Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Frage an die Ärzte wegen Knochenaufbau am Implantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Frage an die Ärzte wegen Knochenaufbau am Implantat

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 7592 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von kess.h aktualisiert.
Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #259791 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo,
    da ich hier im Forum soviel unterschiedliches gelesen habe, wollte ich einfach mal bei meinem Fall nachfragen.
    An einem der 4 eingesetzten Implantate, es ist an der Stelle nach dem Eckzahn im Unterkiefer, wo der kleine Backenzahn sitzen würde, da ist damals beim Implantieren ein winziges Stück Knochen abgebrochen und da es auch nicht mehr festgewachsen war, obwohl Membran drüber gelegt worden war, mußte das Stück später entfernt werden.
    In 2 Wochen sollen die Implantate freigelegt werden und gleichzeitig will mein ZA dort an der Stelle noch ein wenig Knochen aufbauen. Man kann dort seitlich 4 Rillen vom Implantat sehen und das will er mit Knochenaufbau schließen.
    Nun habe ich aber gelesen, dass am Implantat kein Knochenaufbau festwachsen kann. Oder doch wenn es nur so wenig ist?
    Das Implantat ist bereits festgewachsen (Klopftest erfolgreich) und es ist 14mm lang. Wäre es denn schlimm, wenn seitlich aussen 4 Rillen nicht vom Knochen umschlossen sind, sondern nur vom Zahnfleisch?
    Ich muß noch dazu sagen, dass ich mit meinem ZA sehr zufrieden bin und ich nicht das Gefühl habe, dass er nicht wüßte was er macht. Ich weiß nur gerne soviel wie möglich, weil ich einfach neugierig bin 🙂
    Würde mich daher über Rückmeldung von einem ZA sehr freuen.

    LG, Kessi

    #259792 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,

    („In 2 Wochen sollen die Implantate freigelegt werden und gleichzeitig will mein ZA dort an der Stelle noch ein wenig Knochen aufbauen. Man kann dort seitlich 4 Rillen vom Implantat sehen und das will er mit Knochenaufbau schließen.
    Nun habe ich aber gelesen, dass am Implantat kein Knochenaufbau festwachsen kann. Oder doch wenn es nur so wenig ist?
    Das Implantat ist bereits festgewachsen (Klopftest erfolgreich) und es ist 14mm lang.“)
    Wie konnte ein Klopftest gemacht werden, wenn das Implantat noch nicht freigelegt ist?

    („Wäre es denn schlimm, wenn seitlich aussen 4 Rillen nicht vom Knochen umschlossen sind, sondern nur vom Zahnfleisch?“).
    Freiliegende Gewindegänge sind insofern problematisch, als das dort natürlich die rauhe Oberfläche des Implantats anfängt. Wegen dieser Rauhigkeit können sich dort sehr gut Plaque und Bakterien anlagern und das Resultat langfristig gefährden. Zudem kommen in einigen Fällen atypische Schmerzbefunde, wenn die Knochenhaut direkt auf der Implantatoberfläche liegt.

    („Ich muß noch dazu sagen, dass ich mit meinem ZA sehr zufrieden bin und ich nicht das Gefühl habe, dass er nicht wüßte was er macht.“)

    Wenn das Implantat also noch vollständig gedeckt sein sollte, dann hat man eine gute Chance, auch nachträglich noch Knochen aufbauen zu können. Unserer Meinung nach funktioniert Knochenaufbau nur dann gut, wenn die Heilung komplett unter dem Zahnfleisch stattfindet. Das aber auch nur, wenn man stabile, nicht resorbierbare Membranen verwendet. Eine Freilegung mit Knochenaufbau ist also absolut kontraindiziert!

    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #259793 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo Dr. Kai Zwanzig,
    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Wie konnte ein Klopftest gemacht werden, wenn das Implantat noch nicht freigelegt ist?

    Also da wo sich damals später aussen der Knochensplitter gelöst hat, ist das Zahnfleisch nicht mehr ganz zusammen gewachsen. Auch nähen hat nicht geholfen, also blieb es da offen. Dort seitlich sieht bzw. sah man auch die 4 oder 5 Rillen. Jetzt muß man schon meine Backe sehr weit abziehen, damit man überhaupt sieht, das da noch etwas offen ist und dadrunter etwas silbernes leuchtet. Allerdings ist die Stelle jetzt nur noch ein Viertel soweit offen, wie nach den Zunähversuchen, da es in den 5 Wochen von selber um einiges zugewachsen ist. Aber es ist seitlich, von oben die Abdeckung vom Implantat sieht man jetzt überhaupt nicht mehr (zu Anfang konnte man sie komplett sehen) und es versucht sogar noch weiter zu zu wachsen. Das ist schon seltsam das es mit Fäden nicht zuwachsen wollte, aber jetzt ohne Fäden von allein zuwächst. Mein ZA konnte dort, an dieser winzigen Öffnung noch Klopfen. Die Öffnung sieht aus wie ein kleiner Zapfen, so 2mm groß, die Spitze des Zapfens zeigt in Richtung Implantatabdeckung. Meine Wange muß ordentlich seitwärts abgezogen werden, damit der Zapfen sich abspreizt und man eine Rille des Implantates sieht. Der Zapfen sitzt genau da, wo die Wangen-Bändchen ans Zahnfleisch übergehen. Ansonsten, wenn ich nur den Mund öffne zum reinschauen, da bleibt der Zapfen dran und man sieht nicht, das da überhaupt etwas offen ist. Kann man leider nicht besser erklären…

    Freiliegende Gewindegänge sind insofern problematisch…

    Das das Impantat rauh ist, davon merke ich nichts. Keine Schmerzen, keine Entzündung, gar nix… davor hatte ich Angst, das sich etwas entzündet, weil die Stelle eben noch offen ist. Aber bisher spühre ich absolut gar nichts. Alles ist rosa. Auch mein ZA meinte, es sieht total unauffällig aus. Mich wundert es auch sehr, dass es selbstständig von Woche zu Woche mehr zuwächst. Das hätte ich nicht gedacht. Wieso wächst es eigentlich selbstständig weiter zu?

    Wenn das Implantat also noch vollständig gedeckt sein sollte…

    Was heißt das? Vollständig gedeckt? Also freigelegt wird es ja von oben (Implantatabdeckung) und da ist es zu. Nur seitlich ist das Zahnfleisch minimal offen. Ich denke mal, das das dann neu geschnitten wird und nur oben die Zahnfleischformer drauf kommen und seitlich Knochenaufbau 4-5mm? und dann alles zugenäht wird…? Denke ich mal. Aber wenn es mit Zahnfleischformer nicht genug geschlossen ist für den Knochenaufbau… ich kenne mich damit leider nicht so aus… nur wenn es eh nicht anwächst?
    Alle anderen 3 Implantate sind ganz unterm Zahnfleisch und man sieht nicht mal mehr, wo die überhaupt sitzen.

    LG, Kessi

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #259793 in Frage an die Ärzte wegen Knochenaufbau am Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024