Häufige Suchanfragen im Forum:
Frau
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 4351 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 3 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Seit vielen Jahren habe ich Parodontitis und habe schon aufwendigeBehandlungen hinter mir, die leider nicht sehr erfolgreich waren. Im Oberkiefer trage ich bereits eine Teilprothese und gehe davon aus, das es dort mit dem festen Sitz einer Vollprothese, falls sie einmal erforderlich ist, keine Probleme gibt. Anders vermutlich im Unterkiefer. Dort müssen in Kürze die Frontzähne gezogen werden, da stark gelockert. Links sind noch 3 Zähne vorhanden, 2 davon sollen mit Teleskopen versehen werden. Die 2 verbleibenden Zähne rechts (Eckzahn und Backenzahn daneben) sind für eine Teleskopversorgung ungeeignet. Dort kämen nur Halteelemente für die Prothese in Frage, die man beim Sprechen und Lachen leider sehen würde. Das wäre die erste Variante der Versorgung, die billigere.
Die zweite Variante wurde mir wie folgt vorgeschlagen:
Links wie genannt die Teleskope, rechts das ziehen der beiden verbleibenden Zähne und das setzen von 2 Implantaten, die dann zusammen mit dem Teleskopen die Prothese tragen. Durch die Implantate soll eine Rückbildung des Knochens vermieden werden. Ich bin 49 Jahre alt und Nichtraucherin.
Welche Variante würden Sie mir raten?
Wie lange könnte so ei ne Konstruktion halten und wie beliefen sich die ungefähren Kosten?Für Ihren Rat wäre ich Ihnen Dankbar.