Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Fehlstellungen im Schneidezahnbereich

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Fehlstellungen im Schneidezahnbereich

  • Ersteller
    Thema
  • #277360 Antworten
    Esmeralda
    Gast

    Ich hatte als Kind im Ober- und Unterkieferbereich Fehlstellungen der Schneide- und Eckzähne gehabt, die auch durch eine Klammer nur unwesentlich verändert wurden. Nachdem es mich jetzt (im zarten Alter von 40) doch zunehmend stört keine „perfekten“ Zähne zu haben, zumal ein Schneidezahn schon etwas schwärzlich geworden ist, denke ich über Kronen oder Stiftzähne nach. Welche Möglichkeiten gibt es da für mich, und welche Kosten würden da auf mich zukommen? Trägt die Krankenkasse etwas dazu bei?

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #277361 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    hier scheinen Sie wohl eher eine andere Zahnstellung und attraktivere Zähne zu wünschen, als daß eine Zahnentfernung (und nachfolgende Implantatversorgung) notwendig ist, oder?
    Grundsätzlich können die gewünschten Veränderungen alleine durch Überkronung (evtl. mit Stiftaufbau) der Frontzähne bzw. Verwendung von Keramikschalen (Veneers) erreicht werden. Bei starken Fehlstellungen empfiehlt sich jedoch eine zusätzliche kieferorthöpädische Therapie (auch wenn Sie keine gute Erfahrung gemacht haben). Bei der Überkronung beteiligt sich die Krankenkasse (umso geringer, je aufwendiger/schöner die Kronen werden sollen), die Kieferorthopädie ist rein Privatleistung.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #277361 in Fehlstellungen im Schneidezahnbereich
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024