenommen,weil ich mit dem Ding in der Öffentlichkeit nicht essen kann. Ich müßte es ja rausnehmen. (Und gerade jetzt zu Weihnachten) :-))) Danke nochmals.Und für mich heißt es jetzt Tschaka!!!
Gruß HeikeMeikeGastich habe ebenfalls ein Implantat im Frontzahnbereich. Ich habe meine Prothese über ein Jahr getragen. Nun habe ich gestern endlich die Krone bekommen. Das Zahnfleisch tut noch ziemlich weh, aber das vergeht auch noch. Allerdings muß die Krone noch verbessert weden (Farbe, Form usw.). Meine Prothese war auch echt häßlich und hat mich sehr gestört am Anfang… aber man gewöhnt sich an alles!
Gruß,
MeikeKätheGastLiebe Heike, genau das habe ich vor ein paar Jahren auch gehabt – da muss man einfach durch. Wenn das Provisorium nicht richtig passt, sollte es nachgearbeitet oder neu angefertigt werden. Da würde ich beim Zahnarzt noch mal nachfragen. Bei mir hat es sehr gut gesessen und auch nicht gewackelt, das muss mindestens möglich sein, wenigstens beim Sprechen sollte es nicht wackeln. Die Zunge gewöhnt sich an den Fremdkörper, man muss lernen, deutlicher zu sprechen, irgendwann geht es (außer S-Lauten konnte ich ziemlich normal sprechen). Die Einschränkungen beim Essen kann man geschickt umgehen (nichts zum Reinbeißen essen, alles mundgerecht und mit Gabel/Löffel. Doof ist natürlich: Hinter der Platte sammeln sich Speisereste, also nach jedem Essen raus mit dem Teil, spülen, wieder rein. Schon unangenehm, aber es geht vorbei. Ich hatte das 9 Monate lang.
andreaGastHallo Heike,
ich lese grade die alten Mails von 2005, als wir alles noch vor uns hatten. Na, da waren wir ja ganz schön down.Wie gehts dir denn heute, du müßtest ja schon deine Kronen haben. Hoffe, es ist alles gutgegangen und du bist wieder zahnmäßig strahlend unterwegs.
Bei mir dauerts noch ein wenig. Nach guter Einheilung u. meiner Freilegung Mitte September, habe ich jetzt seit Anfang Oktober prov. Kronen erhalten. Denn meine Spange ist am 13 abgebrochen u. da hielt nix mehr. Doch dafür habe ich jetzt richtige Zähne, die 4 Monate drinnen bleiben sollen um das Zahnfleisch im Frontbereich optimal zu formen.
Dafür muss ich alle paar Wochen zum ZA wg. anschauen lassen u. zum Unterfüttern. Endgültige Versorgung gibts dann erst Januar 2006. Doch das kriegen wir auch noch geschafft..Dir alles Gute..vielleicht magst du ja von deinen Erfahrungen berichten.
LG
Andrea -
AutorAntworten