Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


fixe Voll Oberkieferbrücke

  • Ersteller
    Thema
  • #250847 Antworten
    sbg
    Teilnehmer
Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #253158 Antworten
    sbg
    Teilnehmer

    Guten Tag, ich trug 20 Jahre eine Vollprothese, habe mir vor einem Jahr 4 Implantate setzen lassen, darauf wurde ein Steg gesetzt. Ich musste mit einem kleinen Schrauben schlüssel an zwei Zähnen hineindrücken (die kleinen Löcher waren sichtbar) um die Prothese zu lösen und herausnehmen zu können, unglaublich! Die neue Prothese war Gaumen frei, jedoch kippte sie immer, die Zähne vorne waren auch nicht mittig mit der Lippe, etc. etc. Mein Zahnarzt sowie Techniker konnte das Problem nicht lösen, die Aussage war, das ist so. Auch wollte ich so etwas Umständliches nicht, wurde aber vorher auch nicht aufgeklärt. Nach vielen Terminen gab ich auf, Geld bekam ich keines zurück, hätte prozessieren müssen, konnte ich mir nicht leisten.

    Frustriert und verzweifelt suchte ich einen anderen Zahnarzt auf. Der machte Locatoren anstatt des Steges, sodass die Zähne des Zahnersatzes vorne auch wieder mittig gemacht wurden. Im Grunde bin ich zufrieden, jedoch wäre eine fixe Brücke, die man nicht herausnehmen muss, angenehmer, dazu würden noch zwei Implantate gesetzt. Da meine Lippe beim Lachen eher nach oben geht, sodass das Zahnfleisch zu sehen ist, habe ich Zweifel ob man Ränder sieht, wie bei Kronen, wenn sie nicht mehr richtig sitzen, oder der Knochen sich zurückbildet, dieses Problem habe ich im Unterkiefer, musste die Kronen schon drei mal erneuern innerhalb von 10 Jahren!

    XXXMein jetziger Zahnarzt teilte mir folgendes mit:
    Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Kieferform in Ihrem vorderen Oberkieferbereich mit den Überhängen und den unter sich gehenden Stellen auch bei zwei weiteren Implantaten für die Lippe Probleme bereitet. Nur dann, wenn das Provisorium zur optischen und funktionellen Zufriedenheit führt, würde ich mich für die beiden zusätzlichen Implantate entscheiden.
    Wenn nicht, müsste man entweder eine Umformung des Kiefers mit Knochenaufbau durchführen oder sich doch für eine Ausdehnung wie bei einer Totalprothese entscheiden.XXX

    Ich möchte nicht wieder soviel Geld ausgeben und dann stimmt die Ästhetik nicht, bitte um einen Rat ob ich die Prothese behalten soll oder eine Brücke ratsam ist, DANKE

    #253159 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    bei deutlichem knochenabbau ist eine festsitzende brücke ästhetisch oftmals problematisch. insbeondere bei sichtbarem übergang zwischen zahnfleisch und implantaten. die zähne werden dann sehr lang und man kann die lippe nicht „aufpolstern“ wie mit einer prothese.
    gruß
    b. zahedi

    #253160 Antworten
    Roxanna
    Teilnehmer

    Hallo,
    mich würde mal interessieren, ob man an einer festsitzenden Prothese einen „Zahnfleischrand“ machen kann?
    Vielen Dank!

    #253161 Antworten
    sbg
    Teilnehmer

    Vielen Dank für Ihre Antwort, Hr. Dr. Zahedi, dann erspare ich mir die Kosten und bleibe bei der Prothese, lasse aber dennoch noch zwei Implantate setzten, weil es ja auch für den Knochenabbau gut ist,lg.H.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #253161 in fixe Voll Oberkieferbrücke
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024