Häufige Suchanfragen im Forum:
Friktionsverlust
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 6934 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 6 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
vielleicht haben Sie einen Rat zu meiner neuen Teleskopprothese im OK auf Implantaten und eigenen Zähnen.
Die Situation ist folgende:Festigkeit der Pfeiler laut Röntgenbild ist ok,ebenso die
Okklusion und jetzt auch das An-und Ausziehen der Prothese.Aber beim Essen -inzwischen auch bei relativ weicher Kost- ist Bewegung in den Teleskopen auf den eigenen Zähnen,so als ließe die Friktion nach, ich kann dann die Teleskope ganz leicht zurückdrücken.Nacharbeiten der Friktion von Seiten der Praxis brachten leider nur kurzfristigen Erfolg.
Metallbügel,innen und außen Teleskope sind alle aus Hochgold.Ich mache mir nun aus folgenden Gründen Sorgen:
1.)Am Tag der Eingliederung wurden die primären Teleskope zementiert,während die Prothese selbst komplett fertig war.Nach dem ersten Einsetzen saß die Prothese so bombenfest,daß sie sich auf normale Weise- auch mit ärztlicher Hilfe und Hämmerchen nicht mehr abnehmen ließ.Die Kronen mußten anschließend nachpoliert werden,leider ist seitdem keine gute Friktion mehr da.Hat der Techniker vielleicht mehr Möglichkeiten die Friktion zu stabilisieren,wenn nicht,ich kann doch nicht jede Woche zur Reparatur fahren.
2.)Könnte die Ursache für den Friktionsverlust auch in dem Metallbügel aus Hochgold liegen und wie läßt sich so etwas feststellen bzw. reparieren?
Über eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.Ich sehe mich schon ohne Zähne herumlaufen.
Liebe Grüße Anne