Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Festigkeitstest

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 7255 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren von aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #305728 Antworten
    Hilla
    Gast

    Hallo liebes Ärzteteam,
    bei mir war ein Imp bindehautmäßig eingewachsen,aber man konnte das auf keiner normalen Röntgenaufnahme erkennen.
    Sie schrieben einmal,daß es neue Ostell bzw.Periotester gibt,mit denen man die Festigkeit des Imps auch noch testen kann,wenn bereits eine Suprakonstruktion einzementiert ist.Wie heißen diese neuen Geräte und wer arbeitet schon damit?
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Hilla

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #305729 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo

    Periotest ist ein Gerät, daß die Festigkeit von Zähnen und Implantaten auf elektromechanische Weise messen kann.

    Große Werte entsprechen einer großen Beweglichkeit.
    z.B. Wert +40 = Implantat / Zahn ist locker und nicht mehr als Pfeiler für Zahnersatz geeignet.
    Das funktioniert auch bei mit Brücken versorgten Zähnen /Implantaten.

    Wer solch ein Gerät sein eigen nennt? Da hilft nur Fragen!

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / Wutöschingen / Süddeutschland

    #305730 Antworten
    hilla
    Gast

    Danke für die Antwort.!
    Wenn es dieses Gerät schon gibt,sollte es doch in jeder Praxis vorhanden sein,vor allem in der Implantologie. Hilla

    #305731 Antworten
    Gast

    Spyware RemovalA_B_C_NX

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #305731 in Festigkeitstest
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024