Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Eure Erfahrungen beim Essen

  • Ersteller
    Thema
  • #304576 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo,
    ich habe jetzt nach dem Knochenaufbau mein Prov bekommen und werde am Montag wieder arbeiten gehen. Was habt ihr so mittags gegessen? Wir haben keine Kantine und keine Mikrowelle. Es ist ja jetzt mit Brot ein wenig schwierig. Bitte helft mir.
    Ute

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #304577 Antworten
    Annette
    Teilnehmer

    Puddings, Joghurts etc.
    aber weiches Brot ohne Rinde müßte doch auch schon gehen, oder ?
    Ansonsten Bananenbrei, Apfelmus und so etwas. Und notfalls musst Du „stippen“ .

    LG Annette

    #304578 Antworten
    shirin
    Teilnehmer

    Das Brot z.B. schon vorher klein schneiden?
    Kann man ja auch kleingeschnitten in eine Dose packen…

    Ich weiß..normal ist anders.. 😉 …aber mir darf grad auch keiner beim Essen zugucken.. ist halt ’ne blöde saure Gurkenzeit… geht aber vorüber..*tröst*

    Wie war das? Schamgrenze ist eh erreicht… *zwinker*

    #304579 Antworten
    Monika
    Teilnehmer

    Hallo Shirin,
    bitte jetzt noch nicht zu feste „zubeissen“. Kannst eigentlich alles essen was püriert und kalt schmeckt. ich weiß (würg)aber inzwischenkaue ich mit meinem Provisorium schon wieder Schwarzbrot, zwar in Zeitlupe mit ganz viel Kaffee, aber es geht. Geduld es kommen bessere Zeiten! Bis dahin alles Liebe und lass Dich nicht unterkriegen. LG Monika

    #304580 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo,
    ich danke euch für eure Meldungen. Ich habe nicht so das Problem, dass ich nichts essen kann. Mein Prov sitzt gut – auch ohne zu kleben. Wird durch den Gaumen gehalten. Mein Problem ist, dass ich nicht weiss, was ich meinem OK zutrauen kann. Zur Zeit esse ich abends weiches Brot ohne Rinde – ganz langsam. Die Rinde könnte ich auch essen, hab es mal probiert, aber ist das nicht schon zu viel Druck? Ich traue mich ja gar nicht rechts und links zu kauen.
    Mein ZA meinte, keine harten Sachen, damit sich der OK nicht wieder rückbildet. Wo ist aber der Übergang zu harten Sachen? Wieviel Druck kann man ausüben? Für mich wäre es besser, es steht irgendwo geschrieben, dies kannst du essen und das mußt du lassen. Da hält man sich dran und dann ist es gut. Es darf ja nach den 6 Monaten nicht alles umsonst gewesen sein.
    Was meint ihr?
    Ute

    #304581 Antworten
    Heddi
    Teilnehmer

    Hallo hausi,
    Du wirst immer sicherer werden und schon merken, wo die Belastungsgrenze ist. Beim Essen ist die volle Konzentration darauf sehr wichtig.
    In der ersten Zeit gab es bei mir Süppchen in der Terrine und Brot darin. Sättigt sogar. Viel Freude wieder bei der Arbeit!
    LG Heddi

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Eure Erfahrungen beim Essen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024