Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Fliegen nach Sinuslift

  • Ersteller
    Thema
  • #304658 Antworten
    Urlauber
    Gast

    Guten Tag,

    kann mir jemand weiterhelfen? Am 15. Juli wurde bei mir ein Sinuslift mit gleichzeitigem Setzen der Implantate durchgeführt. Dabei wurde die Kieferschleimhaut perforiert und mit einem Kollagenband verschlossen. Mir geht es soweit gut. Nun meine Frage:
    Ab wann kann ich wieder in einen Flieger steigen? Ist dies zwei Wochen nach der OP ohne Risiken möglich? Mein Operatuer ist leider im Urlaub…

    Vielen Dank.

    Urlauber

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #304659 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    nach 2 Wochen dürfte die Heilung noch nicht sicher abgeschlossen sein. Eine prophylaktische Freihaltung der Lufträume (Nasenspray) ist anzuraten. Nehmen Sie noch ein Antibiotikum?
    Gruß
    B. Zahedi

    #304660 Antworten
    Urlauber
    Gast

    Guten Tag, Herr Dr. Zahedi,

    ja, ich nehme noch Augmentan ein und ebenfalls ein Nasenspray.
    Wie lange würden Sie denn nach einem Sinuslift mit Perforation vom Fliegen abraten? Oder kann ich mit Nasenspray bedenkenlos fliegen? Ich kann auch mit dem Auto fahren….

    Beste Grüße und vielen Dank

    Urlauber

    #304661 Antworten
    Urlauber
    Gast

    Guten Tag, Herr Dr. Zahedi,

    darf ich Ihnen noch eine Frage stellen? Wielange dauert es normalerweise bis die Perforation der Kieferschleimhaut wieder geschlossen – sprich verheilt – ist?

    Besten Dank
    Urlauber

    #304662 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die Schleimhaut verheilt schnell. Wenn eine Membran eingelegt wurde, dauert es bis ca. 6 Wochen, bis diese wohl völlig verschwunden (resorbiert) ist. In dieser Zeit muss man wohl mit einer erhöhten Infektanfälligkeit rechnen und sollte Risiken vermeiden. Die Gefahr sinkt allerdings mit der Zeit und kann nach 2 Wochen snur noch minimal sein. Es sind halte keine gesicherten Erkenntnisse die man in Ihrem speziellen Fall anführen kann.
    Gruß
    B. Zahedi

    #304663 Antworten
    Urlauber
    Gast

    Hallo, Dr. Zahedi,

    danke für die schnelle Info.
    Ja, es wurde eine Membran eingelegt. Eine letzte Frage: Was bringt diese eigentlich?

    Vielen Dank
    Urlauber

    #304664 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Der Schleimhaut nichts, aber der Knochenaufbau wird durch die Membran geschützt.

    #304665 Antworten
    Urlauber
    Gast

    Hallo, Dr. Zahedi,

    wie bereits erwähnt habe ich letzten Mittwoch einen Sinuslift (Knochenaufbau 14, 15, 16) bekommen, mit gleichzeitiger Extraktion des 14er und Einsetzten von 3 Implantaten.
    Mir geht es gut, dass einzige was mich beunruhigt ist die erhebliche Schwellung im Operationsgebiet. Die Schleimhaut ist so stark geschwollen und verhärtet, dass sie sozusagen eine Linie mit dem unteren Punkt der zahnlosen „Kauschiene“ bildet. Sprich ein Alveolarkamm ist nicht erkennbar. Kann es sein, dass der Aufbau sozusagen in die Schleimhäute gerutscht ist oder ist dies nicht möglich?
    Ist eine solche Schwellung normal und wielange kann sie dauern?

    Besten Dank für Ihre Unterstützung und Ihr tolles Forum!

    Urlauber

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Fliegen nach Sinuslift
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024