Häufige Suchanfragen im Forum:
Frage an die Ärzte – EAV nach Voll
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 3059 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
im Mai 2005 wurde nach einem Wurzelriß mein 6er links oben gezogen. Neben dem 6er habe ich eine Amalgamfüllung (5er). Im UK wurde der 6er links vor vier Jahren durch ein Implantat ersetzt. Nun möchte ich im OK auch ein Implantat. Dies wäre mit einem internen Sinuslift möglich. Meine Kieferchirurgin ließ mich vorher bei einem Kollegen mittels EAV nach Voll testen. Der Kollege stellte an verschiedenen Stellen im OK und UK Restostitis fest. Unter anderem auch beim vorhandenen Implantat. Er meint, dies würde irgendwann ausfallen. Damit hat er mir natürlich Angst gemacht. Selbstverständlich habe ich auch am gezogenen 6er im OK eine Restostitis. Ich soll mir dort den Kieferknochen aufbohren und ausfräsen lassen, was natürlich nur Sinn macht, wenn die Amalgamfüllung nebenan entfernt wird. Nach der Ausfräsung soll der Knochen nochmals auf Restostitis getestet werden. Erst dann kann ein Implantat gesetzt werden, welches auch Einheilungschancen hat.
Was meinen Sie, die täglich implantieren, zu diesem Thema. Ich möchte unnötige Schmerzen durch ein Ausfräsen des Knochens gerne vermeiden. Auch möchte ich den Nachbarzahn in Ruhe lassen, da bei mir Zähne schnell hochgehen, vor allem nach Beschleifen, Bohren etc.
Ich wäre für ein Feedback sehr dankbar, da ich nun verunsichert bin. Ich hatte mit meinem Implantat im UK nie Probleme.
Danke