Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Essensrest in Wunde!! Was tun?

  • Ersteller
    Thema
  • #299233 Antworten
    Benjamin
    Gast

    Hallo,

    mir wurde vor 3 Tagen ein Implantat im OK gesetzt. Die Wunde ist bisher eigtl schon gut am verheilen. Nächste Woche sollen die Fäden bereits wieder raus.

    Die ersten beiden Tage nach der OP hab ich ganz wenig gegessen und wenn ich dann mal was gegessen habe, hab ich danach den Mund penibel gereinigt.

    Da ich heute mal wieder Lust auf was „Richtiges“ verspürt habe und ich überhaupt keine Schmerzen mehr habe dacht ich mir, ich gönne mir mal ein üppigeres Abendessen (Toast mit Käse und Schinken).

    Nach der Mundreinigung (u.a. mit Chlorhexamed Fluid 0,1%) hab ich dann bei genauer Betrachtung der Wunde festgestellt, dass sich wohl kleine Reste vom Toast an der Wunde und den Fäden festgesetzt haben, die durch leichtes Spülen auch nicht weggehen.

    Nun meine Frage:
    Wie schlimm sind eigtl solche Essensreste in einer 3 tage alten Wunde? Kann sich da was entzünden? Sollte ich es durch kräftigeres Spülen wegmachen? Oder ist dann die gefahr zu groß, dass ich frisch zusammenwachsendes zahnfleisch damit beschädige? Was sollte ich tun?

    Vielen Dank für eine Antwort.

    Gruß Benjamin

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #299234 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo Benjamin,

    spülen, spülen, spülen (aber nicht zu dolle) würde ich sagen.

    Da das Zahnfleisch ja vernäht ist, und damit das Implantat „geschlossen“ kann eigentlich nichts böses passieren. Ist ja keine offene Wunde!

    Also, keine Angst aber auch nicht unbedingt Weißbrot 😉

    Liebe Grüße

    Sabine

    #299235 Antworten
    Benjamin
    Gast

    Hallo Sabine,

    durch´s Spülen bekomme ich das leider nicht weg. Es ist so ne kleine weiße Schicht über der Wunde. Könnte vom Weißbrottoast stammen, aber mich wundert, dass das nach 1-2 Tagen nicht abgebaut ist…

    #299236 Antworten
    mariechen
    Gast

    Hallo Benjamin,

    der weiße Belag auf den Wunden ist normal (heißt, glaube ich, Fibrin) und trägt zur Heilung bei. Bitte nicht „wegschruppen“ oder versuchen wegzuputzen. Nach ein paar Tagen ist er verschwunden und das Zahnfleisch schön rosa (zumindest, wenn alles normal verläuft).

    Liebe Grüse vom mariechen

    #299237 Antworten
    Benjamin
    Gast

    Oha, das mit dem Fibrin hört sich natürlich viel besser an. Hoffentlich ist es das.

    Wikipedia sagt zu Fibrin übrigens folgendes:

    „Fibrin (lateinisch fibra: Faser) ist der aktivierte, vernetzte „Klebstoff“ der plasmatischen Blutgerinnung. Es handelt sich um ein Protein, das durch die Einwirkung des Enzyms Thrombin aus der fadenförmigen löslichen Vorstufe, dem Fibrinogen, gebildet wird. Das Fibrin polymerisiert anschließend und bildet ein Netz, das Blutgerinnsel, das die Wunde verschließt.“

    Auch wenn ich zugeben muss, dass das nicht gerade toll aussieht, glaub ich jetzt einfach mal an die theorie des Fibrins… 😉

    #299238 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo Benjamin,

    die weiße Schicht ist in der Tat Fibrin. Also nix mit Essensrest 🙂

    Bloß schön drauflassen! 🙂

    Liebe Grüße und weiterhin gutes Verheilen!

    Sabine

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Essensrest in Wunde!! Was tun?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024