Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Frage an die Ärzte – EAV nach Voll

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Frage an die Ärzte – EAV nach Voll

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 3060 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von Karl-Josef Mathes aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #289763 Antworten
    Johanna
    Gast

    Hallo,
    im Mai 2005 wurde nach einem Wurzelriß mein 6er links oben gezogen. Neben dem 6er habe ich eine Amalgamfüllung (5er). Im UK wurde der 6er links vor vier Jahren durch ein Implantat ersetzt. Nun möchte ich im OK auch ein Implantat. Dies wäre mit einem internen Sinuslift möglich. Meine Kieferchirurgin ließ mich vorher bei einem Kollegen mittels EAV nach Voll testen. Der Kollege stellte an verschiedenen Stellen im OK und UK Restostitis fest. Unter anderem auch beim vorhandenen Implantat. Er meint, dies würde irgendwann ausfallen. Damit hat er mir natürlich Angst gemacht. Selbstverständlich habe ich auch am gezogenen 6er im OK eine Restostitis. Ich soll mir dort den Kieferknochen aufbohren und ausfräsen lassen, was natürlich nur Sinn macht, wenn die Amalgamfüllung nebenan entfernt wird. Nach der Ausfräsung soll der Knochen nochmals auf Restostitis getestet werden. Erst dann kann ein Implantat gesetzt werden, welches auch Einheilungschancen hat.
    Was meinen Sie, die täglich implantieren, zu diesem Thema. Ich möchte unnötige Schmerzen durch ein Ausfräsen des Knochens gerne vermeiden. Auch möchte ich den Nachbarzahn in Ruhe lassen, da bei mir Zähne schnell hochgehen, vor allem nach Beschleifen, Bohren etc.
    Ich wäre für ein Feedback sehr dankbar, da ich nun verunsichert bin. Ich hatte mit meinem Implantat im UK nie Probleme.
    Danke

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #289764 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    mir ist keine Studie bekannt, die nach wissenschaftlich anerkannten Methoden die Funktionsfähigkeit der EAV bewiesen hätte. Solange das so ist, würde ich persönlich die EAV weder als Entscheidungshilfe für meine Person noch für eine Behandlung meiner Patienten zu Rate ziehen.

    Sollte jemand eine solche Studie kenne, so wäre ich für einen Hinweis dankbar. Ich bin lernfähig.

    Gruß

    K.-J. Mathes

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #289764 in Frage an die Ärzte – EAV nach Voll
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024