Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Fistel am Schneidezahnimplantat

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #254724 Antworten
    thommi
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    ich habe im ersten Quartal 2013 ein Schneidezahnimplantat bekommen. Die OP und die Behandlung verlief ohne Probleme. Man hat vor dem Setzen des Implantats einen Knochenaufbau mit Granulat und Biomembran vorgenommen.
    Vor ein paar Wochen stellte ich fest, daß durch ein kleines Loch im Zahnfleisch ca. 2-3mm oberhalb der Krone (s. Foto) kleine weisse Granulatkörner herauskamen. Der Zahnarzt hat mich zu einem Implantologen überwiesen, in dessen Praxis inzwischen der Chirurg arbeitet, der damals das Implantat gesetzt hat. Eine Röntgenaufnahme zeigte, daß sich im Bereich des Knochenaufbaus der „Knochen“ zurückbildet (s. Röntgenaufnahme) und es sich hierbei um eine Fistel handelt. Als Behandlungsmaßnahme wurde mir folgendes vorgeschlagen:
    1. Abnehmen der Krone (muss dafür zerstört werden)
    2. Einschneiden und Zurückklappen des Zahnfleisches um radial um das Implantat ggf. noch
    lose Granulat- und Knochenanteile „herauszukratzen“
    3. Zunähen des Zahnfleisches und Anfertigung einer Prothese mit der ich dann wieder ca. 6-
    8 Wochen herumlaufe, um sicher zu gehen, daß die Fistel nicht mehr da ist
    4. Dann anpassen einer neuen Krone.

    Da der Implantologe angeblich nicht dafür ausgerüstet ist die Krone zu entfernen, hat man sich mit meinem Zahnarzt „abgestimmt“, daß er die Krone entfernen sollte.
    Als ich schließlich im Zahnarztstuhl saß um die Krone abnehmen zu lassen, hat mir der Zahnarzt gesagt, er könne die Krone nicht abnehmen nur wenn er sie zerstört. Darin sähe er aber keinen Sinn. Er versteht nicht warum man das Herauskratzen nicht ohne Abnehmen der Krone machen könne. Er sieht keine wesenstlich höheren Erfolgschancen wenn man so vorgehe.

    Jetzt habe ich das Problem, daß ich entscheiden muss was jetzt gemacht werden soll.
    Deshalb habe ich folgende Fragen, um mein Meinungsbild zu machen:

    1. Wie hoch sind die Erfolgschancen generell?
    2. Rechtfertigen die größeren Erfolgschancen ein Abnehmen der Krone?
    3. Gibt es andere Alternativen?

    Für Meinungen wäre ich wirklich sehr dankbar, da ich schon schlaflose Nächte wegen der Geschichte habe.
    Ich denke das Änhängen der Fotos klappt nicht wirklich. Wenn ich eine Email Adresse bekäme würde ich diese anderweitig schicken.

    Freundliche Grüsse
    Thommi

    #254725 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    wenn ein knochenaufbau erfolgen sollte, dann ist dies mit einer geschlossenen zahnfleischdecke in jedem fall zu empfehlen Krone runter, stilllegung. Ansonsten hat ihr zahnarzt da schon recht. gehen sie aber davon aus, dass es bei der der behandlung zu einem rückzug des zahnfleisches kommen kann, was ästhetische probleme nach sich ziehen dürfte. eine prothetische veränderung (neue kronenversorgung) kann dann sinnvoll sein.
    die abnahme einer zementierten krone sollte in der hand eines (prothetisch) erfahrenen implantologen im übbrigen möglich sein, ohne diese zu zerstören.
    gruß
    b. zahedi

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #254725 in Fistel am Schneidezahnimplantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024