Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Freieindlücke – Fragen rund um Implantate

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Freieindlücke – Fragen rund um Implantate

  • Ersteller
    Thema
  • #299290 Antworten
    Klaus
    Gast

    Hallo!
    Gestern ist mir leider mein erster „richtiger“ Zahn (Der andere ist ein Weisheitszahn) gezogen worden. Somit fehlen mir im linken unterkiefer die beiden letzten Zähne, also der Weisheitszahn und der Nebenliegende Backenzahn (Welche Bezeichnungen haben diese beiden?)

    Meine Lücke ist also Freiend oder wie man das nennt? Das Problem ist ja, dass jetzt für die Zähne oben die „Protagonisten“ nicht mehr da sind, also müsste ich mich schleunigst nach Ersatz umschauen.
    Mit was für Kosten muss ich fur 1 Backenzahn-Implantat rechnen? Bekommt man da in meinem Fall irgendwelche Zuschüsse? Wie läuft das generell ab und wie lange dauert die ganze Prozedur? Werden Implantate nur unter Vollnarkose eingesetzt? Ich habe irgendwo gelesen, wenn einem 2 hintere Backenzähne fehlen, wird einem das Implantat bezahlt, stimmt das?

    Ich habe mich noch nie mit dem Thema beschäftigt, wollte aber auch nicht völlig uninformiert ins Gespräch mit meinem Zahnarzt reingehen.

    Vielen Dank schonmal im voraus!
    Klaus

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #299291 Antworten
    Armgard
    Teilnehmer

    Hallo Klaus,
    Du hast die gl. Situation wie ich im Feb. diesen Jahres.
    Bei mir fehlten ebenfalls seit ca. 20 Jahren 3 7 und 3 6, zu deutsch li u. der Zahn vorm Weisheitszahn und gleich der Zahn davor. Also Freiendsituation.

    Gut ist, wenn man bald nach Ersatz umschaut, weil sonst der UK-Knochen dünner wird, also atrophiert und die gegenüberliegenden Zähne länger werden. (Da bei die gegenüberliegenden Zähne eine 1er Brücke war, wurden die se Zähne nicht durch Schleifen und neues Überkronen verkürzt. Glücklicherweise brauchte ich keinen Knochenaufbau.

    Ein Backenzahnimplantat incl. Keramikkrone hat bei mir ohne Zuschüsse 1900 Euro gekostet. Von der gesetz. KK habe ich nur den Anteil für die Krone gekriegt. Da ich regelmäßig zur Vorsorge war, waren es 65%, in Euro ca 180. Mehr nicht. Es sei denn man ist zusatzversichert..
    Eine Vollnarkose brauchte ich nicht. Die Spritze wurde mehrmals in den UK-Knochen gesetzt
    Ich bin dann anschließend selber mit dem Auto heimgefahren, nach dem ich den Aldi-Einkauf mit der Betäubung erledigt habe.

    Also alles nur halb so schlimm und im Nachhinein lohnt sich die ganze Prozedur.

    Viel Erfolg und viele Grüße
    Armgard

    #299292 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Zuschüsse bekommen Sie dafür nicht,da Sie nicht unter die Ausnahmeindikationsregeln fallen.Die großen „Backenzähne“ werden Molaren genannt.Über Kosten erfahren Sie viel,wenn Sie Kosten anklicken.Implantate werden in den meisten Fällen ohne Narkose, mit örtlicher Betäubung gesetzt.

    Gruß Dr. Metelski

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Freieindlücke – Fragen rund um Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024