Guten Tag,
ein Knochenblock muss immer mit Schrauben fixiert werden, da jegliche Bewegung unweigerlich zum Mißerfolg führt, da der Block von Bindegewebe umschlossen wird und nicht festwächst. Man benötigt zudem einen engen Kontakt zum ortsständigen Knochen, da aus ihm das regenerative Potenzial kommt; d.h. Blutgefäße und somit alles nötige für die Versorgung müssen aus der Umgebung kommen und schnell in den Block einzuwachsen. Unzureichende Befestigung und kein enger Kontakt zum ortstsändigen Knochen sind die häufigsten Ursachen für Mißerfolge in der Augmentationschirurgie. Daneben ist der dichte Nahtverschluss im Anschluss der Schlüssel zum Erfolg, da die Heilung nur ungestört ablaufen kann, wenn keine Bakterien oder andere äußere Einflüsse diese behindern. Daneben gibt es aber auch andere Techniken, um Knochen in diesen Regionen aufzubauen, die wesentlich bessere Langzeitergebnisse liefern. Gerade im Oberkieferfrontzahnbereich sollte ein wirklich erfahrener Operateur so etwas durchführen.
MfG
Dr. Kai Zwanzig
Spezialist Implantologie