Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Es wird immer problematischer!

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 5278 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 1 Monat von Joachim Wagner aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #296008 Antworten
    Inga
    Gast

    Hallo liebe Forumsteilnehmer
    ich hatte am 20.3 meine Beschwerden an einem OK-Implantat beschrieben und möchte mich für alle Antworten bedanken.
    Die Situation ist heute besser, aber noch nicht befriedigend. Ich habe 10 Tage Clindamycin genommen und nun schon 6 Tage UNACID. Die starken Schmerzen vorbei. Es ist erträglicher geworden. Mein ZA ist in Urlaub, also gebe ich dem Implantat noch die Zeit, bis er wieder da ist.

    Etwas hat mich aber heute irritiert: Letzte Woche bin ich zum HNO-Arzt gegangen, da ich dachte, die Entzündung könnte auf die Kiefernhöhle übergegriffen haben. Er überredetet mich, eine Blutprobe an ein Labor in Berlin zu schicken, um einen Titan-Allergie-Test machen zu lassen. Heute sind nun die Ergebnisse gekommen: TNF-a stimuliert: 53.1 (normal ist weniger als 20), IL1-b-stimuliert 76.3 (normal ist weniger als 5). Natürlich gleich mit dem Hinweis, alle Implantate entfernen zu lassen!
    Ich habe 3 Implantate seit 1,5 Jahren im Unterkiefer, die nie große Probleme gemacht haben und nun die neuen 4 Implantate im OK, von denen das eine – wie beschrieben – problematisch ist. Ich bin richtig schockiert! Was bedeutet das jetzt! Soll ich das Schreiben einfach vergessen? Schon der Gedanke allein an die finanzellen Konsequenzen lässt mich schwindelig werden.
    Das kann doch eigentlich alles gar nicht sein. Auch hier im Forum wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass es wissenschaftlich nachweisbar keine Titanallergie gäbe. Arbeitet dann das Labor nicht wissenschaftlich? Was soll ich denn jetzt nur machen. Ich bitte sehr um Antwort!
    Grüße von Inga

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #296009 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hallo,
    Blutuntersuchung wiederhohlen lassen, mit Implantologe in Verbindung setzen , ggf. erfahrenen Allergologe hinzuziehen.

    #296010 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Inga,

    auch ich hab viel gelesen von „Titanunverträglichkeit“ und das sogar, bevor ich mir Implantate hab setzen lassen.

    Ich frage mich aber, warum das nur bei Implantaten sein soll, denke man an Menschen, die ganze Hüftgelenke aus Titan haben. Da hab ich komischer Weise noch nie gehört, daß da jemand allergisch drauf reagiert hat.

    An Deiner Stelle würde ich zu einem ganzheitlichen Behandler gehen. Der findet die evtl. Störstellen im Körper und sollten sich bei Dir „Giftstoffe“ angesammelt haben, kann er sie ausleiten.

    Die Implantate würde ich auf keinen Fall entfernen lassen.

    Gute Besserung!

    Liebe Grüsse vom mariechen

    #296011 Antworten
    Joachim Wagner
    Gast

    Hallo Inga,

    Allergien im Mund sind ganz selten das, was davon behauptet wird. Eine Zeitlang wurde gegen Amalgam Stimmung gemacht mit dem Argument, das Material würde Allergien auslösen. Das ist sogar in die Gebührenordnung als Position 13e bis 13g BEMA eingeflossen (bei nachgewiesener Amalgam-Allergie blabla). Eigenartigerweise spielt aber die Abrechnungsposition 13 e bis 13g BEMA im wirklichen Leben eine absolute Außenseiterrolle. Da ist es wieder: Theorie und Praxis, zwei Welten prallen aufeinander.

    Genau so fragwürdig war es bei der Anti-Palladium Kampagne Ende der 80er Jahre. Nichts genaues weiß man nicht und die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Gebiet will doch eh keiner hören. Z.B. die, dass Palladium in die Edelmetallgruppe Gold und Platin gehört und den meisten Legierungsbestandteilen, die nach wie vor in die Zahnlegierungen reingetan werden, in seinen Eigenschaften haushoch überlegen ist.

    Tatsache ist, dass weltweit problematische Legierungen tagtäglich in die Münder gesetzt werden, z.B. sogenanntes „nonprecious metal“ in den USA. Das ist schlichtes Trompetenblech = Messinglegierung. Das korrodiert im Mund wie Sa… Aber das stört da offenbar weder die Patienten noch die Behandler.

    Deutschland ist das einzige Land, dass sich den Luxus erlaubt, teure Restaurationen aus den Mündern wieder rauszureißen mit der schlichten Begründung, dass das Material irgendeine nachteilige Reaktion auslöst. Übrigens warten wir immer noch auf den wissenschaftlichen Nachweis, dass geringe Spuren von Quecksilber oder Palladium oder Metall überhaupt in Hirn oder woanders irgendeinen Unterschied im Leben der Betroffenen macht. Und es gibt davon tonnenweise Untersuchungen.

    Und was die sogenannten Allergie-Tests angeht: ich bohre seit 25 Jahren und nehme diese Tests seit Jahren nur noch als das hin, was sie sind: Meinungsäußerungen, mehr nicht. Warum das so ist: schauen Sie sich einfach nur mal die merkwürdigen Substanzen an, mit denen diese Tests typischerweise gefahren werden. Es ist nie das Material, das wirklich verwendet wird.

    Viele Grüße

    Joachim Wagner

    P.S.: Ihren Allergie Test mit der angeblichen Titan-Allergie würde ich in den Rundordner einsortieren.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #296011 in Es wird immer problematischer!
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024