Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Fertig … und sehr zufrieden!

  • Ersteller
    Thema
  • #304964 Antworten
    Petra Luhm
    Gast

    Hallo zusammen,

    Anfang Oktober ist nun auch meine Brücke auf 13-15 (13 und 15 Implis) fertig gestellt und nach mehreren Anproben und kosmetischen Verbesserungen eingesetzt worden.

    Fast 1 Jahr hat das Ganze gedauert, vom Ziehen, genauer: Herausfräsen der nicht mehr zu haltenden 13 und 14 (15 war bereits Lücke) nach 3 WSRs (2000-2009) bis zum „wieder Zähne haben“.

    Die kosmetische Situation ist bei mir schwierig, da durch die ganzen Entzündungen und OPs relativ viel Kieferknochen verschwunden ist und die Kiefer-Zahn-Linie entsprechend höher liegt als auf der anderen Seite. Gelöst wurde dieses Problem mittels einer Brücke mit zahnfleischfarbener Keramik. Diese Art Lösung wurde hier im Forum ja recht kontrovers diskutiert, doch muss ich sagen, dass es für mich das Richtige ist.
    Natürlich „sieht man was“, wenn ich die Oberlippe hochklappe und man aus nächster Nähe ganz genau hinschaut; beim normalen Sprechen und Lachen fällt es jedenfalls nicht auf. Eher werde ich von Freunden darauf angesprochen, was ich jetzt wieder für schöne Zähne hätte :-).

    Tja, Essen klappt auch super (welche Erleichterung!), ich kann alles wieder normal kauen :-). Nachdem ich im vergangenen Jahr 10 kg abgenommen habe, habe ich jetzt 2 wieder zugenommen 😉 – dass einem 3 poplige Zähne so fehlen können, aber mir hat das Essen einfach keinen Spaß mehr gemacht …

    Also, wie gesagt, auch wenn das jetzt vermutlich nicht die allerhöchste High-End-Lösung war (Knochenblock/ZF-Transplantation etc. – dafür hätte mir die Geduld und auch das nötige Kleingeld gefehlt, zumal anbetracht eines möglichen Fehlschlags …) bin ich mit meinem kleinen zahntechnischen Meisterwerk sehr zufrieden.

    LG und alles Gute für die, die noch „mittendrin“ sind,
    Petra
    (mit 3 sehr schön runderneuerten Quadranten inkl. 3 Implis und 3 Keramik-Brücken und insgesamt ca. 10 000 EUR leichter – und daher froh, für die nächsten Jahre mal keine „Großbaustelle“ im Mund zu haben 😉 aber: es hat sich gelohnt!)

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #304965 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo Petra

    vielen Dank für diesen herzlich-frischen Beitrag aus der Sicht eines Patienten.
    Ich freue mich für Sie, daß sie einen Behandler gefunden haben, der genau Ihre Bedürfnisse erkannt und umgesetzt hat. So sollte Zahnmedizin doch heute sein!
    Ich verstehe darunter eine „optimale“ Behandlung und nicht eine „maximale“ Behandlung. Nicht alles, was technisch möglich ist, muss am Patienten angewendet und eingesetzt werden, sondern das, was seinen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
    Deshalb ist die Implantologie etwas für den Praktiker, der seine Patienten kennt und spürt. Deshalb macht es keinen Sinn sich für solche Behandlungen ins Ausland zu begeben um ein paar Euros zu sparen. Deshalb braucht es für den Normalfall keinen „überbetitelten Masterspezialisten“ der nur das „maximale“ in jeden Fall sieht.
    Sehr geehrtes Auditorium,bitte weiter solche Kommentare wie der von Petra…

    Gruss
    Thilo Fechtig

    #304966 Antworten
    Andchen
    Gast

    Hallo Petra!
    Freut mich für Dich, dass Du so zufrieden mit Deinen neuen Zähnen bist.
    Darf ich fragen, ob die Implantatkronen herausnehmbar sind oder nicht? Wenn nicht, wie kann man sie Implantate optimal pflegen?
    Ist vielelicht eine dumme Frage, aber bin noch relativ neu dabei…
    Viele Grüße,
    Andchen

    #304967 Antworten
    Petra59
    Teilnehmer

    Hallo Andchen,

    ich habe nur feste Brücken bekommen, unten über 4 Zähne (2 eigene, 1 Brückenglied, 1 Implantat) und oben über 3 Zähne (2 Implantate, dazwischen 1 Brückenglied); Zirkonoxidkeramik, soweit ich weiß.

    Mit der Pflege bin ich sowohl vom Zahnarzt als auch von meiner Kieferchirurgin eingewiesen worden, da diese speziell auf die jeweilige Konstruktion abgestimmt sein muss, aber im Prinzip handelt es sich um die hier unter „Pflege“ beschriebene Schaltechnik mittels Superfloss-Zahnseide kombiniert mit der Verwendung extrem feiner Interdentalbürstchen.

    Falls der ZA diese Informationen nicht von sich aus gibt, würde ich ihn direkt danach fragen. Gute Pflege ist schließlich sehr wesentlich dafür, dass die Implantate lange halten.

    LG und viel Erfolg,
    Petra

    #304968 Antworten
    Andchen
    Gast

    Hallo Petra!
    Vielen Dank für die Antwort!
    Liebe Grüße,
    Andchen

    #304969 Antworten
    Andchen
    Gast

    Hallo Petra!
    Vielen Dank für die Antwort!
    Liebe Grüße,
    Andchen

    #304970 Antworten
    Andchen
    Gast

    Hallo Petra!
    Vielen Dank für die Antwort!
    Liebe Grüße,
    Andchen

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Fertig … und sehr zufrieden!
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024