Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Frage an Dr. Zwanzig bzw. Dr. Zahedi

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Frage an Dr. Zwanzig bzw. Dr. Zahedi

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #258203 Antworten
    Hasenfus
    Teilnehmer

    Sehr geehrte Herren Doktoren,

    bei mir soll ein Sinuslift (OK) gemacht werden. Ich sehe der Behandlung mit Ängsten entgegen, habe den anberaumten Termin auch schon abgesagt, weil ich so unsicher bin. Meinem Wunsch den Eingriff im Dämmerschlaf durchzuführen kann/will er nicht entsprechen, da er der Ansicht ist, während des Eingriffs mit mir kommunizieren zu müssen. Die Begründung war, dass ich auf seine Aufforderung durch die Nase atmen müsse, weil dann feststellbar sei, ob die Kieferschleimhaut intakt ist.
    Meine Frage ist nun, gibt es keine andere Möglichkeit das festzustellen? Gibt es Risiken die gegen eine Narkose im Dämmerschlaf sprechen? Welche Qualifikation sollte ein Zahnarzt haben der einen Sinuslift durchführt?
    Ich bin total verunsichert und habe mich schon fast mit einer Teilprothese abgefunden.
    Vielen Dank im voraus für Ihre geschätzte Meinung.
    Mit freundlichen Grüßen

    xyz

    #258204 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    eine Sinusaugmentation ist eine absolute Routineoperation. Ihre Ängste kann ich durchaus verstehen, wer lässt sich schon gerne operieren!?! Im Prinzip darf jeder ZA einen solchen Eingriff durchführen, Qualitätsunterschiede gibt es natürlich. Qualifikation erwirbt man sich wie alles im Leben durch Erfahrung. Sollte Ihr ZA also eine grosse Anzahl solcher OP’s durchgeführt haben, dann vertrauen Sie ihm. Das man allerdings den atmenden Patienten braucht, um eine intakte KH-Schleimhaut festzustellen, macht mich persönlich stutzig, da ein erfahrener Operateur das einfach sieht. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass Ihr ZA einfach keine Sedierung machen möchte, weil er dazu nicht in der Lage ist. Sedierungen werden in der Regel mit Dormicum durchgeführt, was zugegeben durchaus problematisch sein kann. Dieses Medikament ist nicht ganz ungefährlich und sollte nur von erfahrenen Ärzten angewendet werden, am besten noch durch einen Anästhesisten. Es kann nämlich zu Atemstillstand kommen, da wären die meisten ZÄ doch überfordert und stehen zusätzlich mit einem Bein im Gefängnis. Wenn Ihr Behandler also keinen Anästhesisten und selbst keine Erfahrung hat, dann kann ich seine Ablehnung verstehen. Allerdings sollte er das offen mit Ihnen kommunizieren.
    Suchen Sie sich ansonsten einen anderen Arzt, der die OP durchführt, am besten einen Oralchirurgen in Ihrer Nähe. Haben Sie keine Angst vor der OP; es ist eine absolut sichere Methode, die bei und in der Praxis eine Erfolgsquote von 100% erreicht. Feste Zähne sind einfach ein Stück Lebensqualität, die Sie sich nicht nehmen sollten.
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #258204 in Frage an Dr. Zwanzig bzw. Dr. Zahedi
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024